BGG Hauptquartier, Deep Print Games, Alma Mater und mehr Brettspiel NewsIch bin frisch von der Nürnberger Spielwarenmesse zurück und werde am kommenden Dienstag ausführlich in meinem Podcast über die Spiele, die ich gesehen habe und meine Eindrücke berichten.

Heute gibt es aber erstmal die aktuellen Brettspiel-News und da sind natürlich auch einige interessante Brettspiel-Ankündigungen dabei, wie z.B. Alma Mater oder Renature.

Zudem geht es um einen neuen interessanten Brettspiel-Verlag, das BGG Hauptquartier, eine schlechte Nachricht für Star Wars: Destiny Fans, Vorbestellungen und mehr. Viel Spaß mit den Brettspiel-News.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Das BGG Hauptquartier

Ich habe ja Ende letzten Jahres mein eigenes kleines YouTube-Studio eingerichtet und bin da sehr glücklich drüber. Aber wenn man das neue Hauptquartier von BGG sieht, dann könnte man schon etwas neidisch werden.

Ein großer Komplex mit diversen Aufnahmestudios, Büros, Küche, Fitnessraum, Spielebibliothek, Relax-Area, Lagerhalle und mehr. Das sieht wirklich beeindruckend aus und zeigt, was man mit einer sehr erfolgreichen englischsprachigen Website, die Millionen Seitenaufrufe im Monat hat, erreichen kann.

Das wird so in Deutschland leider wohl nie möglich sein. Dazu ist die Zahl der deutschsprachigen Brettspieler zu gering und die Preise für Büroräume zu hoch.

Interessante Spiele-News

Es gab in den letzten Wochen wieder viele interessante Ankündigungen von neuen Brettspielen. Ein paar davon habe ich hier für euch zusammengetragen.

So hat überraschend Pegasus Spiele angekündigt, selber die Lokalisierung von Detective: City of Angels vorzunehmen. Eigentlich wollte Frosted Games das Brettspiel in einer leicht abgespeckten Version hierzulande auf den Markt bringen, aber nun scheint das volle Paket bei Pegasus zu erscheinen. Freut mich.

City of Angels

(Pegasus Spiele)
Im Los Angeles der 40er Jahre sind wir als Polizisten unterwegs und versuchen Morde aufzuklären. Dabei ist unter anderem das Verhör von Verdächtigen ein wichtiger Teil des Spiels. Wir bewegen uns zudem über die Karte und haben nicht unendlich Zeit.
Autor: Evan Derrick
Grafiker: Vincent Dutrait
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 150
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 681
BGG Position
33,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Pegasus Spiele 57460G - City of AngelsWerbung/Bild:Amazon



 
105

(Like)
2020

Von eggertspiele kommt in diesem Jahr mit Alma Mater ein recht großes Spiel mit einem interessanten Thema. Wir leiten Universitäten und versuchen am bekanntesten zu werden. Auch wenn es nach der Übernahme durch Plan B und dem Weggang wichtiger Personen nicht mehr das alte eggertspiele ist, so freue ich mich dennoch auf dieses Spiel.

Alma Mater

(eggertspiele)
Als Direktor einer unabhängigen Universität im 15.Jahrhundert rekurtieren wir die besten Professoren und Studenten, teilen Wissen und versuchen große Fortschritte in 4 Bereichen zu erzielen. Worker Placement, Drafting, Tile Placement und mehr sind hier dabei.
Autoren: Acchittocca, Flaminia Brasini, Virginio Gigli, Stefano Luperto, Antonio Tinto
Grafiker: Chris Quilliams
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
90 - 150
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1064
BGG Position
Es handelt sich um ein anspruchsvolles und gut verzahntes Eurogame, welches zudem sehr gut aussieht.
30,00 € (-48%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Alma Mater, eggertspiele, 2020 — front cover (image provided by the publisher)Werbung/Bild:Amazon



 
82

(Like)
2020

Portal Games hat ebenfalls News veröffentlicht und baut weiter an seiner erfolgreichen Detective-Reihe. Ein Standalone-Nachfolger wurde nun angekündigt, der uns ins Jahr 1977 versetzt.

Vienna Connection

(Portal Games)
Auch hier geht es wieder darum einen Kriminalfall aufzuklären. Im Jahr 1977 wird in Wien ein Amerikaner ermordet. Als Spione versuchen wir herauszufinden, was passiert ist.
Autoren: Jakub Łapot, Jakub Poczęty, Przemysław Rymer, Ignacy Trzewiczek
Grafiker: keine Angabe
1 - 5
Spieler
ab 16
Jahren
120 - 180
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3001
BGG Position

Zudem berichtet Christoph darüber, dass eine Roll and Write Version von Rajas of the Ganges angekündigt wurde. Das finde ich spannend, aber leider gibt es auf BGG noch keine Infos dazu.

Vorbestellung-News

Man hat das Gefühl, Vorbestellungen sind die neuen Kickstarter. Zumindest greifen einige Verlage nun verstärkt zu diesem Mittel, anstatt über die bekannte Crowdfunding-Plattform zu gehen.

Wobei Spielworxx ja schon immer mit Vorbestellungen gearbeitet hat. Hier gibt es aktuell das Eisenbahn-Brettspiel The Grand Trunk Journey zu bestellen. Ich habe mir die Regeln durchgelesen und bin sehr angetan, weshalb ich auch bereits eine Vorbestellung getätigt habe. In diesem Spiel werden die Aktionen per Karten gesteuert, das Tableau kann ausgebaut werden und es gilt Ziele zu erfüllen.

The Grand Trunk Journey

(Spielworxx)
Im Osten Kanadas und Amerikas beliefern wir als Eisenbahn-Unternehmen Häfen und Städte. Dabei wird das Spiel vor allem durch Karten gesteuert.
Autor: Claude Sirois
Grafiker: Harald Lieske
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 120
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4659
BGG Position



 
3

(Like)
2020

Die schon angekündigte Deluxe-Version von Rococo ist vorbestellbar. Eagle-Gryphon Games hat dem Spiel nicht nur neue Illustrationen spendiert, sondern auch einen Solo-Modus ergänzt. Auch wenn das Spiel wirklich gut aussieht, so bin ich bei dem Preis (ab 95 Dollar plus Versand) nicht dabei.

Rococo: Deluxe Edition

(Eagle-Gryphon Games)
Kleider für den König gestalten ist das Ziel in dieser Deluxe-Neuauflage mit komplett neuem Design. Zudem sind die beiden Erweiterungen enthalten und ein brandneuer Solo-Modus.
Autoren: Matthias Cramer, Stefan Malz, Louis Malz
Grafiker: Ian O'Toole
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position



 
10

(Like)
2020

Ride the Rails sieht echt gut aus und bringt eine Frankreich- und eine Deutschland-Karte mit. Die Regeln sind recht übersichtlich und der Preis okay. Hier überlege ich noch, ob ich das Spiel vorbestelle.

Ride the Rails

(Capstone Games)
Hier investieren wie mal wieder in Eisenbahngesellschaften, bauen Strecken in den ganzen USA und liefern Passagiere ab. Dabei kann man durch Anteile Punkte verdienen.
Autor: John Bohrer
Grafiker: Ian O'Toole
3 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
45 - 60
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1659
BGG Position
24,73 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Capstone Games Zubehör Ride The Rails: France & Germany Expansion-ENWerbung/Bild:Amazon



 

(Like)
2020

Frosted Games hat die Vorbestellung für Siderische Konfluenz – Handel und Wandel im Elysium-Sektor freigeschaltet. Das anspruchsvolle Handelsspiel für 4 bis 9(!) Spieler sollm im Sommer 2020 ausgeliefert werden.

Siderische Konfluenz

(Frosted Games)
Handel im Weltraum ist das Thema dieses Spiels. Jeder Spieler übernimmt ein Volk, welches bestimmte Dinge kann und andere nicht. Deshalb muss gehandelt werden. Zudem werden neue Technologien entwickelt.
Autor: TauCeti Deichmann
Grafiker: Kwanchai Moriya, Jesse Seidule, Nakarin Sukontakorn
4 - 9
Spieler
ab 14
Jahren
120 - 180
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 393
BGG Position
zur Spiele-Offensive*

Der Boom geht weiter

Wie der Spieleverlag e.V. berichtet, geht der Boom der Gesellschaftsspiele weiter.

Im Jahr 2019 wurden allein in Deutschland mit Brett- und Gesellschaftsspielen rund 550 Millionen Euro umgesetzt, was einen Anstieg von rund 8 % bedeutet. Das liegt über dem Schnitt der gesamten Spielebranche von 3%. Besonders Spiele für Erwachsene und Kartenspiele sind weiter im Trend. Hier ging es um mehr als 10% nach oben.

Insgesamt wurden von den deutschen Verlagen mehr als 50 Millionen Brett- und Gesellschaftspiele im Jahr 2019 hierzulande verkauft.

Deep Print Games

Regelmäßig schießen neue Kleinverlage aus dem Boden, aber hier verhält es sich etwas anders. Deep Print Games wurde von ein paar bekannten Namen gegründert und das lässt einiges erwarten.

6 bekannte Personen aus der Brettspielwelt haben sich hier zusammengetan. Peter Eggert und Philipp El Alaoui kommen von eggertspiele/Plan B Games. Viktor Kobilke kommt von Frosted Games. Matthias Nagy, der Chef von Frosted Games (und das bleibt er auch), mischt hier ebenfalls mit. Zu guter Letzt sind noch Karsten Esser und Andreas Finkernagel von Pegasus hier dabei. Pegasus Spiele wird den Vertrieb im deutschsprachigen Raum übernehmen.

Ein All-Star Team möchte man fast meinen. Das erste angekündigte Brettspiel trägt den Namen Renature und stammt von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling. Ich bin sehr gespannt. In Zukunft sollen dann auch Expertenspiele folgen.

Renature

(Deep Print Games)
Es soll ein Area Control Spiel mit Dominosteinen werden. Mehr ist noch nicht bekannt.
Autoren: Michael Kiesling, Wolfgang Kramer
Grafiker: Dennis Lohausen
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
45 - 60
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1530
BGG Position
27,00 € (-11%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Pegasus Spiele 57800G - Renature (Deep Print Games)Werbung/Bild:Amazon



 
20

(Like)
2020

Ravensburger mit Umsatzrekord

Wie die Spielbox berichtet, hat Ravensburger im Jahr 2019 das erste mal einen Umsatz von mehr als 500 Millionen Euro erzielt. Ganze 524,2 Mio. € sind es geworden.

Die Steigerung von 6,7% hat verschiedene Gründe. Neben Puzzlen liefen auch Brettspiele mit Lizenzen sehr gut. So hat man wohl von Disney Villainous mehr als 500.000 Stück verkauft, was schon echt gut ist.

Wenn man sich die bisherigen Ankündigungen von Ravensburger für 2020 anschaut, so erwarten uns weitere Lizenzspiele, die hoffentlich gut werden.

As d’or 2020 Nominierungen

Auf Facebook hat man die nominierten Brettspiele für den As d’or 2020 bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um einen wichtigen französischen Kritikerpreis für Gesellschaftsspiele.

In der Hauptkategorie wurden Draftosaurus, Oriflamme, Little Town und Fiesta De Los Muertos nominiert, wobei mir letzteres nichts sagt.

In der Experten-Kategorie treten It’s A Wonderful World, Root, Res Arcana und Gloomhaven an. Erstaunlich, dass Gloomhaven hier immer noch mitmachen kann, ist es doch schon im Jahr 2017 erschienen. Die französische Version kam allerdings erst 2019 raus, was es erklären sollte.

Spannende Erweiterung

Eine Erweiterung möchte ich hier auf jeden Fall erwähnen. Der Schwerkraft-Verlag hat Ära der Handwerker für Architekten des Westfrankenreichs angekündigt.

Es wird neue Personen geben (Meister), die an anheuern kann und die noch mehr Boni mitbringen. Zudem gibt es neue Gebäude, Handwerkskarten, 2 neue Spielertableaus und einiges mehr.

Erscheinen soll die Erweiterung noch im ersten Halbjahr 2020.

Star Wars: Destiny wird eingestellt

Eine schlechte News gab es schon für die deutsche Version von Star Wars: Destiny. Asmodee hatte im Dezember angekündigt, dass es keine Lokalisierungen mehr geben wird.

Und nun hat Fantasy Flight Games auch das generelle Ende des Würfel-Sammel-Spiels verkündet. Das kommende Covert Missions Booster-Pack soll das letzte sein und dann wird auch nichts mehr produziert. Wer seine Sammlung also noch vervollständigen will, sollte jetzt zuschlagen.

Das wars mit meinen News für heute. Ich wünsche euch noch einen schönen Spiele-Sonntag.

Wenn ihr aktuelle Brettspiel-News auch in Podcast-Form hören möchtet, dann stimmt bei meiner aktuellen Episode-Umfragen ab.

Welche Podcast-Formate hörst du gern bzw. würdest du gern hören?

  • Top 10 Liste (52%, 64 Stimmen)
  • Interessante Brettspiel-Ankündigungen (47%, 57 Stimmen)
  • News aus der Brettspiel-Welt (47%, 57 Stimmen)
  • Untergegangene Brettspiele (tolle Spiele, die keinen Erfolg hatten) (45%, 55 Stimmen)
  • Strategie-Tipps für Brettspiele (43%, 53 Stimmen)
  • Aktuelle Brettspiel-Kickstarter (41%, 50 Stimmen)
  • Brettspiel-Mechaniken (37%, 45 Stimmen)
  • Solo-Brettspiele (36%, 44 Stimmen)
  • Hauptausgabe mit Schwerpunktthema (34%, 42 Stimmen)
  • Moderne Brettspiel-Klassiker (33%, 40 Stimmen)
  • Das Brettspieljahr 20XX (meine Highlights) (31%, 38 Stimmen)
  • Was ich gespielt habe (29%, 35 Stimmen)
  • Neu in meiner Sammlung (neu gekauft oder erhaltene Kickstarter) (26%, 32 Stimmen)
  • Geschichts-Brettspiele (geschichtliche Einblicke in den Hintergrund eines Spiels) (25%, 30 Stimmen)
  • Interviews (23%, 28 Stimmen)
  • Q&A (Fragen von Lesern und Hörern beantwortet) (17%, 21 Stimmen)
  • Ausgegraben (50 Jahre oder ältere Spiele) (11%, 14 Stimmen)
  • Print and Play Spiele (10%, 12 Stimmen)
  • Blick in eine alte Spielbox-Ausgabe (7%, 8 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 122

CoBo Con