Finnische Spiele, Awards, Rising Sun, Vallett ... Brettspiel NewsDie Woche geht zu Ende und deshalb gibt es mal wieder einige News aus der vergangenen Woche.

Die Spiele-Messe in Nürnberg hat natürlich für einige News gesorgt, aber auch darüber hinaus gibt es einige interessante Ankündigungen aus der Brettspiel-Welt.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Pegasus und Lautapelit

Der deutsche Brettspiel-Verlag und -Vertrieb Pegasus hat eine Kooperation mit dem finnischen Verlag Lautapelit geschlossen.

Als erstes soll im Sommer Nations: Das Würfelspiel erscheinen.

Im Herbst/Winter soll dann das große Nations Spiel und das Science Fiction Brettspiel Eclipse erscheinen. Auf letzteres bin ich besonders gespannt.

Eclipse - Das zweite galaktische Zeitalter

(Lautapelit.fi)
Die heiß erwartete Neuauflage des Space-Strategie-Spiels bringt einige Detailverbesserungen mit. Zudem sind bessere Spielerboards und neue Miniaturen dabei. Allerdings gibt es auch Kritik, dass es kein Komplettpaket ist und wichtige Elemente aus den früheren Erweiterungen nicht dabei sind.
Autor: Touko Tahkokallio
Grafiker: Noah Adelman, Jere Kasanen, Jukka Rajaniemi, Sampo Sikiö
2 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 200
Minuten
8.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 21
BGG Position
Tolles 4X Spiel, an dem mir vor allem der Raumschiffbau sehr gefällt.
zur Spiele-Offensive*

Patreon Awards

Die Patreon-Unterstützer von Hunter und Cron konnten in diversen Kategorien abstimmen und damit die Patreon Awards 2016 gekührt. Da sind einige gute Spiele dabei, die sicher zu Recht ganz weit oben stehen. Und es gibt auch die eine oder andere ausgefallene Kategorie.

Hunter und Cron versuchen hier vielleicht ein ähnliches Gütesiegel zu etablieren, wie das z.B. der Dice Tower geschafft hat. Mal schauen, wann der erste Award auf einer Spieleschachtel auftaucht. Allerdings könnte ein Problem sein, dass die Marke Patreon hier verwendet wird. Deshalb hätte ich diesen Award auch anders genannt, z.B. „Supporters Award“ oder „Community Award“.

Onitama auf deutsch

Eines der wenigen abstrakten Spiele, die mich durchaus reizen, ist Onitama. Die deutsche Ausgabe wurde nun von Pegasus Spiele angekündigt.

Es handelt sich um ein 2-Spieler Spiel, in dem man schachähnlich agiert, wobei man aber Bewegungskarten einsetzt, um bestimmte Dinge machen zu können.

Sieht interessant aus und hat bisher auch viele gute Bewertungen bekommen.

Onitama

(Pegasus Spiele)
Autor: Shimpei Sato
Grafiker: Jun Kondo, Mariusz Szmerdt
2
Spieler
ab 10
Jahren
15 - 20
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 301
BGG Position
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2014

Rising Sun kommt

Cool Mini or Not Rising Sun - EN, RSU001, MehrfarbigWerbung/Bild:Amazon

In meine Top 20 für 2017 hat es das neue Eric M. Lang Spiel Rising Sun schon geschafft. Am 7. März ist es soweit. Dann startet die Kickstarter-Kampagne für das neue Spiel aus dem Hause Cool Mini Or Not.

Über das Spiel selbst ist noch nicht so viel bekannt, aber die Miniaturen sehen toll aus und das asiatische Setting reizt mich auch. Mal schauen, ob ich mich bei Kickstarter beherrschen kann.

Rising Sun

(CMON Limited)
Das erfolgreiche Kickstarter-Brettspiel Rising Sun soll 2018 an die Backer ausgeliefert werden. Dann ist auch davon auszugehen, dass es ebenfalls eine Retail-Version geben wird, genauso wie schon bei Blodd Rage und anderen Spielen von CMON. Hier geht es um Diplomatie, Allianzen und Kämpfe in einem phantastischen Japan.
Autor: Eric M. Lang
Grafiker: Edgar Skomorowski, Adrian Smith
3 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 114
BGG Position
100,60 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Cool Mini or Not Rising Sun - EN, RSU001, MehrfarbigWerbung/Bild:Amazon



 
30

(Like)
2018

Valletta im Frühjahr

W. Eric Martin (CC3.0)

Ein sehr interessantes Kartenspiel erscheint im Frühjahr bei Hans im Glück. In Valletta werden wir zu Baumeistern, die in der künftigen Hauptstadt Maltas Rohstoffe beschaffen und Häuser bauen müssen.

Dabei müssen wir uns aber nach den Wünschen des Großmeisters des Malteserordens Jean Parisot de La Valette richten, um gut zu punkten. Es wird hauptsächlich mit Karten gespielt.

Sieht interessant und schön aus, aber ich muss erst mehr dazu wissen, bevor ich einen Kauf in Erwägung ziehe.

Valletta

(Hans im Glück)
In der Hauptstadt von Malta fördern die Spieler Handwerker, die ihnen Vorteile bieten. Deckbau spielt hier eine wichtige Rolle. Zudem gilt es zum Malteserorden einen guten Kontakt zu halten, um der beste Bauherr zu werden.
Autor: Stefan Dorra
Grafiker: Klemens Franz
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
40 - 80
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2064
BGG Position
W. Eric Martin (CC3.0)



 
3

(Like)
2017

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.