Brettspiel NewsDas Frühjahr bringt nicht nur warme Temperaturen mit sich, sondern auch viele interessante Brettspiel-News. So wurden unter anderem viele interessante Erweiterungen, u.a. für Terraforming Mars und Teotihuacan angekündigt und die Nominierten für die Golden Geek Awards bekannt gegeben.

Aber auch darüber hinaus gibt es wieder viele spannende Neuigkeiten, wie z.B. eine Brettspiel-Umsetzung des Film-Klassikers Stirb Langsam.

Viel Spaß beim Lesen.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

13. Golden Geek Awards

Die Nominierten für die dreizehnte Ausgabe der ‚Golden Geek Awards‘ stehen fest. Dabei handelt es sich um die jährlichen Preise der beliebten Brettspiel-Website BoardGameGeek.

In 16 Kategorien wurden Brettspiele von der Community vorgeschlagen. Die Nominierten für die Endabstimmung stehen nun fest. In der wichtigsten Kategorie Board Game of the Year sind insgesamt 15 Spiele vertreten. Darunter unter anderem Architekten des Westfrankenreichs, Chronicles of Crime und Die Quacksalber von Quedlinburg.

Hier findet ihr alle Nominierten in den verschiedenen Kategorien. Abstimmen können allerdings nur Supporter oder BGG-Nutzer, die 20 GeekGold zahlen, eine interne Währung. Bis morgen, den 1.4. kann noch abgestimmt werden.

Viele, viele Erweiterungen

Aktuell werden gerade sehr viele Brettspiel-Erweiterungen angekündigt.

Unter anderem hat Asmodee mit Neu-Kalifornien eine Erweiterung für das Fallout-Brettspiel für das zweite Quartal 2019 angekündigt.

Für Terraforming Mars, Teotihuacan und Terra Mystica gab es ebenfalls weitere Infos zu Erweiterungen.

Roll for the Galaxy erhält ebenfalls eine neue Erweiterung. Rivalry wird deren Name sein und mehr Infos gibt es dazu auf BGG.

Scythe erhält nun endlich die Fan-Begegnungsbox. Diese enthält neue Begegnungskarten, die von Fans gestaltet wurden. Auf der SPIEL 2019 soll die deutsche Version bei Feuerland erscheinen.

Und für Inis gibt es noch dieses Jahr die Erweiterung Seasons of Inis, zu der ihr ebenfalls mehr bei BGG erfahrt. Ob Pegasus diese dann auf deutsch raubringt, ist bislang unklar.

Alte Dunkle Dinge wieder da

Feuerland Spiele 06 - Alte Dunkle DingeWerbung/Bild:Amazon

Ich habe das Brettspiel Alte Dunkle Dinge von Feuerland ja schon vor längerer Zeit hier im Blog reviewt und es hat mir gut gefallen. Nun war es aber eine Zeitlang nicht auf deutsch verfügbar.

Das hat sich nur geändert, denn Feuerland hat einen Neudruck veranlasst und bringt das Spiel wieder in die Regale.

Wer auf Würfeln und Monster steht, sollte sich mein Review mal genauer anschauen.

Spieleautoren-Stipendium 2019

Im Juli wird auf dem Spieleautorentreffen in Göttingen wieder der Förderpreis für Nachwuchsautoren vergeben. Dieser wird finanziell vom Verein Spiel des Jahres getragen.

Dabei macht der/die GewinnerIn jeweils ein Praktikum bei einem großen Spieleverlag, beim Spieleautor Jens-Peter Schliemann, im Spielwarenfachhandel und im Deutschen Spielearchiv in Nürnberg.

Bis zum 11.6.2019 könnt ihr euch noch für das Stipendium bewerben, wenn ihr Spiele-Autor seid und noch kein Spiel bei einem Verlag veröffentlicht habt.

Gesellschaftsspiel digital

Dass es immer mehr Brettspiel-Apps gibt, bleibt Brettspielern ebenso wenig verborgen, wie die Tatsache, dass immer mehr Brettspiele eine App-Unterstützung haben.

Doch nun bringt französische Hersteller Archos ein großes 21,5 Zoll Tablet mit dem Namen Archos Play Tab auf den Markt, welches angeblich speziell für Brettspieler gedacht ist. Hiermit soll man in der Spielerunde gemeinsam digitale Brettspiele spielen können. Dafür wird es auf den Tisch gelegt und das Display ist z.B. von allen Seiten gut sichtbar.

249 Euro soll das Gerät kosten, was ja eigentlich ganz okay ist. Bin gespannt, ob es sich das in der Praxis wirklich als nützlich erweist.

Stirb langsam und analog

Obwohl ich neue Spiele meist nicht in den News behandle, sondern auf meiner Seite Neue Brettspiele aufliste, mache ich hier eine Ausnahme.

Mit Die Hard: The Nakatomi Heist Board Game wurde nun eine Umsetzung des Kultfilms mit Bruce Willis angekündigt. Hier spielen wir die Befreiung der Geiseln im Nakatomi Plaza Hochhaus nach. Ich mag den Film aus dem Jahr 1988 sehr und hoffe, dass es eine gute Umsetzung wird. Ob es eine deutsche Version geben wird, ist derzeit nicht klar.

Die Hard: The Nakatomi Heist Board Game

(USAopoly)
Wie im Film Stirb Langsam geht es hier darum die Geiseln aus dem Nakatomi Plaza Hochhaus zu befreien. Dabei geht es mit Held John McClane gegen die Geiselnehmer.
Autoren: Sean Fletcher, Patrick Marino
Grafiker: keine Angabe
2 - 4
Spieler
ab 15
Jahren
60 - 90
Minuten
6.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7793
BGG Position
Für Fans der Filmserie auf jeden Fall einen Blick wert.
56,00 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Die Hard: The Nakatomi Heist Board Game, The OP, 2019 (image provided by the publisher)Werbung/Bild:Amazon



 
9

(Like)
2019

Rollenspiel-News

Der Gratis Rollenspiel Tag war am letzten Wochenende und dafür gab es einiges an kostenlosem Spielmaterial. Die Downloads findet man auf gratisrollenspieltag.de. Hier kann man in verschiedenste System reinschnuppern und sogar ein kostenloser Soundtrack ist darunter.

Zudem haben Hunter und Cron bekanntgegeben, dass es auf der diesjährigen Berlin Con im Juli auch einen kleinen RatCon-Ableger von Ulisses geben wird. Damit wird die größte Brettspiel-Con in Berlin um die wohl größte Rollenspiel-Con in Berlin ergänzt.

Wer also, wie ich, auch auf Rollenspiele steht, hat nun gleich 2 Gründe im Juli in Berlin zu sein.

Ich wünsche euch auf jeden Fall erstmal einen schönen Rest-Sonntag. Bis dann.

Live-Streams auf Twitch