HUCH! entwickelt sich langsam aber sicher zu einem meiner Lieblings-Verlage. Das umfangreiche Programm umfasst nämlich immer mehr anspruchsvolle Brettspiele, die vor allem im Kennerspiel-Bereich liegen, aber teilweise sind es sogar Expertenspiele.

HUCH! hat für das Jahr 2023 einige interessante Strategiespiel-Neuheiten angekündigt und 5 dieser Neuheiten schaue ich mir im Folgenden genauer an.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

5 spannende Strategiespiel-Neuheiten von HUCH! im Jahr 2023

HUCH! hat in den letzten Monaten immer mehr Neuheiten angekündigt und ja zum Beispiel auch Vertriebs-Kooperationen mit anderen Verlagen bekanntgegeben, wie etwa Queen Games.

Doch auch im eigenen Sortiment (inkl. IELLO) gibt es viele spannende Strategiespiele und 5 davon stelle ich im Folgenden vor. Dabei erfahrt ihr, auf welche Titel ich mich am meisten 2023 bei HUCH! freue und warum.

Ancient Knowledge

Mit Ancient Knowledge erscheint im Herbst eine sehr spannende Neuheit, auf die ich mich ganz besonders freue. In diesem strategischen Kartenspiel errichten wir Monumente, nutzen Artefakte, erforschen Technologien und mehr.

Unser Ziel ist es dabei, unser Wissen an die folgenden Generationen weiterzugeben. Doch mit der Zeit verfallen Gebäude und Wissen geht verloren, so das wir immer gut planen müssen.

Die Illustrationen sind sehr schön und insgesamt macht das Strategiespiel einen sehr guten Eindruck. Dennoch scheint es zugänglich und relativ schnell gespielt zu sein.

Ancient Knowledge

(HUCH!)
Historische Monumente, wie mexikanische Pyramiden und die Sphinx, errichten wir in diesem strategischen Kartenspiel. Diese gilt es aufzubauen und vor dem Verfall zu bewahren.
Autor: Rémi Mathieu
Grafiker: Pierre Ples, Adrien Rives, Emilien Rotival
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 75
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8280
BGG Position
Thematisch interessant und es scheint recht anspruchsvoll zu werden. Bin gespannt.

Erobern!

Die ganze Welt zu erobern, oder zumindest einen großen Teil davon, ist unser Ziel im Spiel Erobern!.

Dazu müssen wir zueinander passende Karten ausspielen und damit angreifen. Aber die Gegner können ihre Gebiete natürlich verteidigen, was gute Planung erfordert.

Das klingt nach einem interessanten und durchaus ungewöhnlichem Mechanismus und deshalb freue ich mich auf eine erste Partie.

Erobern!

(HUCH!)
Mittels Karten besetzen wir Regionen der Welt und erobern andere von den Gegnern. Dabei kommt dann auch ein Würfel zum Einsatz.
Autor: Cesare Mainardi
Grafiker: Gaël Lannurien
1 - 4
Spieler
ab 7
Jahren
20 - 40
Minuten
6.1 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Einfaches, aber hübsches kleines Area Control Spiel.
zur Spiele-Offensive*

Explora

Bei Explora ist der Name Programm. Am Anfang des 20. Jahrhunderts tauchen antike Dokumente auf. Diese zeigen den Weg zu mythischen Orte, wie Atlantis und El Dorado.

Als Entdecker machen wir uns auf den Weg und versuchen diese Orte vor unseren Rivalen zu erreichen. Dazu heuern wir Personen an, investieren in Ausrüstung und versuchen als erster die Schätze zu finden.

Mechanisch ist es ein Bietspiel ohne Downtime und relativ schnell gespielt. Das Thema und die Illustrationen reizen mich sehr. Mal schauen, wie thematisch es am Ende wirklich ist.

Explora

(HUCH!)
Verschollene Dokumente mit Informationen zu historischen Schätzen jagen wir in diesem Bietspiel.
Autor: Cesare Mainardi
Grafiker: Gaël Lannurien
2 - 4
Spieler
ab 9
Jahren
ca. 30
Minuten
8.5 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Schnelles Spiel mit hübschen Cover. Mal schauen, wie thematisch es am Ende wirklich ist.

Tribes of the Wind

Eines der schönsten Brettspiele ist sicher Tribes of the Wind, aber auch spielerisch macht es einen sehr guten Eindruck.

In einer durch Umweltverschmutzung zerstörten Welt versuchen wir die Natur zu retten. Wie forsten Wälder auf und nutzen dafür Handkarten. Durch Baumhäuser bekommen wir Boni und Punkte bei Wertungen.

Ich bin sehr gespannt darauf Tribes of the Wind zu spielen.

Tribes of the Wind

(HUCH!)
In einer postapokalyptischen Welt bauen wir diese wieder auf. Dafür pflanzen wir Bäume, errichten Dörfer und entgiften Böden. Dazu spielen wir Karten, aber die Rückseiten der Karten der Mitspieler sind dabei wichtig.
Autor: Joachim Thôme
Grafiker: Vincent Dutrait
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
40 - 90
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1849
BGG Position
Sehr hübsches und interessantes Brettspiel. Das schaue ich mir auf jeden Fall genauer an.
zur Spiele-Offensive*

Turing Machine

Ein Highlight und Hype-Titel auf der SPIEL 2022 war sicher Turing Machine. Damals kam es noch auf englisch heraus, war aber sehr schnell vergriffen.

In diesem abstrakten Spiel müssen wir aus verschiedenen Informationen Rückschlüsse ziehen und die richtigen Fragen stellen, um einen Code zu knacken.

Das funktioniert nach allem, was ich bisher gehört habe, sehr gut und deshalb freut es mich sehr, dass HUCH! dieses besondere Strategiespiel nun auf deutsch veröffentlicht.

Turing Machine

(HUCH!)
Einen analogen Computer nutzen wir in diesem Deduction-Spiel, um Codes zu knacken. Kann auch gemeinsam oder solo gespielt werden.
Autoren: Fabien Gridel, Yoann Levet
Grafiker: Sébastien Bizos
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 20
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 461
BGG Position
Sehr ungewöhnlich und allein deshalb bin ich sehr neugierig darauf.
37,99 € (-12%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
HUCH! Turing Machine Deduktionsspiel, Für 1 bis 4 Spieler, ab 14 JahrenWerbung/Bild:Amazon



 
46

(Like)
2023
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf welche HUCH! Neuheiten freust du dich?

Darüber hinaus hat HUCH! die Strategiespiele Moesteiro, Rivality, Onirim, Stellarion und die Erweiterung Witchstone: Full Moon angekündigt bzw. schon erschienen. Da kommt also einiges auf uns zu im Herbst.

Außerdem hat der Verlag noch viele weitere Neuheiten im Familienspiel und Partyspiel-Bereich.

Auf welche Neuheiten von HUCH! freust du dich besonders?