Brettspiel NewsSonntag Abend ist mal wieder Zeit für die Brettspiel-News der Woche.

Es ist viel passiert und deshalb lege ich auch gleich los.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Terraforming Mars eingetroffen

Schwerkraft-Verlag Terraforming Mars (deutsche Ausgabe)Werbung/Bild:Amazon

Die für mich wichtigste News ist sicher, dass gestern Terraforming Mars bei mir eingetroffen ist.

Nachdem ich seit Essen nun doch recht lange warten musste, konnte ich mich nun endlich an die Besiedlung des Mars machen. Und ich konnte bereits mehrere Partien am Wochenende spielen.

Deshalb gibt es von mir auch schon einen Ersteindruck.

Colt Express XXL

Ich mag Colt Express. Es ist ein tolles Spiel im Freundeskreis und mit meiner Familie.

Aber manchmal sind die Zugwagons und die Figuren schon recht klein. Besonders für große Männerhände.

Deshalb fand ich die Ankündigung eines Colt Express XLL interessant … bis ich den Preis gesehen habe. Trotzdem natülich eine schöne Sache.

Wunderschöner Horror

Ich mag alles rund um den Cthulhu-Mythos. Gerade die Illustration finde ich einfach nur schön und interessant. Wobei „schön“ natürlich relativ ist.

Die Ankündigung des 264-seitgen vollfarbigen Buches „The Investigators of Arkham Horror“ mit Illustration aus Arkham Horror, Eldritch Horror, Ältere Zeichen und anderen Cthulhu-Spielen hat mich deshalb sehr gefreut.

40 Dollar kostet es in Amerika und ich werde mal versuchen es hier irgendwo zu bekommen.

Zerstörung in Eldritch Horror

Bleiben wir doch gleich beim Thema. Eldritch Horror scheint ja sehr gut zu laufen. Die große Erweiterung Traumlande ist bei uns noch gar nicht erschienen, da wurde bereits die nächste kleine Erweiterung angekündigt.

In Cities In Ruin wird der Einfluss der großen Alten deutlich sichtbarer. Erdbeben, Tsunamis, Großbrände etc. sorgen dafür, dass das Böse in unsere Welt kommt und diese ins Chaos stürzt.

Hört sich ein wenig wie ein Michael Bay Film an, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass es wieder eine gute Erweiterung wird.

Spiele-Förderung

Die Organisation „Spiel des Jahres“ hat sich gemeinnützigen Projekten angenommen.

Insgesamt 29 von 43 eingereichten Projekten unterstützt man in einem Gesamtvolumen von rund 45.000 Euro.

Natürlich geht es dabei um Projekte rund um Brettspiele. Ich finde das eine tolle Sache.

Klong! statt Clank!

W. Eric Martin (CC3.0)

Der Schwerkraft-Verlag hat bekannt gegeben, dass man den Deckbau Dungeon Crawler Clank! in Deutschland rausbringen wird.

Bisher habe ich darüber nur Gutes gehört und eine erste Erweiterung ist in den USA bereits erschienen.

Nur mit der deutschen Namenswahl Klong! habe ich so meine Probleme. Aber gut, Hauptsache ist doch, dass das Spiel Spaß macht.

Upgrade für Robinson Crusoe

Pegasus Spiele 51945G - Robinson CrusoeWerbung/Bild:Amazon

Bisher bin ich noch nicht so richtig zum Spielen des Abenteuer-Spieles Robinson Crusoe gekommen. Das soll anspruchsvoll, aber auch sehr lohnend sein.

Inzwischen ist eine Neuauflage erschienen, bei der sowohl das Regelbuch, als auch die Komponenten ein wenig überarbeitet wurden. Für Besitzer der Erstauflage gibt es deshalb netterweise ein Upgrade-Paket. Das finde ich einen sehr netten Zug von Portal Games.

Allerdings ist dieses Paket aktuell nur auf englisch erhältlich. Ich denke aber, dass es das auch noch auf deutsch geben wird.

Terra Mystica in Space

Feuerland Spiele 13 - Gaia ProjectWerbung/Bild:Amazon

Lange wurde darüber spekuliert und nun ist es Gewissheit. Ein neuer Ableger von Terra Mystica entführt uns ins Weltall.

Terra Mystica Gaia Project wird noch in diesem Jahr erscheinen und ebenfalls 14 Völker enthalten. Das Spielbrett ist aber modular und die Völker können sich in verschiedenen Bereichen weiterentwickeln und verbessern.

Klingt spannend und ich hoffe, das Thema Weltraum kommt dabei gut rüber.

Goldesel Codenames

Czech Games Edition CZ066 Asmodee Codenames - Spiel des Jahres 2016, Familienspiel, DeutschWerbung/Bild:Amazon

Wenn ein Spiel erfolgreich ist, dann wird es gemolken. So auch beim Spiel des Jahres Gewinner Codenames, der sehr erfolgreich ist.

Dieser Erfolg soll weitergehen, weshalb nun zu erfahren war, dass es diverse Lizenzumsetzungen geben wird. Unter anderem für Disney und Marvel.

Ich bin da eher skeptisch, aber wenn es genügend Menschen gibt, die das toll finden, warum nicht.

Das war es mit den News der Woche. Bis bald.