Nachdem das Jahr 2020 nun doch noch positiv zu enden scheint und die SPIEL.digital viele tolle Neuheiten gebracht hat, schaue ich mir heute wieder einige spannende Brettspiel News an.
So blicke ich unter anderem auf einige interessante Brettspiel-Neuheiten für das kommende Jahr, gehe auf aktuelle Auszeichnungen ein, stelle einen virtuellen Spielpartner vor und einiges mehr.
Viel Spaß mit den heutigen Brettspiel News.
Interessante Brettspiel-Neuheiten
Kaum ist die SPIEL vorbei gibt es trotz der tollen aktuellen Neuheiten auch schon wieder spannende Ankündigungen für das kommende Jahr. Hier ein paar interessante Brettspiele, die ich im Auge behalten werde.
Board&Dice hat ein Zivilisationsspiel angekündigt, welches 1-2 Stunden dauern soll und durchaus interessant klingt.
Origins: Ankunft der Erbauer(Giant Roc) |
In diesem Zivilisationsspiel nutzen wir Würfel als Arbeiter, um unsere Stadt auszubauen und unser Volk zu vergrößern. Dabei kommt Drafting und Tile Placement ebenfalls zu Einsatz. |
Autor: Adam Kwapiński Grafiker: Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 2194 BGG Position |
Sehr schickes Cover und die relativ kurzes Spielzeit für ein Ziv-Spiel macht mich auf jeden Fall neugierig. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Schon auf der SPIEL.digital ist mir dieser Titel aufgefallen. Ein Ziv-Spiel in Brasilien, welches zudem von Hans im Glück auf deutsch veröffentlicht werden soll. Ich bin sehr gespannt.
Brazil: Imperial(Giant Roc) |
In die Geschichte Brasiliens geht es in diesem Worker Placement Spiel, in dem wir uns in 4X Manier ausbreiten, das Land erkunden, handeln und vieles mehr. |
Autor: Zé Mendes Grafiker: Adalberto Junio, Isaias Junior, Carlos Eduardo Justino, Vinicius Menezes, Arthur Parisi, Girleyne Costa Ramalho, Victor Sales, Ryan Teo, Tom Ventre |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 100 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 942 BGG Position |
Allein das phantastische Cover macht Lust auf mehr. Ich freue mich sehr auf diesen Titel, der auch auf deutsch erscheinen wird. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
„Dank“ Covid_19 wurde der Start neues Dune-Films verschoben, so dass das Brettspiel dazu vorher erscheinen wird. Anfang 2021 bringt es Asmodee auch in Deutschland raus und ich bin sehr gespannt. Das zusätzlich erhältliche Miniaturen-Pack (was mehr kostet, als das Spiel selbst) brauche ich aber nicht.
Dune: Imperium(Dire Wolf) |
In die Welt von Dune geht es in diesem Deckbau und Worker Placement Spiel. Dabei geht es um Einfluss, Intrigen und Kampf. Und natürlich geht es um das Spice. |
Deutscher SpielePreis 2022 - |
Autor: Paul Dennen Grafiker: Clay Brooks, Brett Nienburg, Raul Ramos, Nate Storm |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 7 BGG Position |
Auch wenn der Film leider verschoben wurde, so soll das Spiel bald erscheinen und ich freue mich sehr darauf. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Das Original Fjords von 2005 kenne ich nicht, aber ich bin auf die Neuauflage dennoch gespannt.
Fjords(Grail Games) |
In die Fjorde Norwegens geht es in diesem Familienspiel. Dabei legen wir Landschaftplättchen und wandern dann über diese hinweg. |
Autoren: Franz-Benno Delonge, Phil Walker-Harding Grafiker: Beth Sobel |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 2940 BGG Position |
An dieser Neuauflage hat auch Phil Walker-Harding mitgewirkt, so dass ich durchaus gespannt bin. |
148.000 Besucher auf der SPIEL.digital
Auf seiner Homepage hat der SPIEL.digital Veranstalter einen Rückblick auf die digitale Messe gegeben. So gab es auf der Website spiel.digital über die 4 Messetage 148.000 individuelle Besucher.
Tabletopia hat eine Steigerung von 100% an Spielern während der Messetage gemeldet und allein der Hauptstream der SPIEL wurde eine Million Mal aufgerufen. Insgesamt also anscheinend ein Erfolg und ich hoffe nun natürlich, dass es in Zukunft neben der normalen SPIEL auch weiterhin eine digitale Ausgabe geben wird.
Natürlich habe ich ebenfalls einen Rückblick auf die SPIEL.digital veröffentlicht.
Spielwarenmesse Nürnberg 2021 – Termin News
Ich hatte ja schon berichtet, dass die Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg in den Sommer 2021 verlegt wurde. Nun hat die Messe den genauen Termin in einer News bekanntgegeben.
Vom 20. bis 24. Juli 2021 soll diese stattfinden. Damit kollidiert diese natürlich mit der Berlin-Con und bis zur SPIEL 2021 ist auch nicht mehr viel Zeit. Allerdings machen die Brettspiel-Verlage auf der Spielwarenmesse nur einen kleinen Teil aus.
Spiel des Jahres Förderprogramm
Der Spiel des Jahres Verein verlängert sein Förderprogramm für Brettspiele in Kneipen, Cafés und Gaststätten. Durch die weiterhin bestehenden Einschränkungen der Gastronomie will man helfen und dafür gibt es Fördersummen bis zu 7.000 Euro (in Einzelfällen sogar bis zu 12.000 Euro).
Bewerben kann man sich bis Ende Januar 2021.
International Gamers Awards und weitere Preise
Während der SPIEL.digital wurden die Preise für die International Gamers Awards vergeben. Barrage hat diesen Preis gewonnen, welches hierzulande als Wasserkraft erschienen ist.
Wasserkraft(Feuerland Spiele) |
Wir bauen hier Elektrizitätswerke, Staudämme, Rohrleitungen und Werkstätten. Das Spiel ist sehr anspruchsvoll und bietet u.a. Worker Placement und Network Building. |
Autoren: Tommaso Battista, Simone Luciani Grafiker: Mauro Alocci, Antonio De Luca, Roman Roland Kuteynikov |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 35 BGG Position |
Das Thema wirkt recht trocken, aber umso spannender ist das Spielgefühl. Die hohe Interaktion und die vielen Möglichkeiten sorgen dafür, dass ich es immer wieder spielen möchte. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
In Italien und der Niederlande wurden ebenfalls Spielepreise vergeben. In Holland hat unter anderem Die Crew den Preis für Erwachsene gewonnen. Bei den 11-12 jährigen ist es Wettlauf nach El Dorado geworden. In Italien konnte sich Kill the Unicorn durchsetzen.
Virtueller Spieltisch
Erst vor einigen Tagen habe ich ein Interview mit dem Brettspieltisch-Hersteller Kapplex geführt.
Nun hat Kapplex eine interessante VR-Aktion gestartet, mit der man den Spieltisch schon mal virtuell in den eigenen 4 Wänden platzieren kann. Witzig.
Zug um Zug mit Alexa spielen
Weil wir gerade bei digitalen Themen in den News sind. Days of Wonder hat bekanntgegeben, dass man Zug um Zug ab sofort mit Amazon Alexa spielen kann. Auch Zug um Zug Europa wird unterstützt.
Alexa übernimmt dabei die Regelerklärung und berät bei den einzelnen Zügen. Zudem kann sie als Gegnerin mitspielen. Coole Sache.
Wirtschaftliche Entwicklung der Spiele-Branche
Auf kulturgutspiel.de gibt es einige Einblicke in die wirtschaftliche Entwicklung der Brettspiel-Branche.
So gab es 2020 bei Spielen und Puzzle einen 21% Anstieg, was deutlich über dem schon guten 10% Wachstum liegt, das es in den letzten Jahren gab. Der Umsatz bei den Erwachsenenspielen, also über was ich hier vor allem berichte, ist sogar um rund 30% gewachsen.
Kinderspiele und Kartenspiele legten um ca. 13% zu, Reisespiele um rund 12%. Ein Umsatzbringer waren zudem Spiele mit Lizenzthemen, die über 20% Wachstum hatten. Und das trotz fehlender Kinoblockbuster.
Insgesamt wird der Absatz im Jahr 2020 auf über 50 Millionen Spiele geschätzt, allein in Deutschland.
KOSMOS steigert Umsatz
Auf spielpunkt.net wird berichtet, dass KOSMOS ebenfalls beim Umsatz zugelegt hat.
Dazu hat natürlich auch das Spiel des Jahres Die Crew beigetragen, aber auch viele andere erfolgreiche Titel. So sind die EXIT-Titel weiterhin sehr beliebt.
Die Crew - Reist gemeinsam zum 9. Planeten(KOSMOS) |
In diesem kooperativen Stichspiel müssen wir zusammen 50 Missionen bestehen. Jede Mission wird etwas schwieriger und die Kommunikation zwischen den Spielern ist eingeschränkt. |
Kennerspiel des Jahres 2020 |
Deutscher SpielePreis 2020 - |
Autor: Thomas Sing Grafiker: Marco Armbruster, Sensit Communication GmbH |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 20 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 63 BGG Position |
Sehr schönes Kartenspiel, welches viele neue Spieler ins Hobby holt und ideal für lange gemeinsame Abende ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Soziales Projekt „Spielcafé“ ausgezeichnet
Eine weitere schöne News. Das Sozialprojekt „Spielcafé der Generationen“ wurde von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Rahmen des Wettbewerbs ‚Startsocial‘ ausgezeichnet.
Insgesamt wurden 7 Initiativen ausgezeichnet und diese erhielten jeweils 5.000 Euro.
Brettspiel-Automat
Ein Brettspiel-Automat ist sicher der Traum vieler Spieler. In Singapur gibt es nun einen solchen und in diesem Video kann man sich ihn anschauen.
Coole Sache, aber hier wird es sowas wohl leider nicht geben.
BGG News
BoardGameGeek arbeitet weiter an seinem neuen Layout. Nun hat man eine neue Startseite freigeschaltet, die vor allem für die mobile Nutzung optimiert wurde.
Und diese funktioniert auf dem Smartphone auch sehr gut, ist am Computer, wo ich halt auch viel Zeit verbringe, aber nicht wirklich gut zu nutzen. Als Webdesigner und Blogger wundert es mich immer wieder, dass es viele nicht schaffen eine Lösung zu designen, die sowohl am PC, als auch auf dem Smarthone gut funktioniert.
Zumindest kann man bei BGG auf den Link Dashboard klicken und kommt zur alten Homepage.
Warchief Studio
2 ehemalige Blizzard Vizepräsidenten haben einen neuen Tabletop Verlag gegründet, was durchaus eine interessante News ist. Warchief Gaming nennt er sich.
Dort sollen nun Brettspiele entwickelt werden und ich bin durchaus gespannt, was da kommen wird.
Brettspiel-Kunst
Kunst aus Spielmaterial? Auf BGG findet man einige sehr schöne Kreationen, die mir wirklich gefallen. Ich frage mich nur, wie lange es dauert diese wieder in die Spielboxen einzusortieren. ;-)
Ich wünsche euch auf jeden Fall einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Spielen.
Schreibe einen Kommentar