Auszeichnungen, Unique Games, Neuauflagen, Dune und mehr Brettspiel News

Brettspiel NewsDie meisten aktuellen News betreffen Brettspiel-Ankündigungen für die kommende SPIEL. Doch auch darüber hinaus gibt es interessante Nachrichten aus der Szene.

So finden sich im Folgenden unter anderem Informationen über diverse Auszeichnungen, Unique Games, Neuauflagen, Computerspiel-Umsetzungen und mehr.

Viel Spaß.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Und nominiert sind …

HUCH! 446 879783 Rajas of The GangesWerbung/Bild:Amazon

Es ist wieder Zeit für diverse Auszeichnungen. Nachdem die Spiel des Jahres Preise vergeben sind, wurden nun auch die Nominierten für die International Gamers Awards bekannt gegeben. In der Multiplayer Kategorie finden sich z.B. Altiplano, Azul, Nusfjord und Rajas of the Ganges. Bei den 2-Spieler-Spielen sind z.B. Codenames Duet, 13 Tage und Colonial Twilight nominiert.

Die Veranstalter der Brettspiel-Messe SPIEL haben mit dem innoSPIEL Preis letztes Jahr einen neuen Award ins Leben gerufen. Hiermit sollen besonders innovative Spielideen prämiert werden. Nominiert sind hier Bonk, Cool Runnings und The Mind. Verliehen wird der Preis dann auf der SPIEL Ende Oktober.

Ebenfalls die Nominierten bekannt gegeben hat die Jury für den GRAF LUDO. Dabei handelt es sich um einen Preis für die beste Spielegrafik in Familien- und Kinderspielen. Zu den Nominierten gehören unter anderem Chickwood Forest, Photosynthese und When I Dream.

Einzigartig!

Es wird ja immer mal wieder recht kritisch über große Brettspiel-Verlage gesprochen. Immer dasselbe und keine Innovationen, heißt es da. Asmodee bzw. FFG zeigen, dass es auch anders geht. Zwei sogenannte Unique Games wurden nun für den Herbst angekündigt und beide sehen spannend aus.

Zum einen haben wir da Keyforge: Ruf der Archonten. Ein Kartenspiel, das wie ein Deckbuilder aussieht, aber keiner ist. Es wird als Unique-Deck-Game bezeichnet. Damit ist gemeint, dass jedes Spiel, welches man im Handel kauft, eine einzigartige Karten-Kombination enthält.

Auch danach ist es nicht möglich das Deck zu verändern. Mal schauen, wie gut die Langzeitmotivation und vor allem das Balancing ist. Mehr Infos.

Asmodee GmbH FFGD0164 Discover: Zu unentdeckten Landen, buntWerbung/Bild:Amazon

Zum anderen wird Discover: Zu unentdeckten Landen erscheinen, in dem es um die Entdeckung einer neuen Welt geht. Die dabei enthaltenen Landschaftsplättchen, Charaktere, Handlungen, Gegenstände und Feinde sind auch hier in jeder Box anders. So wird kein Spieler genau das Gleiche erleben, wie ein anderer. Mehr Infos.

Beide Spiele hören sich nach interessanten Experimenten an. Mal schauen, wie gut diese dann am Ende ankommen.

The Lord of the Rings: Living Card Game – Digital

Immer mehr Brett- und Kartenspiele werden für den PC und auch mobile Geräte umgesetzt. Das beliebte Herr der Ringe Living Card Game geht nun ebenfalls diesen Weg und ist als Early Access auf Steam verfügbar. Einen ersten Eindruck kann man sich mit diesem Video verschaffen.

Dabei ist bisher nur der Einzelspieler-Modus verfügbar, während der Multiplayer in den kommenden Monaten hinzukommen wird. Preislich geht es ab 7,99 Euro los. In den teureren Paketen sind vor allem weitere Karten und größere Beträge der Ingame-Währung enthalten.

Optisch erinnert das Spiel vor allem an Hearthstone, was es doch recht einsteigerfreundlich erscheinen lässt.

Lord of the Ringe LCG

Allerdings gefällt dies wohl nicht allen, wie man z.B. auf BGG lesen kann. Doch ich finde es sehr gut und werde mich zeitnah in die Early Access Phase stürzen.

Race for the Galaxy und Jump Drive erschienen

Pegasus Spiele 53045G - Jump DriveWerbung/Bild:Amazon

Bei Pegasus hat man Ende August die zweite Auflage von Race for the Galaxy veröffentlicht. Das sehr beliebte Spiel ist dabei in einer überarbeiteten Version verfügbar.

Es wurden Karten überarbeitet und neue Startwelten sind ebenfalls dazugekommen. Ebenfalls erweitert wurden die Regeln, um noch mehr Hilfe zu bieten.

Man hört viel Gutes von Race for the Galaxy, aber leider auch, dass der Einstieg sehr hart sein soll.

Ich habe mir deshalb erstmal Jump Drive zugelegt, welches ebenfalls bei Pegasus erschienen ist und eine schnellere und einfachere Variante sein soll.

Tomb Raider Brettspiel

Tomb Raider Legends: The Board Game, Square Enix Co., Ltd., 2019 — front coverWerbung/Bild:Amazon

Auf der Gamescom in Köln wurde von Square Enix ein neues Brettspiel angekündigt.

Es handelt sich um eine Umsetzung von Tomb Raider Legends: The Board Game.

Dabei sind wohl bis zu 4 Spieler unterwegs und erkunden, kämpfen und stehlen. Ich bin gespannt, wie die Umsetzung wird. Erste Fotos vom Spielmaterial sehen interessant aus.

Zurück nach Dune

Gale Force Nine GF9DUN1G Dune Board Game - Deutsche AusgabeWerbung/Bild:Amazon

Gale Force Nine hat bekannt gegeben, dass man die Lizenz für Dune erworben hat. Neben einem Rollenspiel wird man auch Tabletops/Brettspiele dazu herausbringen.

Dabei wird es sich aber nicht um eine Neuauflage des alte Dune-Klassikers handeln, sondern um ein komplett neues Spiel bzw. mehrere Spiele.

Ich bin großer Dune-Fan und freue mich sehr auf die Spiele, die da kommen werden.

Neue Banditen

Asmodee hat insgesamt 6 Mini-Erweiterungen für das erfolgreiche Colt Express angekündigt. Dabei handelt es sich um vom Spiel gesteuerte Banditen.

Diese Bots können in einem Spiel hinzu genommen werden, damit mehr im Zug los ist. Aber natürlich können diese auch das Spiel gewinnen. Zudem ermöglichen diese kleinen Erweiterungen damit auch ein Solo-Erlebnis.

Ob dies im Spiel dann auch so gut funktioniert, muss man sehen.

Top 50

Zum Abschluss noch eine interessante Top-Liste. Auf der Website von Popular Mechanics hat man eine Liste mit den 50 besten neuen Brettspielen veröffentlicht.

Dort finden sich viele aktuelle Highlights, wie Rising Sun, Gloomhaven, 7th Continent, Ethnos und viele andere.

Euch wünsche ich noch einen schönen Sonntag.

Brettspiel Videos

1 Kommentar

  1. Ulysses

    Jump Drive ist definitiv viel kürzer und einfacher zu lernen, aber auch viel viel mehr Multiplayersolitär, nur falls dich das abschrecken sollte.
    Race for the Galaxy zu lernen lohnt sich auf jeden Fall, wenn man dynamische engine builder mag, die App (kostet was) oder eine gute Kurzübersicht von bgg erleichtern aber auf jeden Fall den Einstieg ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert