Brettspiel NewsDas neue Jahr kommt so langsam wieder in Fahrt und natürlich gibt es bereits die eine oder andere interessante News aus der Brettspiel-Welt.

So wurde z.B. der zweite Teil der Century-Trilogie angekündigt und auch für Scythe gibt es gute Nachrichten.

Viel Spaß mit den heutigen Brettspiel-News.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Century: Eastern Wonders

Pegasus Spiele 54902G - Century 2 - Fernöstliche Wunder (PlanB Games)Werbung/Bild:Amazon

Mit Century: Eastern Wonders wurde für den Sommer 2018 der zweite Teil der Century Trilogie angekündigt.

Während Century: Die Gewürzstraße noch ein reines Kartenspiel war, gibt es diesmal nun ein modulares Spielbrett und ein eigenes Spielertableau.

Das sieht deutlich mehr nach einem richtigen Brettspiel aus.

Zudem kann man beide Spiele miteinander kombinieren (das nennt sich „From Sand to Sea“), was sich sehr spannend anhört. Ich freue mich auf den zweiten Teil.

The Rise of Fenris – Scythe

Feuerland Spiele 22 - Scythe Aufstand der FenrisWerbung/Bild:Amazon

Die dritte und wohl letzte Erweiterung für Scythe soll im dritten Quartal 2018 erscheinen. Sie trägt den Namen The Rise of Fenris.

Zum einen enthält sie einen achtteiligen Kampagnen-Modus, der zwar kein Legacy-Spiel daraus macht, aber dennoch eine Geschichte erzählen soll.

Zudem gibt es 11 kleine Module, die in beliebiger Kombination genutzt werden können. Mehr Details gibt es aber wohl erst in den kommenden Monaten.

Lords of Hellas – erste Wave

Ein großer Kickstarter-Erfolg im letzten Jahr war Lords of Hellas. Aktuell wird gerade die erste Wave ausgeliefert, aber ich befürchte, dass ich noch ein wenig warten muss.

Ich habe mich für die deutschsprachige Ausgabe entschieden und die soll von Asmodee kommen. Da habe ich dann aber auch das Vertrauen, dass es eine gute Übersetzung wird und dann warte ich gern auch ein wenig länger.

Asmodee bringt Lords of Hellas dann aber auch normal in den Handel. Welche Erweiterungen es in den Handel schaffen und welche Kickstarter-exklusiv bleiben, wird man sehen.

Hochverrat! von Frosted Games

Frosted Games 12 - HochverratWerbung/Bild:Amazon

Der Verlag Frosted Games von Matthias Nagy, den viele sicher vom Bretterwisser Podcast kennen, bringt spannende Spiele heraus.

Im Frühjahr 2018 ist dies z.B. Hochverrat! – Der Prozess gegen Louis Riel, Juli 1885. Darin geht es um einen gescheiterten Aufstand in Kanada und den Prozess gegen dessen Anführer.

Das besondere ist, dass es ein 2-Spieler Spiel ist, welches sehr gute Wertungen auf BGG hat.

Finca, Atlantis Rising und mehr Neuauflagen

Die Brettspiel-Geschichte ist mittlerweile so reich an tollen Spielen, dass es nicht überraschend ist, wenn mehr und mehr Neuauflagen erscheinen.

Neben Eclipse gibt es unter anderem auch Neuauflagen von Atlantis Rising (2012) und Finca (2009) im Jahr 2018.

Da lohnt sich auf jeden Fall mal der Blick auf den einen oder anderen neu aufgelegten Klassiker.

Spiele-Redakteur

In diesem Artikel der WAZ geht es um Wolfgang Lüdtke, der Redakteur beim Kosmos Verlag ist und unter anderem neue Brettspiele testet.

Der Artikel bietet ein paar interessante Einblicke, auch wenn die Arbeit eines Redakteurs hier ein wenig auf das Testen verkürzt wird. Eineinhalb bis zwei Jahre dauert es im Schnitt, bis ein Spiel erscheint. Das ist schon recht lange, zeigt aber auch, wie viel redaktionelle Arbeit da drin steckt.

Spannend finde ich zudem die Info, dass 2019 ein Eisenbahn-Brettspiel von Kosmos erscheinen soll.

Games Workshop wächst

Games Workshop ist der bekannteste und größte Tabletop-Anbieter, aber es gab immer mal wieder auch nicht so gute Zeiten. Doch unter anderem durch die neue Warhammer 40k Version, die wohl sehr gut ankam, lief das Jahr 2017 sehr gut für die Briten.

Ich muss sagen, dass ich auch wieder deutlich mehr Interesse an den Produkten von Games Workshop habe, gerade weil diese wieder mehr Brettspiele herausbringen wollen.

The Dice Tower – Kickstarter

Zum Schluss noch ein Hinweis auf einen aktuellen Kickstarter, der aber nichts direkt mit einem Brettspiel zu tun hat. Stattdessen handelt es sich um das jährliche Crowdfunding von The Dice Tower, dem erfolgreichsten Brettspiel-YouTube-Kanal.

Das Finanzierungs-Ziel von 200.000 Dollar ist fast erreicht und es sind noch 24 Tage Zeit. Man kann sich unter sehr vielen Pledges entscheiden und bekommt dafür unter anderem exklusive Promo-Karten oder Würfeltürme (Dice Tower).

Ich schaue Tom Vasel und den anderen sehr gern zu und bin hier natürlich auch dabei.

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Spielen.

CoBo Con