Viele interessante Brettspiel-Erweiterungen wurden für das Jahr 2023 angekündigt und im Folgenden stelle ich 10 davon etwas genauer vor, auf die ich mich freue.
Dabei erfahrt ihr, was diese Erweiterungen Neues bringen und warum ich diese spannend finde.
Was haltet ihr von diesen Erweiterungen und welche holt ihr euch auf jeden Fall?
10 spannende neue Brettspiel-Erweiterungen
Erweiterungen sind bei BrettspielerInnen und Brettspielern nicht unumstritten.
Die einen freuen sich über mehr Möglichkeiten und Abwechslung für ihre Lieblingsspiele. Andere wiederum sind der Meinung, dass ein sehr gutes Brettspiel keine Erweiterung benötigt, sondern es nur verwässert.
Ich gehöre meist zu der ersten Fraktion und freue mich in der Regel, wenn eine Erweiterung für ein Spiel angekündigt wird, das ich mag. Deshalb stelle ich im Folgenden 10 spannende neue Brettspiel-Erweiterungen vor, die im Jahr 2023 erscheinen sollen. Diese habe ich in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
Bitoku: Resutoran
Bitoku erscheint auf deutsch beim Schwerkraft-Verlag und war auf der SPIEL vor 2 Jahren einer der großen Hype-Titel.
Nun hat der Originalverlag die Erweiterung Bitoku: Resutoran angekündigt, welche 3 Module mitbringt, die man beliebig kombinieren kann. Darin sind neue Karten, neue Typen des Kodama Lake, neue Kartendecks für mehr Effekte und mehr enthalten.
Bitoku ist ein sehr interessantes, wenn auch etwas unübersichtliches Vielspieler-Spiel. Dennoch freue ich mich auf neue Möglichkeiten und mehr Abwechslung. Mal schauen, ob die Erweiterung später auch auf deutsch kommt.
Bitoku: Resutoran(Devir) |
3 Module bringt diese Erweiterungen mit. Darunter finden sich neue Yokai Karten und mehr. Zudem ist ein neues Kartendeck enthalten, das Effekte während der Partie auslöst. |
Autor: Germán P. Millán Grafiker: Edu Valls Erweiterung zu: Bitoku |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren - Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das etwas unübersichtliche, aber tolle Spiel bekommt hiermit mehr Abwechslung. |
Cascadia: Landmarks
Wenig überraschend wurde eine Erweiterung für das Spiel des Jahres 2022 angekündigt. Cascadia: Landmarks bringt besondere Natur-Sehenswürdigkeiten mit. Diese machen die eigene Landschaft nicht nur einzigartig, sondern bieten eigene Spielende-Wertungen.
Zudem gibt es neue und einzigartige Wertungskarten für die Tiere und Landschaften. Und es ist das Spielmaterial für 2 weitere SpielerInnen enthalten.
Cascadia ist ein wirklich tolles Legespiel und ich freue mich auf diese Erweiterung mit mehr Möglichkeiten.
Cascadia: Landmarks(KOSMOS) |
Die Erweiterungen bringt Natur-Sehenswürdigkeiten mit, sowie neue Wertungskarten und Material für 2 weitere SpielerInnen. |
Autoren: Randy Flynn, Molly Johnson, Robert Melvin, Shawn Stankewich Grafiker: Beth Sobel Erweiterung zu: Cascadia |
1 - 6 Spieler ab 10 Jahren 30 - 45 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das tolle Legespiel bekommt mehr Möglichkeiten und Abwechslung, was ich sehr gut finde. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Cubitos: Fowl Play
Cubitos war ein interessantes Rennspiel, bei dem wir Käsewürfel und andere Kreaturen waren und uns durch verschiedene Würfel fortbewegt haben, inkl. Sonderfähigkeiten.
Die Erweiterung Cubitos: Fowl Play wurde bisher nur auf englisch angekündigt, kommt aber hoffentlich auch auf deutsch heraus.
2 neue Würfelfarben sind hier dabei, die natürlich wieder besondere Fähigkeitskarten mitbringen. Zudem gibt es neue Fähigkeiten für die Würfel aus dem Grundspiel. Ebenfalls dabei sind 2 neue Rennstrecken und man kann das Spiel nun mit bis zu 6 Personen spielen.
Cubitos ist ein wenig untergegangen hatte ich das Gefühl, aber mir hat es gefallen und ich schaue mir die Erweiterung gern mal an.
Cubitos: Fowl Play(Alderac Entertainment Group) |
2 neue Würfelfarben und Fähigkeitskarten bringt diese Erweiterung mit. Zudem gibt es einen doppelseitigen Spielplan und man kann mit bis zu 6 SpielerInnen spielen. |
Autor: John D. Clair Grafiker: Jacqui Davis, Philip Glofcheskie Erweiterung zu: Cubitos |
2 - 6 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Mehr Abwechslung und neue Möglichkeiten sorgen dafür, dass ich mir die Erweiterung genauer anschaue. Hoffentlich kommt sie auch auf deutsch. |
Descent: Legenden der Finsternis – Der Krieg des Verräters
Auch wenn im Grundspiel Descent: Legenden der Finsternis eine Menge Material und viel Spielspaß enthalten ist, so freuen sich Fans sicher über die Ankündigung der Erweiterung Descent: Legenden der Finsternis – Der Krieg des Verräters.
Darin sind viele neue Gegner, neue Geländeteile, neue Szenarien und mehr enthalten. Natürlich bringt die Erweiterung auch neue Mechaniken mit.
Wer am Dungeon Crawler Grundspiel Spaß hatte, der sollte sich auch mal diese Erweiterung anschauen, auch wenn der Preis nicht ohne ist. Aber es ist auch viel in der großen Box enthalten.
Descent: Legenden der Finsternis - Der Krieg des Verräters(Fantasy Flight Games) |
Neue Gegner, Missionen und Mechanismen bringt diese große Erweiterung des Dungeon Crawlers mit. Dabei erleben wir eine neue Geschichte und müssen gut zusammenarbeiten. |
Autoren: Kara Centell-Dunk, Nathan I. Hajek, Philip D. Henry Grafiker: Preston Stone, Gary Storkamp Erweiterung zu: Descent: Legenden der Finsternis |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 120 - 180 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Wer durch das Grundspiel durch ist, findet hier neue Herausforderungen. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Die verlorenen Ruinen von Arnak: Die verschollene Expedition
Eines meiner Lieblingsspiele der letzten Jahre bekommt die zweite Erweiterung. In Die verlorenen Ruinen von Arnak: Die verschollene Expedition ist wieder einiges Neues enthalten.
2 neue Anführer bringen ganz eigene Möglichkeiten und Mechaniken mit. Zudem gibt es neue Forschungsleisten und natürlich viele neue Karten mit Artefakten, Ausrüstung und Assistenten.
Ebenfalls enthalten ist eine sechsteilige Kampagne, die solo oder kooperativ gespielt werden kann. Das ist für mich auf jeden Fall ein Blindkauf.
Die verlorenen Ruinen von Arnak: Die verschollene Expedition(HeidelBÄR Games) |
In der zweiten Erweiterung des Hits finden sich 2 neue Charaktere mit besonderen Fähigkeiten. Zudem gibt es 2 neue Tempelleisten, neue Karten und mehr. |
Autoren: Elwen, Mín Grafiker: Roman Bednář, Ondřej Hrdina, Jiří Kůs, Jakub Politzer, Milan Vavroň Erweiterung zu: Die verlorenen Ruinen von Arnak |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 120 Minuten 8.8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ich liebe Arnak und natürlich ist die zweite Erweiterung für mich ein Pflichtkauf. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Discordia: Magna
Discordia war ein kleiner Überraschungshit aus dem letzten Jahr. Das Spiel hat mir wirklich sehr gut gefallen.
Mit Discordia: Magna erscheint dazu nun eine Erweiterung, die unter anderem 6 individuelle Spielpläne mitbringt. Zudem gibt es neue Plättchen, die wir unter anderem nutzen können, um uns gegen germanische Stämme zu verteidigen.
Ich freue mich auf diese Erweiterung zu einem Spiel, das zeigt, dass es nicht immer die große Materialschlacht sein muss, um ein tolles Spiel zu machen.
Discordia: Magna(Irongames) |
Individuelle Stadtpläne und neue Plättchen bringt diese Erweiterung mit. |
Autor: Bernd Eisenstein Grafiker: Lukas Siegmon Erweiterung zu: Discordia |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 9.3 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Nachschub für dieses kleine aber feine Spiel. |
Faiyum: Privilegien
Faiyum war eines der letzten größeren Spiele von 2F-Spiele.
Einmalige und dauerhafte Vorteile bringt diese Erweiterung in Form von Privilegien-Karten mit. Diese Karten verändern die Effekte der Aktionskarten und sorgen so für mehr Abwechslung und Möglichkeiten.
Das wird eher eine kleine Erweiterung, die aber das Spielgefühl schon deutlich verändern könnte. Bin gespannt.
Faiyum: Privilegien(2F-Spiele) |
Privilegien kommen als neue Mechanik in dieser Erweiterung hinzu. Diese helfen uns entweder durch dauerhafte oder einmalige Effekte noch besser das Land zu erschließen. |
Autor: Friedemann Friese Grafiker: Harald Lieske Erweiterung zu: Faiyum |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 110 - 140 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Reavers of Midgard: Gods and Prophets
Reavers of Midgard war ein interessantes Eurogame von Grey Fox Games vor ein paar Jahren. Es war aber nie sonderlich populär hatte ich das Gefühl.
Dennoch erscheint in diesem Jahr eine Erweiterung namens Reavers of Midgard: Gods and Prophets. Neue Herausforderungen, Schätze und mehr sind darin enthalten.
So treten zum Beispiel die Götter auf den Plan, die jenen helfen, die ihnen reiche Opfergaben bringen. Zudem gibt es einen wandernden Propheten und einen Malstrom, der das Reisen per Schiff erschwert. Sogar eine Wikinger-Bestattung ist nun möglich.
Hier habe ich auf jeden Fall ein genaueres Auge drauf, denn das Grundspiel hat mir sehr gefallen.
Reavers of Midgard: Gods and Prophets(Grey Fox Games) |
Mehr Schätze, Beute und eine brandneue Opfertafel bringt die Erweiterung mit. Zudem können wir ein Wikingerbegräbnis abzuhalten. |
Autor: J.B. Howell Grafiker: Yaroslav Radetskyi Erweiterung zu: Reavers of Midgard |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten - BGG Bewertung - BGG Position |
Finde ich gut, dass zu diesem unterschätzen Spiel nun eine Erweiterung kommt. |
Terraforming Mars: Prelude 2
Ungewöhnlich ist, dass es nun eine weitere Erweiterung mit demselben Namen gibt. Terraforming Mars: Prelude 2 verspricht, genauso wie die erste Erweiterung mit diesem Namen, das Spiel insgesamt kürzer zu machen.
Es sind Prelude-Karten mit dauerhaften Effekten enthalten, genauso wie neue Konzerne. Außerdem gibt es viele neue Projektkarten.
Die erste Prelude-Erweiterung halten viele für die beste von Terraforming Mars und so bin ich auf diese hier auch sehr gespannt.
Terraforming Mars: Prelude 2(FryxGames) |
Weitere neue Prelude-Karten, die das Spiel kürzer machen, neue Projektkarten und 5 neue Konzerne sind hier enthalten. |
Autor: Jacob Fryxelius Grafiker: William Bricker, Isaac Fryxelius Erweiterung zu: Terraforming Mars |
0 Spieler ab 0 Jahren - Minuten 5.3 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Braucht es eine zweite Prelude-Erweiterung? Ich schaue mir diese aber mal an. |
War of the Ring: The Card Game – Against the Shadow
Das Kartenspiel War of the Ring: The Card Game war im letzten Herbst eine positive Überraschung, ist bisher aber leider nicht auf deutsch erschienen.
Der Erfolg des Spiels hat aber dazu geführt, dass bereits die erste Erweiterung angekündigt wurde. Das Besondere ist hier, dass man das Spiel nun auch solo und kooperativ spielen kann. Dabei übernehmen wir die Seite der Freien Völker und treten gegen einen Automa an, der die Schatten kontrolliert.
Das macht das Spiel für mich nochmal interessanter, wobei es allerdings abzuwarten gilt, wie gut das Solo-Spiel dann wirklich funktioniert.
War of the Ring: The Card Game – Against the Shadow(Ares Games) |
In die Herr der Ringe Welt könnt ihr mit dieser Erweiterung nun auch kooperativ oder solo eintauchen. Dabei übernimmt ein Automa die Schatten-Seite. |
Autor: Ian Brody Grafiker: Mauro Alocci, Domenico Cava, Federica Costantini, Jon Hodgson, John Howe, Matteo Macchi, Francesco Mattioli, Andrea Piparo, Dmitry Prosvirnin, Ben Wootten, Kuo Yang Erweiterung zu: Der Ringkrieg - Das Kartenspiel |
1 - 2 Spieler ab 13 Jahren ca. 60 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Endlich kann man das Spiel solo spielen, weshalb die Erweiterung für mich sehr spannend ist. |
Auf welche Erweiterungen freut ihr euch?
Mehr neue Erweiterungen für dieses Jahr findet ihr auf dieser Seite.
Was haltet ihr von diesen Erweiterungen und auf welche freut ihr euch am meisten?
Sehr viele der genannten besonders Arnak und Descent. Aber auch die deutsche Erweiterung von Everdell New Leaf und die honey Buzz Erweiterung Full Flavor. Arche Nova natürlich nicht zu vergessen. Bei hippocrates wäre ich gespannt ob die agora Erweiterung das spül was spannender macht.
Ja, da kommt wirklich vieles. Im Herbst gibt es nochmal eine extra Vorschau auf die Erweiterungen auf der Messe SPIEL.