HUCH! entwickelt sich langsam aber sicher zu einem meiner Lieblings-Verlage. Das umfangreiche Programm umfasst nämlich immer mehr anspruchsvolle Brettspiele, die vor allem im Kennerspiel-Bereich liegen, aber teilweise sind es sogar Expertenspiele.
Nun hat HUCH! viele interessante neue Strategiespiele für das Frühjahr 2023 angekündigt und 5 dieser Neuheiten schaue ich mir im Folgenden genauer an.
5 spannende Strategiespiel-Neuheiten von HUCH! im Frühjahr 2023
Allein für das Frühjahr 2023 hat HUCH! 10 Strategiespiel-Neuheiten angekündigt, was schon echt viel ist.
Natürlich wurde auch das eine oder andere verschoben und erscheint erst jetzt, aber dennoch ist das ein sehr ansehnliches Lineup, wie ich finde.
Im Folgenden erfahrt ihr, auf welche dieser Strategiespiele ich mich am meisten freue.
East India Companies
Mit East India Companies ist eine Strategiespiel-Neuheiten von HUCH! in meiner Liste, die ich bereits spielen konnte.
Eigentlich sollte das Spiel ja bereits zur letzten SPIEL erscheinen, hat sich aber verzögert. Nun konnte ich schon einige Partien spielen und mit jedem mal hat es mir besser gefallen.
Ein spannendes Handelsspiel mit 2 Märkten, cleverem Worker Movement Mechanismus und interessanten Timing-Entscheidungen. Meine ersten Eindrücke kannst du in der Podcast-Episode 220 anhören.
East India Companies(HUCH!) |
Wir verwalten eine ganze Handelsflotte und versuchen Waren möglichst günstig zu handeln. Zudem gilt es eigene Aktien und von Konkurrenten zu kaufen. |
Autor: Pascal Ribrault Grafiker: Guillaume Tavernier |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 120 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 6339 BGG Position |
Interessanter und gut spielbarer Vielspieler-Titel, der angenehm interaktiv und taktisch ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Turing Machine
Ein Highlight und Hype-Titel auf der SPIEL 2022 war sicher Turing Machine. Damals kam es noch auf englisch heraus, war aber sehr schnell vergriffen.
In diesem abstrakten Spiel müssen wir aus verschiedenen Informationen Rückschlüsse ziehen und die richtigen Fragen stellen, um einen Code zu knacken.
Das funktioniert nach allem, was ich bisher gehört habe, sehr gut und deshalb freut es mich sehr, dass HUCH! dieses besondere Strategiespiel nun auf deutsch veröffentlicht.
Turing Machine(HUCH!) |
Einen analogen Computer nutzen wir in diesem Deduction-Spiel, um Codes zu knacken. Kann auch gemeinsam oder solo gespielt werden. |
Autoren: Fabien Gridel, Yoann Levet Grafiker: Sébastien Bizos |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 20 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 937 BGG Position |
Sehr ungewöhnlich und allein deshalb bin ich sehr neugierig darauf. |
2 Euro Rabatt-Code: RMTK35 |
Tribes of the Wind
Eines der schönsten Brettspiele auf der SPIEL 22 war Tribes of the Wind, aber auch spielerisch machte es einen sehr guten Eindruck.
In einer durch Umweltverschmutzung zerstörten Welt versuchen wir die Natur zu retten. Wie forsten Wälder auf und nutzen dafür Handkarten. Durch Baumhäuser bekommen wir Boni und Punkte bei Wertungen.
Ich bin sehr gespannt darauf Tribes of the Wind zu spielen.
Tribes of the Wind(HUCH!) |
In einer postapokalyptischen Welt bauen wir diese wieder auf. Dafür pflanzen wir Bäume, errichten Dörfer und entgiften Böden. Dazu spielen wir Karten, aber die Rückseiten der Karten der Mitspieler sind dabei wichtig. |
Autor: Joachim Thôme Grafiker: Vincent Dutrait |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 40 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 3074 BGG Position |
Sehr hübsches und interessantes Brettspiel. Das schaue ich mir auf jeden Fall genauer an. |
2 Euro Rabatt-Code: RMTK35 |
Erobern!
Die ganze Welt zu erobern, oder zumindest einen großen Teil davon, ist unser Ziel im Spiel Erobern!.
Dazu müssen wir zueinander passende Karten ausspielen und damit angreifen. Aber die Gegner können ihre Gebiete natürlich verteidigen, was gute Planung erfordert.
Das klingt nach einem interessanten und durchaus ungewöhnlichem Mechanismus und deshalb freue ich mich auf eine erste Partie.
Erobern!(HUCH!) |
Mittels Karten besetzen wir Regionen der Welt und erobern andere von den Gegnern. Dabei kommt dann auch ein Würfel zum Einsatz. |
Autor: Cesare Mainardi Grafiker: Gaël Lannurien |
1 - 4 Spieler ab 7 Jahren 20 - 40 Minuten 6.1 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Einfaches, aber hübsches kleines Area Control Spiel. |
2 Euro Rabatt-Code: RMTK35 |
Keydom’s Dragons
Wenig überraschend geht es in Keydom’s Dragons um Drachen. Diese haben das Land Keydom geplündert und verstecken nun die Schätze.
Als Dorfbewohner machen wir uns auf den gefährlichen Weg diese Schätze zu bergen. Dabei helfen andere Bewohner und Ausrüstung. Dies ist eine neue Version von Aladdins Dragons (Morgenland) und bringt zusätzlich einen Solo- und 2-Personen Modus mit.
Keydom's Dragons(HUCH!) |
Die Schätze von Drachen versuche wir hier zu stehlen. Dazu hohlen wir uns Unterstützung im Dorf und schleichen uns an den Wachen vorbei. |
Autor: Richard Breese Grafiker: Vicki Dalton |
1 - 6 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 10515 BGG Position |
Neuauflage des Klassikers Morgenland. |
2 Euro Rabatt-Code: RMTK35 |
Weitere Strategiespiel-Neuheiten von HUCH!
Darüber hinaus hat HUCH! die Strategiespiele Moesteiro, Rivality, Onirim, Stellarion und die Erweiterung Witchstone: Full Moon angekündigt. Da kommt also einiges auf uns zu.
Außerdem hat der Verlag noch viele weitere Neuheiten im Familienspiel und Partyspiel-Bereich.
Schreibe einen Kommentar