Ich musste mich erstmal ein wenig von der SPIEL in Essen erholen, aber es war wieder ein tolles Erlebnis. Dennoch gibt es schon wieder viele News aus der Brettspiel-Branche.
So gibt es unter anderem den Termin für die SPIEL 2019, eine tolle Aktion für Toleranz, Brettspiel-Awards, Asmodee-News, ein teures Sammlerstück und vieles mehr.
Viel Spaß damit.
SPIEL 2019 Termin
Kaum ist die SPIEL vorbei, gibt es auch schon erste News zur nächsten Auflage.
Im Jahr 2019 wird die Leitmesse für Brettspiele vom 24. bis 27.10. stattfinden. Über 4 Tage kann man sich dann wieder die vielen, vielen Neuerscheinungen anschauen, die dort präsentiert werden.
Mal schauen, wie groß die Hallen dann werden und welche Veränderungen es geben wird. Nicht alle waren in diesem Jahr so ganz zufrieden. So gab es unter anderem teilweise lange Wartezeiten an den Eingängen.
Zu meinem Rückblick auf die Messe.
Spielend für Toleranz – Veranstaltungen
Die Aktion Spielend für Toleranz wird von immer mehr Unterstützern aufgegriffen. Eine ganz besonders tolle Aktion hat nun der Verein „Spiel des Jahres“ ins Leben gerufen.
Spielejournalistinnen und -journalisten, sowie Bloggerinnen und Blogger können ein Servicepaket erhalten, welches es ermöglicht eine eigene „Spielend für Toleranz“-Veranstaltung durchzuführen. Darin sind zum einen Banner, Plakate, Buttons und Siegpunktblöcke enthalten.
Zudem finden sich die folgenden 15 Spiele in dem Paket: Azul, Deja Vu, Drecksau, Emojito, Facecards, Funkelschatz, Geistesblitz, Icecool, Kingdomino, Klask, Looping Louie, Memoarrr, The Mind, Panic Mansion und Qwirkle.
Damit ist es möglich tolle Spiele-Veranstaltungen durchzuführen und da die Spiele sprachunabhängig sind, können auch Zuwanderer und Flüchtlinge mitspielen. Eine tolle Möglichkeit sich kennenzulernen und etwas gegen fremdenfeidliche Tendenzen zu tun.
Die International Gamers Awards 2018
Werbung/Bild:Amazon
Eine weitere Preisverleihung ist über die Bühne gegangen. Die International Gamers Awards 2018 wurden auf der SPIEL in Essen überreicht.
Im Bereich der Multiplayer-Titel hat mein Geheimfavorit Rajas of the Ganges gewonnen, welches von der Spiel des Jahres Jury anscheinend übersehen wurde.
Bei den 2-Spieler Titeln hat Codenames Duet das Rennen gemacht, was ebenfalls ein würdiger Gewinner ist.
Asmodee Einkaufs-Tour #426
Okay, so viele Verlage hat Asmodee noch nicht gekauft, aber ein weiterer ist hinzugekommen. Ende Oktober wurde der Kauf der Blackfire Group bekanntgegeben.
Damit wird auch ADC Blackfire Teil der Asmodee-Familie und verstärkt das Portfolio des Branchen-Riesen. Groß ändern wird sich aber wohl erstmal nichts, da es bereits vorher eine intensive Zusammenarbeit der beiden gab.
Übrigens wurde nun Asmodee selber auch verkauft. Bereits im Sommer gab es Gespräche dazu und nun wurde Asmodee vom bisherigen Inhaber Eurazeo an PAI Partners verkauft. 565 Millionen Euro wurden dafür fällig.
Neuer Verlag mit Glen More Nachfolger
Der Verlag Funtails ist nach langer Vorbereitungszeit nun an den Start gegangen. Der neue deutsche Brettspiel-Verlag hat auch gleich die erste Veröffentlichung angekündigt.
Glen More II: Chronicles von Matthias Kramer soll Anfang 2019 auf Kickstarter an den Start gehen.
Ich finde es gut, dass ein neuer Kleinverlag entstanden ist und freue mich auf weitere News von Funtails.
„Winzige Kolonien“
Der Schwerkraft-Verlag hat gleich mehrere Veröffentlichungen zur SPIEL 2018 an den Start gebracht. Leider haben es manche nicht mehr ganz bis auf die Messe geschafft, wie z.B. Ex Libris.
Zu kaufen gibt es die nächste Erweiterung für Terraforming Mars. TM: Kolonien bietet die Möglichkeit mit Monden zu handeln und die namensgebenden Kolonien zu errichten.
Des Weiteren ist Winzige Wandelnde Leichen verfügbar. Das ist die deutsche Version von „Tiny Epic Zombies“ und ist international sehr gut angekommen. Ich habe mir beides natürlich gleich mal zugelegt.
Gloomhaven bei Amazon
Wie Feuerland bekannt gegeben hat, wird die Restauflage von Gloomhaven ab Mitte November bei Amazon verkauft. Da bietet sich dann eine Möglichkeit bei diesem großen Spiel nochmal zuzuschlagen.
Allerdings wird es wohl auch eine neue Auflage geben. Zumindest bin ich über diese Information in einem Brettspiel-Forum gestolpert. Mal schauen, ob das wirklich so kommt.
Wer ein wenig Geld sparen möchte, greift dagegen zur englischsprachigen Version, die es problemlos zu kaufen gibt.
The Battle of Five Armies Collector’s Edition
Wer ein besonders schönes Brettspiel haben möchte sollte sich mal die The Battle of Five Armies Collector’s Edition genauer anschauen.
Für „schlanke“ 297,38 Dollar gibt es das Sammlerstück. Unter anderem sind 128 bemalte Figuren, ein besonders großes Spielbrett und ein Hardcover-Regelbuch enthalten.
Das sieht schon echt toll aus, aber 300 Dollar ist mir dann doch einfach viel zu teuer.
Fehler bei der Fairplay-Scoutaktion
Auf der SPIEL in Essen veranstaltet das Spielermagazin Fairplay immer eine Scoutaktion. Man kann sich dafür anmelden und dann Spiele bewerten, die man auf der Messe gespielt hat. Das ergibt dann am Ende eine Top-Liste, die durchaus von vielen Spielern genutzt wird, um sich ein Bild von neuen Spielen zu machen.
Leider gab es wohl diesmal einen Fehler bei der Auswertung. Das Brettspiel Tudor von Corax Games hat doch genügend Stimmen bekommen und es auf die Topliste geschafft. Ich konnte es bereits anspielen und mir hat es gut gefallen.
Brettspiele werden immer beliebter
Auf der Messe in Essen wurden sehr gute Zahlen für die deutsche Spielebranche bekanntgegeben. In den ersten 8 Monaten des Jahres 2018 stieg der Umsatz um 16% im gesamten Spielesektor. Familienbrettspiele konnten gar um 33% zulegen. Karten- und Würfelspiele kamen auf jeweils 14 % Steigerung.
Bis Jahresende sollen mehr als 50 Millionen Spiele in Deutschland verkauft werden. Und zusätzlich darf natürlich nicht das Auslandsgeschäft vergessen werden. Also insgesamt sehr gute Zahlen. Mal schauen, wie lange es so positiv weitergeht.
Auf Fantasywelt verkaufen die Gloomhaven DE für 134€ mit Erscheinungsdatum Februar 2019 … wehe die lügen xD