Brettspiel-Poster, Ärger für CMoN, Verlags-Einblicke, Corona-Absagen … Brettspiel News

Brettspiel-Poster, Ärger für CMoN, Verlags-Einblicke, Corona-Absagen ... Brettspiel NewsIn meinen heutigen Brettspiel-News komme ich an dem Thema Corona-Virus leider auch nicht vorbei, aber es gibt viele andere Nachrichten aus der Brettspiel-Welt, die deutlich positiver oder zumindest interessanter sind.

So gibt es zum Beispiel interessante Brettspiel-Vorbestellungen, hübsche Brettspiel-Poster, Ärger für CMoN, Verlags-Einblicke und einiges mehr.

Viel Spaß mit den News und viel Spaß beim Spielen, auch wenn es nur solo sein sollte. :-)

Auf meine aktuelle Leserwahl-Nominierung möchte ich noch hinweisen. Wer dort mitmacht, kann etwas gewinnen.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Brettspiel Vorverkäufe

Es gibt mal wieder einige Brettspiel-Vorverkäufe, die ich spannend finde und wo ich auch mitgemacht habe.

So wurde Spielworxx beim Vorverkauf von Pax Pamir (Second Edition) buchstäblich überrannt. Bereits am ersten Tag waren die 500 Exemplare weg, so dass Uli nochmal beim Entwickler des Spiels um mehr Exemplare gebeten hat. Deshalb könnt ihr aktuell noch das Spiel vorbestellen.

Nachdem Frosted Games für die neue Monumental Edition von Clash of Cultures vor kurzem eine Umfrage durchgeführt hat, kann man das Spiel nun vorbestellen. Trotz des happigen Preises bin ich auch hier dabei. Bis zum 11.4. gibt es zumindest 10% Rabatt.

Clash of Cultures: Monumental Edition

(Frosted Games)
Das klassische Zivilisations-Brettspiel kommt mitsamt den beiden Erweiterungen, neuen Illustrationen und angepassten Regeln.
Autor: Christian Marcussen
Grafiker: keine Angabe
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
180 - 240
Minuten
8.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 272
BGG Position
113,99 € (-29%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Pegasus Spiele 57317G - Clash of Cultures (Frosted Games)Werbung/Bild:Amazon



 
66

(Like)
2020

Beim Schwerkraft-Verlag gibt es die Erweiterung Ära der Handwerker für Architekten des Westfrankenreichs zu kaufen. Den Vorverkaufsrabatt gibt es zwar nicht mehr, aber dafür können Fans des Grundspiels hier zuschlagen.

Noch keine Vorbestellung, aber zumindest eine Ankündigung gibt es für die deutsche Ausgabe von Frosthaven. Während der englischsprachige Kickstarter in Kürze an den Start geht, wird es für die deutsche Ausgabe von Feuerland Spiele im Januar 2021 eine Vorbestellungsaktion geben. Da kann man sich also noch gedulden und sparen.

Frosthaven

(Feuerland Spiele)
Der Gloomhaven Nachfolger bringt 16 neue Charaktere, 3 neue Rassen, viele neue Feinde, neue Gegenstände und eine Kampagne mit 100 Szenarien mit. Zudem soll es Rätsel zu lösen geben, saisonale Events und der Ausbau des Außenpostens ist wichtig.
Autor: Isaac Childres
Grafiker: Francesca Baerald, David Demaret, Alexandr Elichev, Josh T. McDowell
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 120
Minuten
8.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 58
BGG Position
Das wohl am meisten erwartete Spiel in diesem Jahr.
zur Spiele-Offensive*

Absagen

Wie schlimm es durch den Corana-Virus in Deutschland wirklich werden wird, weiß derzeit niemand. Doch die Auswirkungen sind auch in der Brettspiel-Welt zu merken. Viele Veranstaltungen im ganzen Land finden nicht statt, damit die Ansteckungsgefahr gesenkt wird.

Unter anderem wurden die „Braunschweig spielt“, die „Ratinger Spieltage“, die „Spiel doch!“ in Duisburg und weitere Veranstaltungen abgesagt. Aber auch z.B. die CMoN Expo 2020 in Atlanta wurde schon abgesagt.

Mal schauen, wie lange es dauert, bis sich die Situation wieder normalisiert. Bis zur SPIEL in Essen Ende Oktober ist es ja noch eine ganze Weile hin.

Plaid Hat Games verlässt Asmodee

Der Brettspiel-Verlag Plaid Hat Games ist wieder unabhängig. Nachdem dieser 2016 von Asmodee gekauft wurde, hat der Inhaber Colby Dauch nun eine Vereinbarung mit Asmodee getroffen, um wieder selbstständig agieren zu können.

Allerdings lässt Plaid Hat Games einige bekannte Marken zurück, die weiterhin bei Asmodee betreut werden. Das sind Dead of Winter, Raxxon, Mice and Mystics, Stuffed Fables, Aftermath und Battlelands. Das sind schon eher die Kronjuwelen, so dass der Verlag nun andere IPs aufbauen muss.

Interessant, dass nun ein weiterer Verlag Asmodee wieder verlässt. Das war ja auch schon bei Heidelbär Games so.

Brettspiel-Poster

Letztens habe ich ja darüber berichtet, dass es bei BoardGameGeek tolle Brettspiel-Poster gibt, diese aber gerade für Kunden aus Europa viel zu teuer sind.

Auf redbubble.com gibt es auch einige hübsche Brettspiel-Poster, die bekannte Spiele darstellen, wie Terraforming Mars oder Gloomhaven. Diese gefallen mir auch sehr gut und sind deutlich günstiger zu bekommen.

Würdet ihr euch solche Poster in eure Wohnung hängen?

Nominierungen für die Origins Awards 2020

Ob die Origins Game Fair im Juni stattfindet, ist angesichts von Corona fraglich, aber zumindest wurden nun die Nominierungen für die Origins Awards 2020 bekanntgegeben.

Für den Brettspiel-Preis sind 8 Spiele nominiert, unter anderem Cloudspire, Colors of Paris, Parks und Prêt-à-Porter. Natürlich gibt es noch weitere Kategorien, z.B. für Kartenspiele oder für historische Spiele.

Die Preisträger werden dann im Juni während der Messe bekanntgegeben.

CMoN verärgert Backer

Über die Sinnhaftigkeit von Kickstartern großer Publisher wird ja schon länger diskutiert und CMoN ist da natürlich ein gutes Beispiel. Und nun gibt es noch mehr Gegenwind.

CMoN hat nach dem Ende ihres Marvel United Kickstarters, der immerhin 2,8 Millionen Dollar eingebracht hat, angekündigt, dass Backer nochmal was drauf zahlen müssen dürfen, wenn sie das Grundspiel gleichzeitig zum Retail Release haben wollen.

Im Nachhinein wurde nämlich erst bekanntgegeben, dass die 30-42 Dollar Versand (nach Deutschland) für ein sogenanntes One Wave Shipping sind, also alles in einem. Da die Stretch Goals und Addons später fertig werden, gäbe es damit auch das Grundspiel erst im März 2021 für die Backer. In den Retail soll das Grundspiel dagegen schon im August 2020 gehen. Wer als Backer sein Grundspiel auch schon Mitte diesen Jahres haben will, soll laut CMoN nochmal Versand bezahlen. was natürlich heftig ist, gerade für Backer außerhalb der USA.

Mal abgesehen davon, dass ich die Höhe der Versandkosten sowieso kritisch sehe und denke, dass hier versucht wird auch noch was dran zu verdienen, ist es nicht in Ordnung, diese Info erst nach dem Ende der Kickstarter-Kampagne zu veröffentlichen. Das ist schon ein bedenkliches Geschäftsgebahren, was CMoN hier an den Tag legt. Zumal es im Kickstarter-Update als toller Bonus für die Backer angepriesen wird.

Aber sie werden damit auch in Zukunft durchkommen, wenn es bei zukünftigen CMoN-Kickstartern wieder genug Backer gibt, die das mit sich machen lassen.

Digitale Brettspiele

Ich wüsste gern mal, wie erfolgreich die digitalen Versionen bekannter Brettspiele wirklich sind. Aber es scheint sich zu lohnen, denn es erscheinen immer mehr davon.

So gibt es nun z.B. Sagrada in einer Early Access Version bei Steam. Und auch das beliebte Wargame/CoSim Labyrinth: The War on Terror ist bei Steam nun verfügbar.

Angekündigt wurde auch eine Steam-Version von Spirit Island, was ich sehr interessant finde. Schließlich ist es ein kooperatives Spiel. Da bin ich gespannt, wie sie das umsetzen.

Asmodee scheint in dem Bereich auch weiterhin aktiv sein zu wollen. Laut einer Meldung will man den gesamten eigenen Spielekatalog noch mehr Partnern für digitale Umsetzungen öffnen.

Hinter den Kulissen

Jamey Stegmaier ist ja generell sehr transparent und offen. Nun hat er einen Bericht für „Anteilseigner“ über das Jahr 2019 veröffentlicht. Wobei es diese hier eigentlich nicht gibt, weshalb dieser vor allem für Angestellte, Fans, Partner etc. gedacht ist.

Darin gibt er unter anderem Infos zum Umsatz und den Auflagen seiner Spiele. So wurden 2019 12,8 Millionen Dollar umgesetzt. Das insgesamt erfolgreichste Spiel ist Scythe mit bisher 308.118 verkauften Exemplaren (alle Sprachen) während der gesamten „Lebenszeit“ des Spiels. Flügelschlag kommt immerhin auf fast 300.000 und da ist sicher noch Luft nach oben.

In dem verlinkten Artikel finden sich noch weitere interessante Daten und Einblicke.

Gratisrollenspieltag

An gestrigen Samstag sollte der Gratisrollenspieltag 2020 stattfinden, aber durch Corona wurden auch hier viele Veranstaltungen abgesagt.

Unter dem Hashtag #GRTOnline wurde versucht Online-Spielrunden als Alternative zu organisieren, was auch gut angenommen wurde. Auf der Website findet ihr zudem einige Downloads dazu, wie kostenlose Abenteuer, Schnellstarter und mehr.

In diesem Zusammenhang ist die Info interessant, dass Pegasus einen Ausverkauf bei Rollenspiel-Büchern zu 7te See und Shadowrun 5 durchführt. Diese sind im Pegasus Shop um bis zu 50% reduziert. Wer da also zuschlagen will, kann das derzeit recht günstig tun.

Ich wünsche euch einen schönen und gesunden Sonntag.

2 Kommentare

  1. Benjamin

    So stelle ich mir Brettspiel-News vor. Vielseitig interessant und mit Blick über den Tellerrand.

    • Peer

      Hallo Benjamin,
      schön, dass dir meine News gefallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert