Und wieder präsentiere ich euch am Sonntag interessante Brettspiel-News der vergangenen Woche.
Es war ein wenig ruhiger in der Szene als zuletzt, aber dennoch gibt es einige interessante Ankündigungen.
Viel Spaß damit.
D&D 5 auf Deutsch
Es handelt sich hierbei zwar um ein Rollenspiel, aber ich fand die Ankündigung so interessant, dass sie hier einfach mit rein musste.
Dungeons & Dragons 5 ist ja nun schon eine ganze Weile in den USA raus, aber nun endlich wurde die deutsche Version angekündigt.
In Deutschland werden die Bücher in Zusammenarbeit mit Ulisses Spiele erscheinen und das sogar schon recht bald. Ich bin da sehr gespannt drauf.
Brettspiel-Vorträge
In San Francisco findet mit der Game Developers Conference jedes Jahr die größte Spieleentwickler-Konferenz der Welt statt. So auch vor ein paar Wochen.
Dort gab es in diesem Jahr unter anderem einige Sessions über Brettspiele. Der eine oder andere Entwickler hat darin interessante Einblicke gegeben.
Wer z.B. mehr über die Entwicklung von Pandemic: Legacy wissen will oder wen die Geschichte hinter Mechs vs. Minions interessiert, sollte sich die Videos anschauen.
Nützliche Apps
Wer „Arkham Horror – Das Kartenspiel“ spielt, wird sich vielleicht über diese App freuen.
In diesem LCG muss man nämlich regelmäßig Chaos-Marker ziehen, die bestimmte Aktionen modifizieren.
Wer sich damit nicht mehr herumschlagen will, kann nun auch eine kostenlos App dafür nutzen, die es für Android gibt.
Auf der Walz
Spielworxx hat für Mitte 2018 das Spiel Auf der Walz angekündigt.
Darin geht es um die Wanderschaft von Gesellen aus verschiedenen Handwerksbereichen, die ja auch heute noch 3 Jahre und 1 Tag unterwegs sind, um zu lernen und Erfahrungen zu sammeln.
Viel mehr ist über das Spiel allerdings noch nicht bekannt, aber interessant klingt es erstmal.
Schwerkraft vor Ort
Einer meiner Lieblings-Brettspielverlage ist der Schwerkraft Verlag. Spiele wie Terraforming Mars, Räuber der Nordsee oder auch die Spiele von Ryan Laukat werden dort herausgebracht.
Der Verlag will die Nähe zu den Spielern noch weiter suchen und ist deshalb unter anderem bei verschiedenen Veranstaltungen vor Ort dabei.
So z.B. bei den Ratinger Spieletagen Anfang April oder beim Herner SpieleWahnsinn Mitte Mai. Leider ist davon nichts auch nur annähernd in meiner Nähe, aber so ist das halt, wenn man hier in der Provinz lebt.
Die Meeple Show Nr. 12
Es gibt eine neue Meeple Show. Darin sind wieder viele Beiträge verschiedener Brettspiel-YouTuber enthalten.
Es werden einige interessante Spiele vorgestellt und es gibt einen Schwerpunkt zum Thema „Solo spielen oder nicht“.
Viel Spaß damit.
Schreibe einen Kommentar