Der Deutsche Spielepreis 2020 konnte auch in diesem Jahr wieder von den Brettspielerinnen und Brettspielern gewählt werden und nun wurde der Gewinner bekanntgegeben.
In den Vorjahren haben Brettspiele wie Flügelschlag, Azul oder auch Terraforming Mars den begehrten Preis gewonnen und auch diesmal hat wieder ein Favorit vieler Spieler das Rennen gemacht.
Welches Spiel den Deutschen Spielepreis 2020 gewinnen konnte, erfahrt ihr im Folgenden.
Deutscher Spielepreis 2020 – Die Crew macht das Rennen
Einige Monate konnten Spieler und Spielerinner für ihre 5 Lieblings-Brettspiele der letzten 12 Monate abstimmen und viele haben dies wieder getan.
Am Ende hat Die Crew – Reist gemeinsam zum 9. Planeten das Rennen gemacht, was nicht ganz überraschend kommt. Schließlich hat das kooperative Stichspiel auch schon den Preis Kennerspiel des Jahres 2020 gewonnen.
1 Die Crew - Reist gemeinsam zum 9. Planeten(KOSMOS) |
In diesem kooperativen Stichspiel müssen wir zusammen 50 Missionen bestehen. Jede Mission wird etwas schwieriger und die Kommunikation zwischen den Spielern ist eingeschränkt. |
Kennerspiel des Jahres 2020 |
Deutscher SpielePreis 2020 - |
Autor: Thomas Sing Grafiker: Marco Armbruster, Sensit Communication GmbH |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 20 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 63 BGG Position |
Sehr schönes Kartenspiel, welches viele neue Spieler ins Hobby holt und ideal für lange gemeinsame Abende ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Dieses innovative Spiel hat nicht nur Vielspieler begeistert, sondern auch Wenigspieler angesprochen, die sich mit Stichspielen, wie Skat oder Doppelkopf, auskennen. Damit hat es viele Fans gewonnen und das zeigt sich nun auch in der Abstimmung.
Damit hat KOSMOS das Rennen beim Deutschen Spielepreis 2020 gemacht, was nicht so selbstverständlich ist. Schließlich sind die Preisträger meist deutlich anspruchsvoller, als bei der Spiel des Jahres Auszeichnung.
Die weiteren Platzierten
Wie immer wurden auch die Plätze 2-10 bei der Abstimmung zum Deutschen Spielepreis veröffentlicht. Hier sind sie:
Der Kartograph war ja mein Favorit auf den Kennerspiel-Titel, hat es aber nicht geschafft. Dass das anspruchsvolle Roll and Write Spiel aber viele Fans hat, zeigt sich im zweiten Platz bei der diesjährigen Abstimmung. Und es wurde auch schon die erste Erweiterung angekündigt.
2 Der Kartograph(Pegasus Spiele) |
Ein weiterers Roll-and-Write Spiel, bei dem wir als Kartograf versuchen möglichst große Landstücke für unsere Königin zu sichern. Dabei kommen verschiedene Karten mit Mustern und Aktionen zum Einsatz. |
Deutscher SpielePreis 2020 - |
Autor: Jordy Adan Grafiker: Luis Francisco, Lucas Ribeiro |
1 - 100 Spieler ab 10 Jahren 30 - 45 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 131 BGG Position |
Der einfache Zugang und die große Abwechslung zeichnen dieses Roll & Write Spiel aus. Am Ende entsteht immer was Schönes. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Auf Platz 3 folgt der Gewinner meines Abenteuer Brettspiele Awards 2019. Maracaibo ist einfach ein tolles großes Strategiespiel, welches aber auch durch das Thema überzeugen kann. Für mich ist es immer noch unverständlich, wie die Spiel des Jahres Jury das Spiel nicht mal auf die Empfehlungsliste für das Kennerspiel setzen konnte.
3 Maracaibo(Game's Up) |
Das neue große Strategiespiel von Alexander Pfister führt uns in die Karibik des 17.Jahrhundert. Die Spieler steigern ihren Einfluss bei den 3 großen Nationen jener Zeit. Pick-up and Deliver ist genauso enthalten, wie kleine Quests. Natürlich sind die Aktionen auch hier wieder kartengetrieben. |
Deutscher SpielePreis 2020 - |
Abenteuer Brettspiele Awards - Bestes Brettspiel 2019 |
Autor: Alexander Pfister Grafiker: Fiore GmbH, Aline Kirrmann |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 120 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 55 BGG Position |
Die perfekte Pirates! Brettspiel-Umsetzung mit starken Mechaniken und einem spannenden Story-Modus. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Auf Platz 4 folgt ein echt schweres und anspruchsvolles Brettspiel. Wasserkraft aus dem Hause Feuerland Spiele hat viele Fans, aber mir ist es irgendwie vom Thema her total egal.
4 Wasserkraft(Feuerland Spiele) |
Wir bauen hier Elektrizitätswerke, Staudämme, Rohrleitungen und Werkstätten. Das Spiel ist sehr anspruchsvoll und bietet u.a. Worker Placement und Network Building. |
Autoren: Tommaso Battista, Simone Luciani Grafiker: Mauro Alocci, Antonio De Luca, Roman Roland Kuteynikov |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 35 BGG Position |
Das Thema wirkt recht trocken, aber umso spannender ist das Spielgefühl. Die hohe Interaktion und die vielen Möglichkeiten sorgen dafür, dass ich es immer wieder spielen möchte. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Dagegen freut es mich sehr, dass Cooper Island so weit vorn gelandet ist. Es handelt sich um ein wirlich anspruchsvolles Worker Placement Brettspiel, welches einige besondere Dinge macht.
5 Cooper Island(Frosted Games) |
Wir kolonisieren eine fremde Insel indem wir Landschaftsplättchen aufdecken. Mit den gesammelten Ressourcen bauen wir u.a. Statuen, wobei Worker Placement zum Einsatz kommt. |
Autor: Andreas "ode." Odendahl Grafiker: Javier González Cava |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 611 BGG Position |
Sehr anspruchsvolles Eurogame, welches einen spannenden Ressourcen-Mechanismus bietet. Es zählt jede Aktion! |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Glen More II: Chronicles hat dank Kickstarter nicht nur eine tolle Ausstattung erhalten, sondern sorgt mit den Chronicles auch für viel Abwechslung.
6 Glen More II: Chronicles(Funtails) |
Die Fortsetzung von Matthias Cramers Glen More soll umfangreich werden. Als schottische Klans gilt es unter anderem Whiskey herzustellen, die eigenen Vieh-Herden zu vergrößern und wichtige Orte zu besetzen. Mechanisch ist einiges dabei, unter anderem Set Collection und Tile Placement. |
Autor: Matthias Cramer Grafiker: Jason Coates, Hendrik Noack |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 160 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Leider noch ungespielt steht bei mir Crystal Palace im Regal, obwohl ich das Thema Weltausstellung großartig finde. Dank des aktuelle Podcasts der Würfelwerfer werde ich das nun aber schnell ändern und es spielen.
7 Crystal Palace(Feuerland Spiele) |
In diesem Spiel geht es zur Weltausstellung 1851 nach London und die Spieler verkörpern jeweils eine Nation. Mittels Dice Placement gilt es Erfindungen zu präsentieren. Es gilt Ressourcen zu bekommen, Personen anzuheuern und mehr. |
Autor: Carsten Lauber Grafiker: Andrea Alemanno |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 90 - 150 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 757 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Das wohl schönste Brettspiel des letzten Jahres PARKS liegt in der Gunst der SpielerInnen auch weit vorn und das ganz zu recht. Es macht ist der Familie Spaß, bringt aber auch Anspruch mit.
8 PARKS(Feuerland Spiele) |
In Parks wandern wir durch amerikanische Nationalparks. Über 4 Jahreszeiten sammeln wir Erinnerungen und versuchen dadurch die meisten Punkte zu bekommen. Herausragend sind die Illustrationen der Karten. |
Autor: Henry Audubon Grafiker: Fifty-Nine Parks Print Series |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 130 BGG Position |
Sehr schönes Familienspiel, dass mich durch das Thema und die interessanten Mechaniken in seinen Bann zieht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Weiter vorn hätte ich dagegen Marco Polo II: Im Auftrag des Khan erwartet. Ja, es ist „nur“ eine Fortsetzung, aber was für eine!
9 Marco Polo II: Im Auftrag des Khan(Hans im Glück) |
Der Nachfolger des beliebten Marco Polo. Auch wenn einiges an den Vorgänger erinnert, ist einiges neu. Natürlich gibt es wieder Worker Placement und Point-to-Point Movement, wobei wir diesmal in Peking starten und im Auftrag des Kahn nach Westen reisen. |
Autoren: Simone Luciani, Daniele Tascini Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 153 BGG Position |
Neue Mechaniken und etwas komplexere Möglichkeiten machen das Spiel anspruchsvoller und variabler. Die Charaktere sind nicht ganz so stark, wie beim Vorgänger, aber dennoch ist es ein tolles Spiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Den Abschluss der Top 10 bildet Paladine des Westfrankenreichs, welches auch zu meinen Favoriten aus der letzten Zeit gehört und schon Spiel des Monats hier im Blog war.
10 Paladine des Westfrankenreichs(Schwerkraft-Verlag) |
Der zweite Teil in der West Kingdom Triologie bringt die Paladine ins Spiel. Wir bauen zwar auch hier wieder in Worker Placement Manier Außenposten und Befestigungen auf, aber wir kämpfen auch. Dabei werden die Aktionen mit der Zeit stärker. |
Autoren: S J Macdonald, Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 64 BGG Position |
Anspruchsvolles Spiel mit hochwertigen Material und frischen Mechaniken. Viel Abwechslung. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Wie wichtig ist dir der Deutsche Spielepreis?
- Wichtig und ich habe daran teilgenommen. (36%, 181 Stimmen)
- Wichtig, aber ich habe nicht abgestimmt. (24%, 121 Stimmen)
- Ganz interessant. (23%, 114 Stimmen)
- Nicht wichtig für meine Kaufentscheidung. (16%, 79 Stimmen)
- Was ist der Deutsche Spielepreis? (2%, 10 Stimmen)
Anzahl Teilnehmer: 505
Viele tolle Spiele
Ich finde die Liste des Deutschen Spielepreises 2020 zeigt sehr gut, welch starker Jahrgang 2020 für anspruchsvollere Brettspiele war. Dagegen haben die etwas leichteren Brettspiele eher etwas geschwächelt ist mein Eindruck.
Was haltet ihr vom Gewinner Die Crew – Reist gemeinsam zum 9. Planeten. Habt ihr es auch ganz vorn oder hättet ihr lieber ein anderes Spiel als Preisträger gesehen?
Für mich ist Der Kartograph mein Kennerspiel des Jahres. Für mich liegt der Vorteil darin, dass ich es mit der Familie spielen und auch Kinder mit einbeziehen kann, so dass die anspruchsvolle Spielidee auch kindgerecht umgesetzt wurde.