DDR-Brettspiele, Ersatzteilservice, Poster, Vorbestellung und mehr Brettspiel News

DDR-Brettspiele, Ersatzteilservice, Poster, Vorbestellung und mehr Brettspiel NewsViele interessante Brettspiel-News sind in den letzten 2 Wochen wieder zusammenkommen, wie z.B. zur deutschen Clash of Cultures – Monumental Edition oder zu Brettspielen in der DDR.

Aber auch aktuelle Spielepreise, interessante Einblicke, Brettspiel-Poster und einiges mehr findet ihr im Folgenden.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Clash of Cultures – Monumental Edition auf deutsch

Frosted Games bringt weiter tolle Brettspiele nach Deutschland. Nun hat man das Zivilisationsspiel Clash of Cultures im Auge, welches bald in einer Neuauflage erscheinen soll. Die beiden Erweiterungen, neue Illustrationen und mehr sollen dabei sein.

In diesem Formular könnt ihr euer Interesse bekunden, damit die deutsche Version dann auch wirklich realisiert wird. Ganz günstig ist der Spaß allerdings nicht. 144 Euro ist der Vorbestellerpreis.

Bis zum 11.März sollen mindestens 350 Interessenten zusammenkommen, was wohl klappen wird.

Clash of Cultures: Monumental Edition

(Frosted Games)
Das klassische Zivilisations-Brettspiel kommt mitsamt den beiden Erweiterungen, neuen Illustrationen und angepassten Regeln.
Autor: Christian Marcussen
Grafiker: keine Angabe
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
180 - 240
Minuten
8.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 272
BGG Position
113,99 € (-29%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Pegasus Spiele 57317G - Clash of Cultures (Frosted Games)Werbung/Bild:Amazon



 
66

(Like)
2020

Rekorde und Pläne bei ASS Altenburger

Der Verlag ASS Altenburger hat bekannt gegeben, dass man im Jahr 2019 11 Millionen Spiele produziert hat. Das ist ein neuer Rekord und ein weiterer Beleg für den Boom der Branche.

Der Umsatz bliebt allerdings bei rund 30 Millionen Euro. 2020 sollen noch mehr Lizenzspiele produziert werden, was ich eher skeptisch sehe, die sich aber wohl gut verkaufen. Hoffen wir mal, dass auch die Qualität bei diesen Spielen stimmt.

Als Vertrieb wird ASS Altenburg aber auch eine Neuauflage von Dominion Hinterland herausbringen und in Essen wird Hallertau über ASS erscheinen. Also auch was für Vielspieler.

Hallertau

(Lookout Spiele)
In der größten Hopfen-Anbaufläche der Welt versuchen wir als Spieler erfolgreich zu sein. Per Worker Placement nutzen wir die Aktionen.
Grafiker: Lukas Siegmon, Klemens Franz
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
50 - 140
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 254
BGG Position
Eingängige Regeln erleichtern den Spielfluss. Komplexität und Abwechslung kommt durch die Karten rein.
69,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Lookout Spiele | Hallertau | Expertenspiel | Brettspiel | 1-4 Spieler | Ab 12+ Jahren | 50+ Minuten...Werbung/Bild:Amazon



 
86

(Like)
2020

Andrew Navaro findet neues Zuhause

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich darüber berichtet, dass ein wichtiger kreativer Kopf Fantasy Flight Games verlassen hat. Andrew Navaro hat nun bei Chip Theory Games angeheuert.

Er hat 15 Jahre Erfahrung und an vielen spannenden Titeln, wie Arkham Horror, Twilight Imperium, Descent und Android: Netrunner, mitgearbeitet.

Chip Theory Games ist z.B. für die Kickstarter-Hits Too Many Bones und Cloudspire bekannt. Mal schauen, was da noch so kommen wird.

MinD Spielepreis 2020 und As d’Or Gewinner

Es wurden in diesem Jahr auch schon ein paar Preise verliehen. So z.B. der MinD Spielepreis 2020, der vom Mensa Deutschland e.V. verliehen wird. Teotihuacan hat in der Kategorie „Komplexes Spiel“ vor Coimbra und Newton gewonnen.

Teotihuacan: Die Stadt der Götter

(Schwerkraft-Verlag)
Als Spieler planen wir den Aufbau von Teotihuacan und versuchen die Stadt dann auch zu errichten. Auf dem optisch imposanten Spielbrett setzen wir Arbeiter ein und kümmern uns um Ressourcen.
Deutscher SpielePreis 2019 - 3.Platz
Autor: Daniele Tascini
Grafiker: Odysseas Stamoglou
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 82
BGG Position
Komplexes Strategiespiel mit variablem Spielaufbau und interessanter Aktionswahl. Die indirekte Interaktion und die verschiedenen Strategien gefallen mir.
69,95 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Schwerkraft-Verlag Teotihuacan: Die Stadt der GötterWerbung/Bild:Amazon



 
50

(Like)
2018

In der Kategorie „Kurze Spieldauer“ hat Decrypto das Rennen vor Illusion und 13 Indizien gemacht.

In Frankreich wurde auf dem Spielefestival in Cannes der As d’Or 2020 verliehen, was der wichtigste Spielepreis in unserem Nachbarland ist.

Unter den Expertenspielen hat Res Arcana gewonnen, was mich sehr freut, während den Hauptpreis Oriflamme abgeräumt hat. Letzteres habe ich hier schon liegen, aber noch nicht geschafft es zu spielen.

Res Arcana

(Sand Castle Games)
Zwei bis vier Spieler sind hier als Magier unterwegs. Dabei müssen sie sich um Ressourcen kümmern, inklusive Drafting, Experten-Orte und mehr.
Autor: Thomas Lehmann
Grafiker: Julien Delval
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 60
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 134
BGG Position
Mir gefallen die starken Aktionen, die fast jede Karte zu etwas Besonderem machen, und wie man jedes mal das Optimale aus den wenigen eigenen Karten herausholt.
34,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee | Sand Castle Games | Res Arcana | Grundspiel | Kennerspiel | Kartenspiel | 2-4 Spieler | Ab...Werbung/Bild:Amazon



 
71

(Like)
2019

Wie wichtig ist dir der Deutsche Spielepreis?

  • Wichtig und ich habe daran teilgenommen. (36%, 181 Stimmen)
  • Wichtig, aber ich habe nicht abgestimmt. (24%, 121 Stimmen)
  • Ganz interessant. (23%, 114 Stimmen)
  • Nicht wichtig für meine Kaufentscheidung. (16%, 79 Stimmen)
  • Was ist der Deutsche Spielepreis? (2%, 10 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 505

Brettspiele in der DDR

Bei Deutschlandfunk Nova gab es ein Feature namens „Von Monopoly und Bürokratopoly“, welches sich mit Spielen in der DDR beschäftigt.

Darin werden nicht nur DDR-Spiele besprochen, sondern auch Kopien von „Westspielen“. Das sind interessante Einblicke, wie ich finde, nicht nur weil ich in der DDR aufgewachsen bin.

Zudem gibt es noch einen weiteren Podcast zu Skaten, Skat und Pionierspiele in der DDR.

Nicht zweigleisig fahren

Eine traurige Nachricht gibt es vom Würfelmagier Dirk. Er hat in der Vergangenheit nicht nur viele interessante Blog-Artikel verfasst, sondern auch gute Videos veröffentlicht.

Allerdings hat er seit einiger Zeit auch beim Brettspiel-Verlag Board Game Circus mitgearbeitet und konzentriert sich in Zukunft nur noch darauf, wie er angekündigt hat.

Ich finde das sehr schade, aber wünsche Dirk natürlich alles Gute in der Verlagswelt.

HABA Einblicke

Einen Einblick in der Kinderspiel-Hersteller HABA gibt es in einer lokalen TV-Sendung von nectv.

Ab ca. 23:40 Minuten gibt es ein Feature über HABA. Man sieht darin nicht nur ein Büro, sondern es gibt auch ein Interview mit interessanten Einblicken in die Entwicklung neuer Spiele.

Neue Brettspiel-Poster

Ein neues Set aus 4 Brettspiel-Postern gibt es bei BoardGameGeek zu kaufen. Dabei handelt es sich um künstlerische Interpretationen von bekannten Brettspielen.

Ganz besonders gefällt mir natürlich das Great Western Trail Poster, aber auch das Scythe Poster ist echt gut geworden. Allerdings trifft nicht jedes Poster unbedingt mein Geschmack. Dennoch würde ich gern was bestellen, aber ein einziges großes Poster kostet schon 80 Dollar plus Versand. Das Set aus 4 großen Postern kostet 300 Dollar plus 30 Dollar Versand. Das ist mir dann ehrlicherweise doch zu teuer.

Welche Poster findet ihr am besten und würdet ihr das Geld dafür ausgeben?

Moderne Spielkarten

Warum ist in einem Kartenspiel der König immer männlich? Gute Frage. Wahrscheinlich weil es immer schon so war.

Auf dasbuntedeck.de gibt es ein alternatives Deck, was mit den Geschlechts-Stereotypen bricht und z.B. die Königin mitbringt.

Für 10 Euro gibt es ein Skat-Deck, für 12 Euro ein Doppelkopf-Deck. Ich muss allerdings sagen, dass ich den grundsätzlichen Zeichenstil nicht so toll finde, aber das ist Geschmackssache.

Verlags-Service

Gerade wurde ja in den USA kritisiert, dass Asmodee dort den direkten Ersatzteilservice einstellt und man direkt zum Händler gehen muss, wenn was mit dem Spielmaterial ist. Mal abgesehen davon, dass das bei fast allen anderen Produkten auch so ist, wäre es doch mal interessant zu wissen, was so ein direkter Service den Verlag kostet.

Jamey von Stonemaier Games hat in einem Artikel Einblicke gegeben, was dort der Ersatzteilservice an Kosten verursacht. Mitsamt den Personal- und Versandkosten sind es dort 43.000 Dollar im Jahr. Das ist schon recht viel, aber Jamey listet auch Möglichkeiten auf, wie man diese Kosten senken kann.

Wenn man sich diese Kosten eines Verlages anschaut, der gerade mal 9 Brettspiele im Sortiment hat, dann kann man sich vorstellen, was da z.B. bei Asmodee anfällt. Dennoch ist es natürlich auch ein Service, den viele Spieler zu schätzen wissen und der den Ruf eines Verlages verbessern kann.

Was ist eure Meinung dazu? Wendet ihr euch immer direkt an den Verlag bei Problemen?

Brettspiel-Songs

Zum Schluss noch was lustiges. Zu bekannten Musikstücken findet man bei Boards and Bees angepasste Texte.

Diese beziehen sich jeweils auf ein Brettspiel. So wurde z.B. We Built This City von Jefferson Starship auf Catan umgedichtet. The House of the Rising Sun von The Animals wurde natürlich für Rising Sun angepasst.

Für den nächsten Spieleabend wäre doch mal ein Karaoke-Wettbewerb mit Brettspiel-Texten eine gute Idee. ;-)

Mit oder ohne Musik wünsche ich euch auf jeden Fall ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Spielen.

2 Kommentare

  1. Ingo

    Hallo Peer,
    die neuen Poster auf BGG sind wirklich super, aber für den Preis wird wohl keiner verrückt genug sein einen Auftrag zum Versand nach Europa zu platzieren.
    Kann man so etwas eigentlich in Essen am BGG-Stand erwerben?

    Als Alternative zu den Postern noch ein Tipp. Auf der Internetseite von „RedBubble“ gibt es einen Online-Shop von „Meepledesign“. Dort gibt es ähnliche Poster zu erschwinglichen Konditionen.

    VG Ingo

    • Peer

      Danke für den Tipp.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert