Gloomhaven auf deutsch, Dinosaurier, T.I.M.E. Stories und mehr Brettspiel-News

Gloomhaven auf deutsch, Dinosaurier, Demo, Legacy und mehr Brettspiel-NewsDie ruhige Zeit nach der SPIEL in Essen ist vorbei und deshalb gibt es wieder mehr News rund um neue Brettspiele.

So geht es in den heutigen News unter anderem um Dinosaurier, Gloomhaven, Apps, eine günstige Demo und vieles mehr.

Viel Spaß damit.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

This War of Mine auf deutsch

Das sehr positiv aufgenommene Brettspiel This War of Mine soll in Kürze auf deutsch erscheinen.

Wie die Heidelbären auf ihrer Website verkündet haben, wird es schon im Dezember käuflich zu erwerben sein.

Inhaltlich spielt man Zivilisten, die im Krieg ums Überleben kämpfen. Das ist spielerisch herausfordernd und vor allem inhaltlich ein tolles Spiel, da es zeigt, was Brettspiele sein können und es die Spieler zum Nachdenken bewegt.

Es ist übrigens eine Brettspiel-Umsetzung eines Videospiels.

Dinosaurier sind wieder In

Dinosaurier sind aktuell wieder angesagt. Ein paar Brettspiele mit dem Thema sind kürzlich erschienen bzw. auf Kickstarter gefundet wurden.

Nun wurde bekannt, dass es auch ein neues offizielles „Jurassic Park“-Brettspiel geben soll. Jurassic Park: The Chaos Gene lautet der Titel. Ob es auch in Deutschland erscheinen wird, ist bisher nicht bekannt.

Ich werde auf jeden Fall Ausschau nach dem Spiel halten, mal schauen, ob es gut wird.

Brettspiel Geschichte

In einem sehr interessanten Artikel der Süddeutschen Zeitung wird über das älteste Strategiespiel berichtet.

Rund 5.000 Jahre alt sind die ältesten Spiele, deren Regeln aber nicht wirklich bekannt sind. Mit 4.600 Jahren ist das „Spiel der zwanzig Quadrate“ das älteste Spiel, von dem man die Regeln relativ genau kennt.

Die Brettspiele haben seitdem auf jeden Fall einen langen Weg zurückgelegt.

Gloomhaven auf deutsch?

Feuerland Spiele 19 - GloomhavenWerbung/Bild:Amazon

Recht spät gibt es vom Feuerland Verlag die Info, dass man über eine deutsche Version des sehr erfolgreich auf Kickstarter gefundeten Dungeon Crawlers Gloomhaven nachdenkt.

Dafür will man erstmal Feedback einholen, ob überhaupt ausreichend Interesse an einer deutschsprachigen Version besteht. Das ist durchaus die Frage, denn viele deutsche Brettspieler haben sich beim 2. Kickstarter beteiligt und ihre Spiele erst vor kurzem erhalten.

Allerdings würde mich durchaus ein Upgrade-Pack interessieren, in dem eine deutsche Anleitung und deutschsprachige Karten enthalten sind. Aber ob das jemals kommen wird?

Würdet ihr ein deutschsprachiges Gloomhaven kaufen?

Magic Brettspiel

WizKids bringt 2018 einige neue Brettspiele heraus. Darunter soll auch ein Brettspiel auf Basis des beliebten Sammelkarten-Spiels sein.

Ein wichtiger Selling-Point sollen dabei Miniaturen sein, auf die sich WizKids versteht. Das zusammen mit dem Hintergrund von Magic könnte eine schöne Kombination werden.

Wie genau das Brettspiel dann funktioniert und ob es hier auch einen Sammel-Aspekt geben wird, erfahren wir spätestens im Herbst 2018.

Architects Spielbrett

Schwerkraft-Verlag Architekten des WestfrankenreichsWerbung/Bild:Amazon

In meiner Übersicht der im nächsten Jahr kommenden neuen Spiele habe ich bereits Architects of the West Kingdom drin.

Das neue Brettspiel von Shem Phillips (Räuber der Nordsee) wird wieder von Mihajlo Dimitrievski illustriert, was ich toll finde. Ich mag seinen Stil sehr.

Nun gibt es erste Fotos vom Spielbrett und den sonstigen Spielmaterialien. Das sieht schon sehr gut aus.

Talisman-App

Asmodee Digital gibt richtig Gas. Der App-Ableger des großen Spieleverlages hat eine Partnerschaft mit Nomad Games bekannt gegeben.

Die App für Talisman gibt es zwar bereits seit 4 Jahren, aber nun soll diese noch mehr vermarktet werden und z.B. auch neue Erweiterungen erscheinen.

Ich habe Talisman noch nie gespielt, aber mir nun mal vorgenommen in die App reinzuschauen.

7 Wonders App

Und weil wir gerade beim Thema Apps sind. Die schon länger angekündigte 7 Wonders App ist erschienen.

Trotz der langen Wartezeit haben sicher viele Fans auf die App zu dem beliebten Card Drafting Spiel gewartet. Zumindest auf dem iPad ist diese nun verfügbar. Für Android soll sie wohl im Dezember kommen.

Ein erstes Fazit zur App könnt ihr auf boardgamejunkies.de lesen. Perfekt scheint sie zumindest nicht zu sein.

Mutig sein …

… muss man bei dem neuen Kartenspiel Social Sabotage. Die Website Buzzfeed hat sich etwas besonderes einfallen lassen.

Hier muss man Karten ziehen und die darauf stehende Mutprobe bestehen. Allerdings geht es hier nicht um Peinlichkeiten im Freundeskreis, sondern man muss peinliche oder noch schlimmere Postings auf bestimmten Social Networks vornehmen.

Die Idee passt zur heutigen Zeit, aber ich würde da nicht mitmachen, denn ob alle eigenen Follower mitbekommen, dass das nur ein Spiel ist?

T.I.M.E. Storys Demo

Unter dem Titel Santo Tomàs de Aquino erscheint eine Demo-Version für das hochgelobte Brettspiel T.I.M.E. Storys.

In rund 60 Minuten soll man darin die Vorgeschichte des nächsten großen Szenarios spielen können, aber vor allem sollen damit neue Spieler angelockt werden.

5 Euro werden hierfür aufgerufen. Ob man das Grundspiel braucht, ist mir nicht bekannt, aber für eine Demo wäre das schon doof.

Legends of the Alliance App

Ebenfalls schon lange in der Mache ist die offizielle App zu Imperial Assault. Normalerweise braucht man hier einen „Overlord“, der die Gegner in diesem Dungeon Crawler steuert.

Um das Spiel aber vollkooperativ spielen zu können, gibt es in Kürze eine englischsprachige App, die das ermöglicht. Dann muss kein Spieler mehr die Gegnertruppen steuern.

Leider wird die eingedeutschte Version wohl erst Mitte 2018 erscheinen, was schon deutlich später ist.

Betrayal at House on the Hill – Legacy

Hasbro Betrayal at House on The Hill dritte Edition, kooperatives Brettspiel ab 12 Jahren, 3 6...Werbung/Bild:Amazon

Rob Daviau macht weiter mit Legacy-Brettspielen. Nachdem Pandemic Legacy Season 2 so gut angekommen ist, nimmt er sich nun das hierzulande nicht so bekannte Betrayal at House on the Hill vor.

Hier ist man in einem verlassenen Haus unterwegs und muss gegen Geister und andere Schrecken bestehen. Daviau war 2004 einer der Designer des Brettspiels.

Nun will er es mit Legacy-Elementen neu auflegen, was schon interessant klingt. Ende 2018 soll es soweit sein.

1 Kommentar

  1. Ole

    Hallo Allerseits,
    schöne Artikelübersicht! Ich freue mich, oder hoffe im speziellen auf eine deutsche Gloomhaven Version! Also Interesse besteht, falls dies von Wichtigkeit sei.
    Gruß Ole

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert