Heute kommen die Brettspiel-News mal erst am Montag, aber das hat einen guten Grund. Heute wurden die beiden wichtigsten Brettspiel-Preise vergeben.
Im Folgenden erfahrt ihr, welche Spiele gewonnen haben, aber es gibt noch viele weitere interessante Informationen. So z.B. News von Asmodee, Rückblicke zur Berlin Con und ein neues Carcassonne.
Viel Spaß.
Azul wird Spiel des Jahres
Werbung/Bild:Amazon
Eigentlich ist es keine Überraschung. Azul wurde von den meisten Experten als Favorit auf den Spiel des Jahres Preis gehandelt.
Obwohl auch Luxor und The Mind sehr gute Spiele sind, waren die meisten davon überzeugt, dass es Azul wird.
Die Ausstattung, die eleganten Regeln und der Wiederspielreiz haben hier einfach überzeugt.
Ich bin der Meinung, dass man Azul auch noch in 10 oder 20 Jahren spielen wird. Das wird ein Klassiker.
Werbung/Bild:Amazon
Das Kennerspiel des Jahres ist ebenfalls keine große Überraschung. Auch hier hat der Favorit der Mehrheit gewonnen.
Die Quacksalber von Quedlinburg ist für den einen oder anderen zwar zu glückslastig, aber auch bei uns kam dieses Spiel sehr gut an.
Damit haben sich diesmal die Favoriten durchgesetzt. Was haltet ihr von den Preisträgern?
Berlin Brettspiel Con Rückblick
Ich konnte leider nicht auf der Berlin Brettspiel Con dabei sein. Deshalb musste ich mich mit Infos und Fotos über Twitter und Facebook begnügen.
Doch es gibt ausführlichere Rückblicke im Netz. So z.B. auf brettspielbox.de, wo es für Tag 1 und Tag 2 jeweils interessante Artikel gibt.
Darin finden sich unter anderem Fotos von neuen Spielen und Videos.
Asmodee für 1,2 Milliarden Euro verkauft
Schon länger gab es Gerüchte, dass der Inhaber von Asmodee den Spieleverlag verkaufen will. Eurazeo hatte im Jahr 2013 83% von Asmodee erworben, was den Wert des Verlags damals auf 143 Millionen Euro gebracht hat.
Nur 5 Jahre später hat man nun beim Verkauf von Asmodee 1,2 Milliarden Euro erhalten, was etwas unter dem prognostizierten Wert lag, aber dennoch sehr viel ist. Die Investitionen in den Verlag haben sich für die Investment-Firma anscheinend gelohnt.
Der neue Inhaber Pai Partners ist ein Beteiligungs-Fond aus Frankreich, der insgesamt etwas weniger finanzstark ist, aber auch viel Geld mitbringt, um Asmodee weiter wachsen zu lassen. Man kann stark davon ausgehen, dass das unter anderem durch weitere Zukäufe geschehen wird.
Hans im Glück und Asmodee kooperieren
Hans im Glück und Asmodee haben bekanntgegeben, dass sie eine Vertriebspartnerschaft eingehen. Bisher wurden die Spiele über Schmidt Spiele vertrieben.
Aber bei Hans im Glück will man neue Wege gehen und deshalb wird Asmodee ab 2019 die Spiele von Hans im Glück vertreiben. Ein Grund dafür war wohl, dass die Brettspiele besser zum Asmodee-Portfolio passen, als zu Schmidt Spiele. Auf diese Weise will man zum Beispiel stärker in kleinen Spieleläden vertreten sein.
Ob es in den nächsten Jahren dann vielleicht sogar zur kompletten Übernahme durch Asmodee kommen wird, steht natürlich noch nicht fest. Aber da Asmodee weiter wachsen will und muss (sieht News vorher), ist das nicht auszuschließen.
Die Welt von SMOG: Aufstieg von Moloch – Bei Asmodee
Noch Anfang des Jahres hat Pegasus angekündigt, SMOG: Rise of the Molochs auf deutsch zu veröffentlichen.
Damals haben schon einige eher überrascht reagiert, da Miniaturen-Spiele nicht unbedingt bisher eine Pegasus-Stärke waren.
Und nun kommt ebenfalls recht überraschend die Ankündigung, dass Asmodee des Brettspiel veröffentlichen wird. Im dritten Quartal soll das Spiel mit der sehr schönen Grafik und den tollen Figuren hierzulande verfügbar sein.
Ich bin sehr gespannt darauf.
Einbrecher ist offensichtlich kein Ausbrecher
Das war wohl das falsche Haus. Ein Einbrecher ist in Vancouver in einen Escape Room eingebrochen, doch das war keine gute Idee.
Er fand keinen Weg mehr hinaus, obwohl er darin randalierte. Am Ende hat er aus Verzweiflung selbst die Polizei angerufen.
Das klingt nach einer lustigen Geschichte und hat dem Betreiber-Pärchen natürlich Aufmerksamkeit beschert. Aber es wurde leider auch ein nicht unerheblicher Schaden verusacht, so dass die beiden nun erstmal wieder alles herrichten müssen.
Carcassonne Safari
Werbung/Bild:Amazon
Kurz vor der SPIEL in Essen erscheint ein neues Carcassonne-Spiel. In Carcassonne Safari von Hans im Glück geht es wenig überraschend in die Savanne Afrikas.
In diesem Standalone-Spiel, man braucht also kein anderes Carcassonne, legen wir die Savanne aus und platzieren Tiere. Am grundlegenden Spielprinzip wird sich wohl kaum was ändern, aber ich bin dennoch gespannt und werde mir das Spiel auf der Messe sicher mal genauer anschauen.
Mehr Infos findet ihr hier.
Terraforming Mars: Erweiterung Präludium
W. Eric Martin (CC3.0)
Auf der Berlin Brettspiel Con gab es bereits erste Exemplare der neuen Terraforming Mars Erweiterung Präludium zum kaufen.
Wie der Schwerkraft-Verlag über Twitter angekündigt hat, wird es die Erweiterung anschließend auch direkt über die Verlagswebsite zu kaufen geben.
Die Erweiterung sorgt dafür, dass es beim Start des Spiels noch mehr Möglichkeiten und Variationen gibt. Ich werde mir diese Erweiterung auf jeden Fall zulegen.
Ich wünsche euch eine schöne Woche.
Schreibe einen Kommentar