Auch wenn nun die besinnliche Adventszeit begonnen hat, gibt es weiterhin viele interessante News in der Brettspiel-Welt.
Diesmal geht es unter anderem um Brettspiel-Schnäppchen, Plagiate, neue Brettspiele von Asmodee und Frosted Games, Brettspielkritik, CMON-Probleme und vieles mehr.
Viel Spaß.
Advent, Advent
Heute ist der erste Advent und das bedeutet, dass es wieder einige Adventskalender rund um Brettspiele gibt.
Unter anderen sind natürlich die täglichen Schnäppchen Angebote von Milan Spiele und der Spiele Offensive sehr interessant und wird für einige wahrscheinlich für zusätzliche vorweihnachtliche Ausgaben sorgen. :-)
Ich schaue dort auf jeden Fall täglich rein.
Plagiate mal anders
Vor einer Weile hatte ich ja mal darüber geschrieben, dass es auch von Brettspielen vermehrt Plagiate und Kopien gibt, wenn man im falschen Online-Shop einkauft.
Doch es gibt auch noch andere Auswüchse in dieser Richtung. So hat nun wohl ein Kickstarter-Projekt dreist von Bohnanza geklaut und das gefällt AMIGO Spiele natürlich nicht. Hier gibt es deren Statement dazu
Da wurde anscheinend schon sehr stark kopiert, was nicht in Ordnung ist. Inspiration ist natürlich was anderes und heute fast auch nicht zu vermeiden, denn jeder Autor lässt sich inspirieren. Aber am Ende sollte schon was deutlich eigenes entstehen.
Asmodee Jahresend-Releases und eine Ankündigung
Asmodee gibt zum Jahresende nochmal Gas und haut ein paar neue Spiele auf den Markt, die es bis zur SPIEL in Essen nicht mehr geschafft haben.
Werbung/Bild:Amazon
So sind unter anderem das von vielen heiß erwartete Twilight Imperium 4. Edition und das hübsche Der Herr der Träume auf dem Weg in den Handel.
Allerdings gibt es TI4 erstmal nur in ausgewählten Flagship-Stores, bevor es dann zu Ostern 2019 überall erhältlich sein wird.
Werbung/Bild:Amazon
Ich freue mich besonders, dass nun Pandemic: Untergang Roms ebenfalls bald erhältlich ist. Die Regeln des Spiels gibt es bei Asmodee und lesen sich sehr gut.
Des Weiteren hat Asmodee die dritte Edition von Arkham Horror nun auch auf deutsch angekündigt. Das Spielbrett wirkt etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich bin dennoch gespannt. Bereits im ersten Quartal 2019 soll es erscheinen.
Board & Dice und NSKN gehen zusammen
Der Zusammenschluss von Board & Dice und NSKN wurde vor ein paar Tagen bekannt gegeben. Die beiden Verlage hatten schon in der Vergangenheit zusammengearbeitet und firmieren in Zukunft gemeinsam unter Board & Dice.
Durch diese News entsteht ein Verlag, der ein tolles Brettspiel-Portfolio mit Spielen wie Teotihuacan, The Networks, Dice Settlers und anderen Spielen besitzt. Für 2019 wurden auch schon einige interessante Veröffentlichungen angekündigt, wie z.B. eine Erweiterung für Teotihuacan.
Auf deutsch kommt dann sicher wieder einiges davon beim Schwerkraft-Verlag.
Tag der Brettspielkritik
Das Thema Brettspiel-Kritik hat ja in letzter Zeit vermehrt für Diskussionen gesorgt und auch ich habe dazu meine Meinung in einem Artikel geschildert.
Doch das ist ein dauerhafter Prozess und man sollte sich als Reviewer immer wieder damit beschäftigen, wie man Rezensionen verbessern kann.
Eine gute Gelegenheit zum Austausch mit anderen bietet der Tag der Brettspielkritik. Vom 21. bis 23. Juni 2019 findet dieser in Hamburg statt und in Podiumsrunden und Workshops wird darüber diskutiert.
CMON unter Druck
CMON ist in den letzten Jahren für seine hochwertigen Miniaturen-Spiele bekannt geworden, wobei es zumindest an der Qualität der Miniaturen nie Kritik gab. Bei den Spielen sah das zumindest teilweise anders aus.
Nichtsdestotrotz hat CMON auf Kickstarter immer wieder Millionen-Summen eingenommen und damit den Boom von Kickstarter mit gepushed. Doch auch dort scheint es nicht immer aufwärts zu gehen, laut aktueller News.
In den ersten neun Monaten 2018 hat CMON einen Verlust von 4,1 Millionen Dollar gemeldet, was doch etwas überraschend kam. Der gesunkene Umsatz (von 17,5 Millionen Dollar in den ersten 9 Monaten 2017 auf 11,8 Millionen Dollar in 2018) ist dafür wohl der Hauptgrund.
Die CMON-Kickstarter in diesem Jahr liefen natürlich weiterhin nicht schlecht, aber verglichen mit dem Vorjahr eben auch nicht so gut. Daran sieht man sehr gut, dass man sich hier nicht auf irgendwas verlassen kann. Ich bin gespannt, wie CMON in 2019 performen wird. Ich mag ja viele Spiele von denen, aber eben auch teilweise die Spiele ohne Miniaturen, wie Ethnos.
Humble Bundle mit digitalen Brettspielen
Ein aktuelles Humble-Bundle, welches noch bis zum 11.12.2018 läuft, ist für Brettspieler interessant. Dort gibt es viele Spiele von Asmode Digital zum Schnäppchenpreis.
So bekommt man für 1 Dollar z.B. Abalone, Agricola und Colt Express. Für 8 Dollar gibt es zudem unter anderem Pandemic, Pathfinder Adventures, Splendor, Small World 2 und andere.
Die meisten der Spiele gibt es für Steam (und welche für Android), was schon sehr interessant ist.
Nemo’s War kommt auf deutsch
Es war schon länger bekannt, aber nun ist es auch offiziell. Nemo’s War kommt 2019 in deutsch auf den Markt.
Matthias von Frosted Games konnte sich damit ein weiteres Highlight sichern und sein Portfolio noch weiter ausbauen. Auf jeden Fall hat das Spiel einen sehr guten Ruf, sieht toll aus und mir gefällt es als Solo-Spiel sehr.

Die Nautilus in Aktion bei Nemo’s War
Mit dabei sind auch die 3 kleinen Erweiterungen, was den Vorbesteller-Preis von 79 Euro schon fast zu einem Schnäppchen macht. Wer auf das Thema steht und gern Solo spielt, der sollte hier zuschlagen.
Ich wünsche euch noch einen schönen ersten Advent.
Wird es Nemos War auch im normalen Handel geben oder nur im Shop von Frosted Games?
Da andere Spiele von Frosted Games auch über Pegasus vertrieben werden, gehe ich hier auch davon aus.
Das ist gut. Die Versandkostenpauschale (nach Österreich) von 16 Euro ist nämlich ein Witz.