Pünktlich zum neuen Logo und der brandneuen Website hat die Messe SPIEL am 15. Mai die Abstimmung zum Deutschen Spiele Preis 2023 gestartet.
Der Publikumspreis ist gerade bei VielspielerInnen sehr beliebt, sind hier doch meist viele anspruchsvollere Brettspiele unter den Top 10 zu finden.
Heute beginnt nun also die Abstimmung zum Deutschen Spiele Preis 2023 und ihr könnt mitmachen.
Ihr erfahrt im Folgenden, wie ihr daran teilnehmen könnt und welche 5 Brettspiele ich in das Formular eingetragen habe.
Deutscher Spiele Preis – Was ist das?
Seit dem Jahr 1990 wird der Deutsche Spiele Preis vergeben. In der Abstimmungsphase kann jede Spielerin und jeder Spieler bis zu 5 Karten-, Gesellschafts- bzw. Brettspiele aus den letzten 12 Monaten per Formular einreichen.
Neben den Highlights der vergangenen SPIEL sind auch alle anderen spannenden Brettspiele des letzten Jahres unter den Einreichungen zu finden. Neben den Spielern beteiligen sich auch über 300 Spielekreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ausgewählte Journalisten des Fernsehens, des Rundfunks und der Printmedien, ausgewählte Spielefachgeschäfte und LeserInnen der Zeitschriften „Fairplay“ und „Spielerei“ an der Abstimmung.
Der erste Platz einer Stimmabgabe bekommt die höchste Gewichtung und dadurch 5 Punkte. Das zweite Spiel 4 Punkte und so weiter. Am Ende werden dann alle Punkte zusammengezählt.
Jedes Jahr kommen auf diese Weise ein paar tausend Stimmen zusammen und am Ende wird ein Spiel mit dem Deutschen Spiele Preis in Gold ausgezeichnet. Platz 2 und 3 bekommt Silber und Bronze. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Internationalen Spieltage SPIEL in Essen. Bekanntgegeben werden die Ergebnisse aber schon etwas früher.
Bisherige Deutscher Spiele Preis Preisträger waren oft eher Spiele, wie Die verlorenen Ruinen von Die verlorenen Ruinen von Arnak, Terraforming Mars, Flügelschlag und Auf den Spuren von Marco Polo. Hin und wieder gibt es auch die gleichen Gewinner wie beim Spiel des Jahres. So z.B. Azul.
Ich finde die Top 10 der Abstimmung meist sehr spannend, da das oft genau die Brettspiele sind, die mich besonderes interessieren, anders als beim Spiel des Jahres.
Deutscher Spiele Preis 2023 – Jetzt abstimmen
Ab sofort könnt ihr eure 5 Favoriten aus den letzten 12 Monaten in dieses Formular eintragen. Die Abstimmung ist bis zum 15. August 2023 möglich.
Dort gebt ihr einfach den Titel des Spiels und den Verlag an.
Auf Position 1 steht dabei das beste Spiel des Jahrgangs eurer Meinung nach und so weiter. Das bekommt dann 5 Punkte.
Das Spiel an Position 2 bekommt 4 Punkte und so weiter.
Falls ihr eine Übersicht zu den Neuheiten sucht, die für den Deutschen Spiele Preis 2023 in Frage kommen, helfen euch diese Artikel sicher weiter:
Zugelassen sind Spiele, die zwischen dem 1. Mai 2022 und dem 30. April 2023 auf Deutsch erschienen sind.
Zudem könnt ihr auch noch für das beste Kinderspiel einen Vorschlag einreichen, aber dazu kann ich nichts sagen.
Zu guter Letzt müsst ihr noch eure Daten eingeben, denn man möchte Manipulationen verhindern (ihr müsst dann noch eine Mail, die euch anschließend zugesendet wird, bestätigen).
Deutscher Spiele Preis ’23 – Meine Stimmen gehen an …
Ich habe bereits meine 5 Favoriten eingereicht und das sind die folgenden Spiele in genau dieser Reihenfolge. Dabei habe ich mich auf deutschsprachige Brettspiele beschränkt.
Heat: Pedal to the Metal(Days of Wonder) |
In einem einzelnen Rennen oder in einer ganzen Saison treten hier klassische Rennwagen gegeneinander an. Dabei steuern wir unsere Fahrt mit Karten und müssen verhindern, dass der Motor überhitzt. |
Autoren: Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen Grafiker: Vincent Dutrait |
1 - 6 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 81 BGG Position |
Ein zugängliches Rennspiel, welches echt schick aussieht. Durch diverse Module bringt es mehr Komplexität und tolles Rennfeeling mit. |
Woodcraft(Pegasus Spiele) |
Als Elfen sammeln wir Holz und bauen unsere Werkstatt aus, um die besten Gegenstände herzustellen. Dazu erfüllen wir Aufträge und nutzen Würfel für die Aufgaben. |
Abenteuer Brettspiele Awards - Bestes Brettspiel 2022 |
Autoren: Ross Arnold, Vladimír Suchý Grafiker: Michal Peichl |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 649 BGG Position |
Das coole Aktionsrad sorgt für interessante Entscheidungen. Gute Planung ist notwendig. Die niedliche Gestaltung und thematische Umsetzung gefällt mir. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Challengers!(1 More Time Games) |
In diesem Auto-Battler Brettspiel treten wir mit unserem Team in Duellen gegen die Gegner an. Per Deckbau verbessern wir unser Team, um das Turnier zu gewinnen. |
Autoren: Johannes Krenner, Markus Slawitscheck Grafiker: Jeff Harvey |
1 - 8 Spieler ab 8 Jahren ca. 45 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 1743 BGG Position |
Sehr gut umgesetzter Auto-Battler als Kartenspiel. Die vielen Karten bieten extrem viel Abwechslung und Möglichkeiten. |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Dorfromantik: Das Brettspiel(Pegasus Spiele) |
Wir legen Sechseckplättchen aneinander und versuchen viele Aufgaben damit zu erfüllen, um Punkte und Sonderkarten zu erhalten. Mit jeder Partie kommen neue Elemente aus Boxen hinzu. |
Autoren: Michael Palm, Lukas Zach Grafiker: Paul Riebe |
1 - 6 Spieler ab 8 Jahren 30 - 60 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 1431 BGG Position |
Der Kampagnen-Aspekte mit zusätzlichen Möglichkeiten erinnert sehr an das Computerspiel. Bin mal gespannt, wie gut das hier funktioniert. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Keystone: Nordamerika(Asmodee) |
Per Card Drafting und Set Collection stellen wir unser eigenes Ökosystem zusammen, um die meisten Punkte zu machen. Sonder-Fähigkeiten wollen clever eingesetzt werden. Solo, Koop und Kompetetiv. |
Autoren: Jeffrey Joyce, Isaac Vega Grafiker: Irem Erbilir, Alyssa Menold, Yan Tamba |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 40 - 90 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 3599 BGG Position |
Tolles Legespiel mit einfachen Regeln, aber Spieltiefe und vielen interessanten Entscheidungen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Ein toller Jahrgang, wie ich finde, denn ich hätte noch einige Titel mehr nominieren können. Ich bin gespannt, welche Spiele am Ende in der Top 10 landen.
Wer ist euer Favorit auf den Deutschen Spiele Preis 2023?
Mich würde sehr interessieren, welche Spiele ihr für den Deutschen Spiele Preis 2023 nominiert.
Auf der SPIEL im Oktober werden dann die Gewinner bekanntgegeben.
Die Spiel in Essen ist das Mekka der Brettspielgemeinde; nicht nur der Deutschsprachigen, wie ich vor allem 2022 festgestellt habe. Ich freue mich schon auf das unvergleichliche Flair und den vollen Kofferraum bei der Heimfahrt !