Am vergangenen Wochenende ging es für mich wieder auf die Bischofsburg Burgliebenau bei Merseburg, denn dort fanden die B-Rex Tage 2022 statt. Natürlich war ich auch diesmal wieder dabei, um Neuheiten von Giant Roc, Corax Games, Grimspire, Funbot, Mirakulus und dem Kobold Spieleverlag anzuspielen. Schließlich ist das von mir daheim nicht nicht so weit weg.
Welche spannenden Brettspiele ich ausprobieren konnte und was es sonst noch so gab, erfahrt ihr im Folgenden.
(Hinweis: Manche Spiele sind noch im Prototypen-Status und optisch nicht final! Zudem der Transparenz-Hinweis, dass ich 2 Tage lang mit kostenlosem Essen und Trinken versorgt wurde.)
B-Rex Tage 2022
Schon seit einigen Jahren gibt es die B-Rex Tage in bzw. bei Merseburg. Die Bischofsburg Burgliebenau ist rustikal, aber hat auch viel Charme.
Bei B-Rex handelt es sich um einen Händler-Vertrieb für verschiedene Verlage, wie Giant Roc oder Corax Games.
An einem Wochenende im Jahr werden YouTuber, Podcaster, Blogger und andere Kreative aus der Brettspiel-Szene eingeladen, um Neuheiten der verschiedenen Verlage anzuspielen und natürlich auch um zu networken. Aber auch Händler, Freunde der Verlage, Autoren, ErklärerInnen und andere sind eingeladen, so dass es schon etwas sehr Familiäres hat.
Ich freue mich jedes Jahr dort zu sein, weil man alte Bekannte trifft, aber auch neue Bekanntschaften macht und neben dem Spielen von Neuheiten, ist das auch eine tolle Sache. Auf der SPIEL in Essen ist es meist zu laut, um längere Gespräche zu führen.
Aber natürlich standen die Spiele im Vordergrund und im Folgenden gehe ich die einzelnen Verlage durch.
Giant Roc Neuheiten
Giant Roc ist der Verlag, der für mich meist am spannendsten ist, da dort komplexe Brettspiele erscheinen.
Und das geht offenbar nicht nur mir so, denn die Tische mit den Giant Roc Neuheiten waren gut besucht und immer voll, wenn ich dort vorbeigeschaut habe.
Am liebsten hätte ich Terrakotta Armee gespielt, aber das habe ich leider nicht geschafft, da der Tisch immer besetzt war, wenn ich mal Zeit gehabt hätte.
Von anderen habe ich dazu gemischte Reaktionen gehört, aber dennoch hoffe ich sehr darauf, es bald mal anspielen zu können.
Terrakotta Armee(Giant Roc) |
Wir bauen als Handwerker und Künstler an der Terrakotta Armee mit und versuchen durch Mehrheiten Punkte zu machen. Worker Placement ist hier ein wichtiger Mechanismus. |
Autoren: Przemysław Fornal, Adam Kwapiński Grafiker: Zuzanna Kołakowska, Jan Lipiński, Aleksander Zawada |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 120 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 1807 BGG Position |
Solange das Spielmaterial schöner aussieht, als das Cover. :-) Klingt mechanisch sehr interessant. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Iki kommt ja auch bald auf deutsch bei Giant Roc heraus und auch dieser Tisch war sehr gut besucht. Ich konnte es allerdings schon auf englisch spielen und es gefällt mir sehr gut.
IKI: Die Handwerker und Händler von Edo(Giant Roc) |
Der Kickstarter von 2015 wird neu aufgelegt. Es geht immer noch in das Edo-Viertel Nihonbashi, wo wir handeln und vieles mehr machen, um der Edoite zu werden. |
Autor: Koota Yamada Grafiker: Dommiy, David Sitbon, Koota Yamada |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 505 BGG Position |
Sehr schönes Setting, tolle neue Gestaltung und sehr spannende Mechaniken. Ein sehr interessantes Spiel. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Luna Maris war ebenfalls verfügbar und das steht hier bei mir zu Hause und wartet auf die erste Partie. Ich habe bei einer Partie ein wenig zugeschaut und das Feedback war sehr positiv.
Luna Maris(Giant Roc) |
Eine nachhaltige Mondkolonie zu errichten ist unser Ziel in diesem Worker Placement und Set Collection Spiel. Dabei koordinieren wir ein Team aus Forscherinnen und Forschern, um Rohstoffe zu gewinnen. Zudem muss das Überleben sichergestellt werden. |
Autor: Ricardo Amaral Grafiker: Diego Sá |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 30 - 120 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 3885 BGG Position |
Das klingt nicht nur nach einem spannenden Thema, sondern auch nach einem anspruchsvollen Spiel. Bin dabei. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Leider nicht spielbar war Tiletum, welches ja erst kürzlich angekündigt wurde. Das hätte ich gern mal angespielt, aber dann warte ich halt auf Essen.
Tiletum(Giant Roc) |
Als reiche Händler reisen wir durch Europa und erfüllen Aufträge für Eisen und Wolle. Das hilft dabei Einfluss zu bekommen und an Ausstellungen teilzunehmen. Zudem nutzen wir in diesem Dice Management Spiel besondere Personen. |
Autoren: Simone Luciani, Daniele Tascini Grafiker: Giorgio De Michele, Zbigniew Umgelter |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 100 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 370 BGG Position |
Das klingt richtig gut und ich freue mich sehr darauf. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Corax Games Neuheiten
Vom Verlag Corax Games war auch einiges vor Ort, dass man anspielen konnte.
Am Samstag konnte ich eine Partie Belaad: Das Land von Schwert und Feder mit insgesamt 6 Personen spielen. Es war eine tolle Runde, unter anderem mit mit Melli von Hunter & Friends, Christian von Brett&Pad und Fabian von Game Over Brettspiele.
Trotz leicht falscher Regelerklärung machte es viel Spaß und als wir den Regelfehler korrigiert hatten, war es sogar richtig, richtig gut. In 3 Teams haben wir mit 3 Fraktionen, die unterschiedliche Möglichkeiten haben, gegeneinander gespielt. Ich war sehr sehr positiv angetan und Belaad war für mich das Spiele-Highlight an diesem Wochenende.
Es ist übrigens ein Spiel von einem iranischen Autor und unter anderem werden alle historischen Personen im Heft erklärt. Sehr gut.
Belaad: Das Land von Schwert und Feder(Corax Games) |
Im goldenen Zeitalter des Islams machen viele Gelehrte große Entdeckungen. Wir versuchen diese für unser Königreich zu gewinnen oder zu manipulieren. |
Autor: Ehsan Nazarzadeh Grafiker: Davood Diba, Kamyar Nasirifar, Hamid Saeed |
2 - 6 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 7139 BGG Position |
Sehr spannendes Thema und schöne Gestaltung. Mit Drafting und Engine Building auch spielerisch interessant, wobei der Team-Aspekt auf jeden Fall etwas besonderes ist. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Ebenfalls gespielt habe ich Mind MGMT, unter anderem mit Matthias vom CoBo-YouTube-Kanal und Ben im Brettspielblog.net Kanal. Es handelt sich um ein One vs. Many Spiel, bei dem eine Person das „Management“ übernimmt und sich geheim über den Spielplan bewegt, um Leute zu rekrutieren.
Die anderen müssen als Agenten das Management aufhalten, indem wir nach und nach herausfinden, wann es wo war und so seine Spur aufnehmen. Ein spannendes und sehr gut gemachtes Hidden Movement/Deduction Spiel, welches allerdings nicht ganz meinen Spielegeschmack trifft. Es war auch schon recht spät, so dass meine Konzentration auch nicht mehr ganz so hoch war. :-)
Mind MGMT: The Psychic Espionage Game.(Corax Games) |
In diesem Hidden Movement Deductions Spiel übernimmt eine Person die Rolle des Management, die mit Hilfe von Unsterblichen Leute rekrutiert. Wie müssen als Agenten das Management finden und nutzen dafür auch Spezialfähigkeiten. |
Autoren: Jay Cormier, Sen-Foong Lim Grafiker: Matt Kindt |
1 - 5 Spieler ab 13 Jahren 45 - 75 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 342 BGG Position |
Ein interessantes und ungewöhnliches Deductionsspiel, welches noch zusätzliche Module mitbringt. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Am Samstag-Morgen konnte ich mit Matthias Mini Rogue spielen. Hier sind wir gemeinsam in ein Dungeon als Magier und Ritter vorgedrungen und immer wieder auf Gegner gestoßen. 4 Stockwerke geht es in die Tiefe, wo uns der Endgegner erwartet.
Ein wirklich guter kleiner Dungeon Crawler, bei dem ich wohl einen meiner bester Würfelwürfe jemals hatte, der es mir erlaubte die 30 Lebenspunkte eines Zwischengegners doch noch zu schaffen, obwohl ich selbst kaum noch Lebenspunkte hatte. Das war auf jeden Fall ein positives Spielerlebnis und es ist erstaunlich, was in so einer kleinen Box für ein tolles Spiel sein kann.
Mini Rogue(Corax Games) |
In diesem Mini Dungeon Crawler müssen wir gegen Monster in zufällig generierten Dungeons bestehen. |
Autoren: Paolo Di Stefano, Gabriel Gendron Grafiker: Gabriel Gendron |
1 - 2 Spieler ab 12 Jahren 30 - 45 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 1353 BGG Position |
Viel Spiel und Abwechslung steckt in dieser kleinen Box. Zudem ist eine kleine Kampagne enthalten. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Unfair habe ich leider nicht geschafft zu spielen, aber da habe ich zugeschaut und viel positives gehört.
Unfair(Corax Games) |
Einen eigenen Themenpark bauen wir hier auf und per Engine Building nutzen wir unterschiedliche Themenwelten. Personal, Events, Ereignisse und mehr sorgen für Abwechslung. |
Autor: Joel Finch Grafiker: Nicole Castles, Lina Cossette, David Forest, Philippe Poirier |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 50 - 125 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 817 BGG Position |
Sehr spannendes Setting und tolle Optik. Nur die direkte negative Interaktion finde ich nicht so gut. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Grimspire Neuheiten
Leider nichts selber gespielt habe ich vom Verlag Grimspire.
Scarface 1920 war leider nur zum Anschauen da, aber ich konnte mir immerhin mal das Material dazu näher anschauen.
Sieht sehr gut aus und ich freue mich drauf. Es soll noch bis Ende des Jahres rauskommen.
Scarface 1920(Grimspire) |
Im Chicago der 20er Jahre versuchen wir mit unserer Gang viel Einfluss zu bekommen und Geld zu verdienen. Schmuggel, Bestechungen, Nachtclubs und vieles mehr ist in diesem Worker Placement und Hand Management Spiel dabei. |
Autoren: Toni Serradesanferm, Daniel Simon Grafiker: Antonio Stappaerts |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 150 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 1438 BGG Position |
Eines meiner Top Spiele für diesen Jahrgang. Kann es kaum erwarten Chicago unsicher zu machen. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Radlands war dort, aber auch dazu kam ich leider nicht. Ich habe aber auch hier mal zuschauen können und bin richtig heiß drauf.
Radlands(Grimspire) |
In diesem Duel-Kartenspiel führen wir eine Gruppe Überlebender in der Postapocalypse an. Wir ziehen von einen gemeinsamen Stapel und müssen unsere Karten und die Ressource Wasser gut verwalten. |
Autor: Daniel Piechnick Grafiker: Lina Cossette, Damien Mammoliti, Manny Trembley |
2 Spieler ab 14 Jahren 20 - 40 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 169 BGG Position |
Coole Optik und spannende Spielmechaniken. Als Deluxevariante ist es mir aber etwas zu teuer. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Mirakulus Neuheiten
Gleich das erste Spiel am Freitag war Eila und das glitzernde Etwas.
Dieses Story-Spiel bringt verschiedene Kapitel mit eigenen Karten mit.
Nach und nach erlebt man die Geschichte des kleinen Hasen Eila, aber mit jedem Kapitel wird die Geschichte düsterer. Das hat uns gut gefallen, so dass wir hier gleich 3 Kapitel gespielt haben. Es ist zwar nominell ein Solo-Spiel, aber natürlich kann man es kooperativ spielen.
Die Regeln waren an 2 Stellen nicht ganz eindeutig, wobei wir hier noch die englische Version gespielt haben, aber insgesamt fand ich es überraschend gut.
Auch Flo von Brettspielblog.net konnte sich der Faszination anscheinend nicht ganz entziehen und stieg mit ein in die Partie.
Eila und das glitzernde Etwas(Mirakulus) |
In diesem Spiel für Kinder erlebt die kleine Eila Abenteuer. 5 Kapitel können wir hier spielen und müssen Ziele erfüllen. |
Autor: Jeffrey CCH Grafiker: Roxy Dai |
1 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 3127 BGG Position |
Erstaunlich düsteres, aber auch niedliches Story-Spiel, dass mich positiv überrascht hat. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Ebenfalls von Mirakulus konnte ich Dungeon Drop spielen. Davon habe ich irgendwie gar nichts erwartet, aber Ben war sehr neugierig darauf und Fabian von Game Over Brettspiele kannte es schon.
Hier wirft man verschiedenfarbige Cubes einfach auf den Tisch, was dann den Dungeon darstellt. Dabei ergeben immer 3 graue Cubes ein Dreieck und damit einem Raum.
Man selbst wirft im Zug dann 3 weitere zufällige Cubes rein, kann die Spezialfähigkeiten des eigenen Charakter nutzen und dann einen „Raum“ wählen, um die darin liegendenn Schätze zu bekommen. Aber es gibt auch verschiedene Monster im Dungeon.
Auch hier war ich erstaunt, was man mit so wenig Material machen kann. Es war am Ende für mich aber nur nett und nicht mehr.
Dungeon Drop(Mirakulus) |
In den Dungeon geht es in diesem Spiel. Aus vielen kleinen Würfeln wird zufällig der Dungeon geworfen und geht es auf Monster-Jagd und Schatz-Suche. |
Autor: Scott R. Smith Grafiker: Marília Nascimento |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren 10 - 20 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 2600 BGG Position |
Interessante Idee und schöne Ausstattung, aber für mich ist das nicht so richtig was. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Gern gespielt hätte ich noch Arcana Rising, aber das hat sich leider nicht ergeben. Und auch das kleine Kartenspiel Gap wurde viel gespielt, aber leider nicht von mir.
Arcana Rising(Mirakulus) |
Bis zu 6 Magier treten gegeneinander an, um wertvolle Artefakte zu erhalten. Dabei kommt Drafting und Engine Building zum Einsatz. |
Autor: Tim Armstrong (II) Grafiker: Yaroslav Radetskyi |
1 - 6 Spieler ab 14 Jahren 20 - 60 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 3758 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Funbot Neuheiten
Bei Funbot konnte ich Magic Rabbit ausprobieren. Hierbei muss man unter Zeitdruck 9 Hasen zu den passenden Hüten zuordnen. Das war ganz nett, aber Memory und Echtzeit sind halt beides Brettspiel-Mechaniken, mit denen ich wenig anfangen kann.
Besser hat mir da schon Wirre Worte gefallen, welches zwar nur im Prototypen-Status spielbar war (finale Version kam nicht mehr rechtzeitig an), aber Spaß gemacht hat. Hier liegen die Zahlen 1 bis 10 aus und jeweils daneben links ein Adjektiv und rechts ein Substantiv.
Eine Person muss sich nun ein Wort ausdenken das zu jeweils einem Adjektiv und einem Substantiv passt. Die anderen Personen müssen diese beiden dann anhand des Hinweiswortes finden. Das machte Spaß, aber wir haben es in 4 Runden gewonnen. Mal schauen, ob das nur Glück war oder ob es insgesamt zu einfach ist.
Kobold Spieleverlag Neuheiten
Zu guter Letzt gab es auch Neuheiten vom Kobold Spieleverlag.
Hier konnte ich mit Matthias und Fabian das kooperative Roll Camera!: Das Filmemacher Brettspiel spielen.
Thematisch geht es um ein Filmstudio, welche kurz vor dem Aus steht. Wir müssen entweder ein Meisterwerk produzieren oder einen absolut miesen B-Movie Schinken, der aber schon wieder Kult ist.
Per Dice Placement nutzen wir Aktionen, die es uns unter anderem erlauben das Set aufzubauen und Szenen zu drehen. Auch Meetings finden statt, bei dem wir Aktionskarten nutzen.
Ich fand das Spiel sehr gut, denn es war immer knapp und wir haben oft diskutiert, was nun die beste Aktion ist. Zudem bin ich großer Fan des Themas und das fand ich hier nicht nur sehr gut umgesetzt, sondern auch noch sehr lustig.
Roll Camera! Das Filmemacher Brettspiel(Kobold Spieleverlag) |
In diesem Spiel müssen wir einen Film drehen und uns dabei diversen Herausforderungen stellen, um Punkte zu machen. Die Spieler sind dabei unterschiedliche Charaktere am Set mit Spezialfähigkeiten. |
Autor: Malachi Ray Rempen Grafiker: Malachi Ray Rempen |
1 - 6 Spieler ab 11 Jahren 45 - 90 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 1355 BGG Position |
Sehr gutes Filmstudio Brettspiel mit interessanten Mechaniken und viel Humor. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Ein Prototyp von Farm Club war ebenfalls spielbar. Das kleine Spiel erinnerte ein wenig an Cascadia, weil wir hier ein Paar aus Karte und Tiermeeple draften.
Die Tiere müssen wir auf unserem 3×3 Felder kleinen Bauernhof setzen, um die Aufgaben der genommenen Karten möglichst optimal zu erfüllen.
Hat mir auch sehr gut gefallen, muss ich sagen.
Farm Club(Kobold Spieleverlag) |
Wir draften Tiere und Aufgabenkarten und setzen die Tiere in unserem Bauernhof möglichst optimal ein, um die Aufgaben zu erfüllen. |
Autor: Alexandros Kapidakis Grafiker: Jeanne Landart, Gaetan Noir |
2 - 5 Spieler ab 8 Jahren ca. 20 Minuten 6.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 9429 BGG Position |
Ein kleines und schnelles Spiel, welches aber durch die verschiedenen Aufgaben sehr interessant ist. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Dog Park war ebenfalls vor Ort spielbar, aber da habe ich es nur geschafft mal zuzuschauen. Laut Aussagen anderer SpielerInnen, erinnert es ein wenig an Flügelschlag. Ich hoffe, dass ich das auch noch spielen kann.
Dog Park(Kobold Spieleverlag) |
In diesem Set Collection und Point to Point Movement Spiel führen wir Hunde aus und versorgen diese. Dabei bieten wir um Hunde und interagieren später auch mit anderen Spielern auf unsere Runde. |
Autoren: Lottie Hazell, Jack Hazell Grafiker: Kate Avery, Holly Exley, Dann May |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 40 - 80 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 1724 BGG Position |
Das Thema und die tolle Gestaltung gefällt mir als Hunde-Papa ja sehr. Bin gespannt, denn auch spielerisch klingt es gut. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Tolles Wochenende mit mehr als Spielen
Ich habe insgesamt rund 10 Spiele an 2 Tagen gespielt, womit ich zufrieden bin. Schließlich hat man eben nicht nur gespielt, sondern auch alte Bekannte getroffen, wie Matthias von CoBo, Florian von Game Over Brettspiele, Jan von der Brettspielrunde und viele mehr.
Aber ich konnte auch wieder sehr nette neue Bekanntschaften machen. So habe ich z.B. Ben und Flo von Brettspielblog.net endlich mal persönlich kennengelernt. Auch mit Melli von Hunter und Friends und Michael von HeidelBär Games konnte ich interessante Gespräche führen und teilweise auch spielen.
In diesem Video berichtet Matthias über seine Erfahrungen und in diesem Video machen Ben und Flo einen Rundgang.
Marcus vom Sächsischen Spielezentrum hat mich an meiner Podcast-Stimme erkannt, was ich immer wieder komisch finde. Aber so ist es halt, wenn man sein Gesicht sonst kaum zeigt. :-) Mit ihm habe ich mich ein wenig darüber unterhalten, was er in Leipzig macht und sicher gibt es hier mal ein Interview mit ihm.
Und ich konnte mit Julia und Christoph, zwei jungen SpieleautorenInnen aus Berlin, quatschen, was ebenfalls sehr nett und interessant war. Zumal sie Verwandtschaft in meinem Nachbarort haben und wir uns dadurch sicher auch mal abseits einer Messe zum Spielen treffen werden.
Oli, der Brettspiel-Teddy, hat im selben Hotel übernachten und wir haben uns beim Frühstück getroffen, was ebenfalls zu einem netten und interessanten Gespräch geführt hat.
Darüber hinaus gab es noch viele weitere Gespräche, was das Wochenende zu einem tollen Gesamt-Erlebnis gemacht hat.
Als Fazit kann ich also nur dem B-Rex Team danken, dass sie diesen Event veranstaltet haben, denn es waren einfach 2 schöne Tage für mich und ich komme nächstes Jahr natürlich gern wieder.
Schreibe einen Kommentar