Woche für Woche merkt man, dass die SPIEL in Essen näher rückt. Mehr und mehr Brettspiel-Neuankündigungen werden veröffentlicht.
Diesmal gibt es unter anderem News zu Runebound, Otys, Master of Orion und Zug um Zug.
Aber auch andere interessante Informationen rund um das Brettspiel-Hobby sind im Folgenden zu finden.
BER Brettspiel
Der Bau des neuen Berliner Flughafens in Schönefeld ist eine unendliche Geschichte. Eine Eröffnung ist noch nicht abzusehen.
Diese traurige Geschichte haben sich nun zwei Brettspiel-Designer genommen und ein Spiel daraus gemacht. In UnberechenB€R – das verrückte Flughafenspiel ist es die Aufgabe der Spieler das Mega-Projekt zu Ende zu bringen und dabei so viele Steuergelder zu verbrennen, wie möglich.
Im September wird das Spiel erscheinen und viel Aufmerksamkeit haben die beiden Entwickler mit dem Thema auf jeden Fall schon bekommen.
Wie entsteht ein Brettspiel?
Ein sehr interessantes Video über den Entstehungsprozess eines Brettspiels findet sich auf YouTube.
Dabei geht um den Produktionsprozess, wofür man die deutsche Firma Ludo Fact besucht und sich alle Schritte der Produktion angeschaut hat.
Sehr interessante Einblicke wie ich finde, die für Brettspieler auf jeden Fall interessant sind.
Star Wars RPG – Jubiläum
Auf wenn das hier Brettspiel-News sind, so muss ich dennoch eine Rollenspiel-News einwerfen. Schließlich bin ich sowohl Rollenspiel-, als auch „Star Wars“-Fan.
Eine Jubiläums-Edition zum dreißigsten Geburtstag von Star Wars: The Roleplaying Game wurde von Fantasy Flight Games angekündigt.
Auf deutsch wird sie dann wohl bei Ulisses erscheinen. Das sieht auf jeden Fall sehr interessant aus.
Master of Orion: Conquest
Werbung/Bild:Amazon
Nachdem es letztes Jahr schon ein Brettspiel im Master of Orion Kosmos gab, wurde nun ein weiteres Spiel mit dieser Lizenz vorgestellt.
Bei Master of Orion: Conquest handelt es sich um ein 2 Spieler Deckbuilding-Spiel, welches interessant aussieht, aber viel mehr ist noch nicht bekannt.
Ich bin gespannt, hoffe aber immer noch, dass das letztjährige Brettspiel noch auf deutsch erscheint.
Runebound – Eisener Bande
W. Eric Martin (CC3.0)
Eine große Erweiterung für die dritte Edition von Runebound wurde ebenfalls angekündigt. Mit Eiserne Bande kommen 5 neue Szenarien, neue Ausrüstung, Helden und mehr.
Das wichtigste ist aber, dass mit dieser Erweiterung Mechanismen für das kooperative Spiel und auch das Solo-Spiel integriert werden.
Noch in diesem Jahr soll die Erweiterung bei Asmodee erscheinen.
Runebound - Eisener Bande(Asmodee) |
Neue Szenarien, Metarialien und mehr bringt die Erweiterung mit. Zudem gibt es einen Solo- und einen kooperativen Modus. |
Autoren: Tony Fanchi, Lukas Litzsinger Grafiker: keine Angabe |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 120 - 180 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Endlich kann man das tolle Brettspiel Runebound auch allein und kooperativ mit Freunden spielen. |
Star Wars: Legion
Werbung/Bild:Amazon
In meinem Gen Con Review habe ich bereits über Star Wars: Legion berichtet. Das neue Tabletop zur Mega-Lizenz soll 2018 erscheinen.
Überraschend ist die Ankündigung eigentlich nicht so sehr, eher dass es so lange gedauert hat.
Hier hat man bei Disney und Asmodee wohl eine neue Lizenz zum Geld drucken gefunden. Aber gut sieht es schon aus.
Star Wars: Legion(Fantasy Flight Games) |
Das neue Miniaturenspiel aus dem Star Wars Universum bringt viele bekannte Charaktere und Einheiten mit. Auch hier kämpfen Rebellen gegen das Imperium. |
Autoren: Alex Davy, Luke Eddy Grafiker: Henning Ludvigsen |
2 Spieler ab 14 Jahren 120 - 180 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 1090 BGG Position |
Das sieht schon echt gut aus, aber ich finde einfach keine Mitspieler für ein Tabletop, weshalb ich auch hier nicht dabei bin. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Zug um Zug – Frankreich
Werbung/Bild:Amazon
Wo wir gerade beim Geld drucken sind. Zum sehr erfolgreichen Brettspiel Zug um Zug wurde nun eine neue Erweiterung angekündigt.
Diese besteht im Grunde nur aus 2 neuen Spielbrettern. Zum einen kann man nun die Eisenbahnnetze in Frankreich aufbauen, was sicher ein paar interessante Stunden unterhalten wird. Zum anderen geht es in den wilden Westen.
Ebenfalls dabei sind natürlich neue Zielkarten und ein paar kleinere neue Regeln. Ob es diese 6. Erweiterung wirklich braucht, muss aber wohl jeder selbst entscheiden.
Otys
Werbung/Bild:Amazon
Asmodee haut immer neue Ankündigungen raus. So wurde nun auch das interessante Tauch-Brettspiel Otys für das vierte Quartal bestätigt.
Es spielt im 22. Jahrhundert und die Welt ist quasi in den Ozeanen versunken. Als Taucher versuchen 2 bis 4 Spieler wertvolle Güter nach oben zu bringen.
Eine schöne Optik und interessante Mechaniken machen neugierig.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
Schreibe einen Kommentar