Der Frühling lässt sich schon erahnen und dennoch sitze ich derzeit lieber drin mit meiner Familien oder Freunden und spiele alte und neue Brettspiele.
Doch es gibt auch viele interessante Brettspiel News zu berichten. Unter anderem wurden neue Brettspiele angekündigt, ein Jubiläum gefeiert, Preise vergeben, Probleme vermeldet und vieles mehr.
Besonders spannend finde ich die Präsenz des Themas Brettspiele in Radio und Fernsehen, was unserem Hobby nur helfen kann, noch mehr Menschen zu begeistern.
DuAli 2020
Der Preis DuAli des Ali Baba Spieleclubs für das beste 2-Personen Spiel geht in diesem Jahr an Mandala. Dahinter landeten Naga Raja und Robin von Locksley.
Der Preis wird seit 2014 vergeben und hat sich schon einen ganz guten Namen gemacht. Ich selber habe den Preisträger noch nicht gespielt, möchte das aber bald mal nachholen.
25 Jahre Catan
In diesem Jahr wird bei Catan gefeiert. Vor 25 Jahren erschien der Brettspiel-Hit und bis heute ist er sehr beliebt.
In diesem WDR2 Radio-Beitrag geht es in knapp 4 Minuten um das Spiel, seine Entstehung und den Autor Klaus Teuber. Auch im Deutschlandfunk gibt es ein Feature zu diesem modernen Klassiker, ebenso wie bei HR1.
Sicher wird es dieses Jahr noch viele weitere Berichte dazu geben.
Eine besondere Karriere
Ein ausführlicher Artikel über den Brettspiel-Autor Wolfgang Kramer findet sich in der Esslinger Zeitung.
Mit Spielen wie El Grande, Tikal, Auf Achse oder auch 6 nimmt hat er großen Erfolg gehabt. Mehr als 200 Brettspiele listet BoardGameGeek auf, an denen er als Autor mitgearbeitet hat.
Auch ich habe einige Brettspiele von ihm in meiner Sammlung.
Pegasus Spiele expandiert weiter in die USA
Während der Spielwarenmesse in Nürnberg hat Pegasus Spiele bekanntgegeben, dass man den Vertrieb von diversen Brettspielen des Verlages Edition Spielwiese in den USA und Kanada übernimmt.
Darunter sind aktuelle Titel, wie Memorinth und Treelings, aber auch ältere Spiele. Es wird spannend zu sehen, wie Pegasus Spiele in den USA weiter Fuß fassen kann. Das ist natürlich ein sehr spannender Markt.
Ozeane, Massenmutationen und weitere neue Brettspiele
In den letzten Wochen wurden wieder viele neue Brettspiele angekündigt, über die ich unter anderem demnächst wieder im Podcast berichten werde und die ihr natürlich auch auf meine Seite Neue Spiele findet.
4 davon sind sehr spannend. Zum einen hat der Schwerkraft-Verlag das Spiel Ozeane angekündigt, welches ein quasi-Nachfolger von Evolution ist, nur dass es diesmal um Meeresbewohner geht. Das sieht nicht nur toll aus, sondern klingt auch von den Regeln her sehr spannend. Was es kosten wird und wann es erscheint, steht noch nicht fest.
Ozeane(Schwerkraft-Verlag) |
Der Nachfolger von Evolution führt uns ins Meer, wo wir eigene Spezies erstellen, den Schwarm vergrößern und mehr. |
Autoren: Nick Bentley, Dominic Crapuchettes, Ben Goldman, Brian O'Neill Grafiker: Guillaume Ducos, Catherine Hamilton |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 505 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Asmodee hat mit Massenmutation das vierte Set Archonten-Decks für KeyForge vorgestellt. Ich finde es super, dass dieses Unique Game so ein Erfolg ist. Leider hört man aber gar nichts mehr von anderen neuen Unique Games. Das war also wohl nur ein kurzer Trend.
Frosted Games hat einiges Neues für dieses Jahr auf dem Plan. Gerade hat man im Newsletter die Spiele Die Reisen des Zheng He und Der Marsch des Fortschritts angekündigt. Beides Spiele für 2 Personen (wobei ersteres auch solo gehen soll). Klingt auf jeden Fall interessant.
Die Reisen des Zheng He(Frosted Games) |
Ein Spieler versucht 7 legendäre Schatzfahrten durchzuführen, während der andere die Barbaren spielt. Per Würfel bewegen wir uns über ein schönes Spielbrett. |
Autoren: David J. Mortimer, Alan Paull Grafiker: Klemens Franz |
1 - 2 Spieler ab 12 Jahren ca. 30 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 5200 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Der Marsch des Fortschritts(Frosted Games) |
In 5 Szenarien geht es in eine Schlacht, wobei es jeweils neue Regeln und Strategien gibt. Von Napoleon bis zum 2.Weltkrieg. |
Autor: Alan Paull Grafiker: Klemens Franz |
2 Spieler ab 12 Jahren ca. 30 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 9717 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Stefan Brück verlässt alea
Das ist schon eine wichtige Nachricht. Stefan Brück war seit langer Zeit Redakteuer und Hauptverantwortlicher bei alea. In seiner Zeit erschienen viele gute Spiele und alea hat sich bei Vielspielern einen guten Namen gemacht.
Nun geht er und soll durch einen Nachfolger ersetzt werden, da alea weiterexistieren soll. Allerdings stellt sich die Frage, was da noch gutes kommen wird. Aktuell „glänzt“ alea eher mit Wiederveröffentlichungen, statt mit ganz neuen Titeln. Das bleibt spannend.
Faszination Brettspiele
Ein 20 minütiger Beitrag des WDR Fernsehens beschäftigt sich mit Brettspielen und das zeigt mal wieder, dass diese immer populärer werden.
Der Leiter des Herner Spielezentrums gibt hier viele interessante Infos und Einblicke. Zudem gibt es einige weitere interessante Einspieler.
SPIEL DOCH! und Bremer Spieletage
Im März finden 2 bekannte Spiele-Veranstaltungen statt. Zum einen die 13.Bremer Spieletage am 7. und 8.März. Sieben Etagen mit über 40 Räumen stehen zur Verfügung. Veranstaltungsort ist wieder die VHS in Faulenstraße 69. Letztes Jahr kamen rund 4.000 Besucher.
Deutlich mehr Menschen lockte die SPIEL DOCH! im letzten Jahr nach Duisburg. 14.000 Besucher wurden gezählt. In diesem Jahr findet die Veranstaltung vom 27. bis 29. März statt. Es soll sogar die eine oder andere Neuheit dort erscheinen.
Für mich liegen leider beide Veranstaltungen zu weit entfernt, aber ich wünsche allen Spaß, die dort dabei sind.
Antike Brettspiele
Es wird schon sehr lange gespielt und deshalb finden sich immer wieder sehr, sehr alte Brettspiele bei Ausgrabungen. So z.B. in Ägypten, wo ein Spiel von ca. 3.100 vor Christus entdeckt wurde. Auch die weiteren antiken Brettspiele sehen sehr schön aus.
Aber auch die Wikinger haben anscheinend Brettspiele gespielt. Ein Spielstein aus dem 8.Jahrhundert wurde in England gefunden und dieser sieht echt gut aus. Das Spiel Hnefatafl hat sogar einen BGG-Eintrag.
Brettspiel Verlag gründen?
Christoph von Better Board Games macht wirklich gute Videos, aber gerade die Reihe Brettgeschichten gefällt mir sehr gut. Hier geht es mit Gästen um bestimmte Themen im Brettspiel-Hobby.
Mit Matthias Nagy von Frosted Games und Deep Print Games hat er ein sehr interessantes Gespräch geführt, in dem es um Brettspiel-Verlage und viele weitere Dinge geht. Sehr empfehlenswert!
Matthias gibt hier sehr viele interessante Einblicke, aber Christoph stellt auch gute Fragen. Das hebt sich angenehm von vielen anderen „PR“-Interviews ab, die man sonst so in der Brettspiel-Szene findet.
Corona-Virus und Brettspiele
Noch weiß keiner so genau, wie sich der Corona Virus noch ausbreiten wird. Manche sind ganz entspannt (wie ich), andere sehen schon den Weltuntergang kommen.
Auswirkungen hat der Virus aber auch auf die Brettspiel-Welt, denn da die meisten Brettspiele in China produziert werden, teilen immer mehr Verlage mit, dass sie ihre Liefertermine nicht einhalten können. Fuji Koro Deluxe kann z.B. deshalb nicht pünktlich ausgeliefert werden und auch Restoration Games berichtet über dieses Problem. Aber auch viele andere Kickstarter und Retail-Spiele liegen derzeit auf Eis, weil die betreffenden Fabriken in China einfach stillstehen.
Das ist aber sich nicht schlimm, denn zu spielen haben wir genug. Viel wichtiger ist es, dass man diesen Virus in den Griff bekommt und nicht noch mehr Menschen darunter leiden müssen.
Ich wünsche euch auf jeden Fall einen schönen Sonntag und spielt was tolles.
Schreibe einen Kommentar