HeroQuest Teaser, neue Spiele, Brettspiel Apps, Cons, Solo-Regeln ... Brettspiel NewsDie News rund um die SPIEL.digital häufen sich, denn so lange ist es nicht mehr hin. Aber auch andere interessante Brettspiel-Nachrichten finden sich in meinem heutigen News-Artikel.

So wurden wieder spannende Spiele angekündigt, Solo-Regeln veröffentlicht, es gibt Veranstaltungs-News, neue Apps, einen spannenden HeroQuest Teaser und einiges mehr.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Interessante Brettspiel-Neuheiten

Friedemann Friese veröffentlicht natürlich auch zur diesjährigen SPIEL.digital ein paar Neuheiten, wobei es mir vor allem die aktuellste Ankündigung angetan hat. Mit Faiyum kommt wohl mal wieder ein komplexes Kennerspiel auf uns zu, was durchaus interessant klingt.

Faiyum

(2F-Spiele)
Als Berater des Pharaos bauen wir die Oase Faiyum aus. Aus einer Mischung von Deckbau und einem Markt-Mechanismus wie in Funkenschlag wird ein strategisches anspruchsvolles Spiel.
Autor: Friedemann Friese
Grafiker: Harald Lieske
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
110 - 140
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1110
BGG Position
56,02 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Friedemann Friese Fayyum Vorstand Spiele für Kinder ab 3 JahrenWerbung/Bild:Amazon



 
12

(Like)
2020

Deep Print Games hat ebenfalls ein weiteres interessantes Brettspiel für den Herbst angeküngigt. In Kyoto geht es auf den gleichnamigen Klimagipfel. Spannendes Thema, wie ich finde.

Kyoto

(Deep Print Games)
Um den Klimawandel geht es in diesem Brettspiel. Mit Verhandlungen, Bestechungen und mehr sind wir auf einer Klimakonferenz aktiv und versuchen die Umwelt zu retten, aber möglichst wenig vom eigenen Reichtum abzugeben.
Autoren: Sabine Harrer, Johannes Krenner
Grafiker: Christian Opperer
3 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 45
Minuten
6.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8990
BGG Position
19,99 € (-20%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Pegasus Spiele 57801G - Kyoto (deutsche Ausgabe) (Deep Print Games)Werbung/Bild:Amazon



 
12

(Like)
2020

Osprey Games hat 2 spannende Titel für 2021 angekündigt. Dabei handelt es sich um zwei Zivilisations-Spiele, die auf Karten basieren, aber viel Spieltiefe mitbringen sollen. Zudem kann man beide kombinieren. Bin gespannt.

Imperium: Legenden

(Giant Roc)
Ein interessantes Zivilisationsspiel, bei dem Deckbau und Hand Management im Vordergrund steht. Zudem gibt es Spielende-Boni. Hier sind fiktive Völker dabei, wie Atlantis.
Autoren: Nigel Buckle, Dávid Turczi
Grafiker: Mihajlo Dimitrievski
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 553
BGG Position
Mit wohl relativ wenig Material soll hier das volle Ziv-Spiel-Gefühl rüberkommen. Ich bin sehr gespannt, da es auch einen Solo-Modus gibt.
zur Spiele-Offensive*

Imperium: Klassik

(Giant Roc)
Per Deckbau und Hand Management bauen wir hier unsere Zivilisation auf, erobern neue Gebiete, entwickeln Wissenschaft und Kultur weiter und vieles mehr. Kombinierbar mit Imperium: Legends.
Autoren: Nigel Buckle, Dávid Turczi
Grafiker: Mihajlo Dimitrievski
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 360
BGG Position
Andere Zivilisationen bringen hier mehr Abwechslung rein.
zur Spiele-Offensive*

HeroQuest News

Am 22. September wird es wohl eine Ankündigung von Avalon Hill bzgl. HeroQuest geben. Der Klassiker hat ja viele Spieler geprägt, ist aber mittlerweile über 30 Jahre alt.

Auf der offiziellen Homepage läuft ein Timer, der aktuell noch gut 9 Tage anzeigt. Natürlich wird viel spekuliert, was da kommen könnte und ich bin auch sehr gespannt.

Neue Erweiterungen

Für Tapestry wurde vor kurzem eine Erweiterung namens Tapestry: Plans & Ploys angekündigt und nun kann man diese bei Stonemaier Games bestellen. Diese soll noch im September ausgeliefert werden.

Zudem hat Feuerland Spiele mittlerweile bestätigt, dass sie die Erweiterung auf deutsch herausbringen werden.

Für eines meiner Lieblingsspiele der letzten Monate, Paladine des Westfrankenreichs, wurde ebenfalls eine Erweiterung angekündigt die allerdings erst 2021 erscheinen soll. Paladins of the West Kingdom: City of Crowns heißt sie auf englisch und bringt neu Aktionsmöglichkeiten für die Spieler mit, sowie eine zentrale Spielplanerweiterung. Ich gehe davon aus, dass diese dann beim Schwerkraft-Verlag auf deutsch kommen wird.

Bald erhältlich ist dagegen Fallout: Atomare Allianz von Asmodee. Die Erweiterung für das postapokalyptische Brettspiel ermöglicht es unter anderem, die bisherigen Szenarien kooperativ zu spielen, was ja einer der Hauptkritikpunkte am Grundspiel war.

Solo-Regeln für Sid Meier’s Civilization: Ein neues Zeitalter

Das Brettspiel Sid Meier’s Civilization: Ein neues Zeitalter gefällt mir persönlich sehr, aber bisher konnte man es nicht solo spielen.

Das hat sich nun geändert, denn Fantasy Flight Games hat Solo-Regeln und Automa-Karten dafür veröffentlicht.

Man muss zwar ein wenig Arbeit in das Print and Play stecken, aber dafür sieht es auch recht professionell aus. Mal schauen, ob Asmodee hier noch eine deutsche Übersetzung zur Verfügung stellen wird.

ConWorxx

Spielworxx ConWorxxEine Online-Veranstaltung wurde mit der Spielworxx ConWorxx ebenfalls vor kurzem angekündigt. Am 9. und 10. Oktober wird es einen Mix aus Interviews und Online-Spielen geben.

Da ich viele Spielworxx Brettspiele sehr gut finde, werde ich da auf jeden Fall mal reinschauen.

Neue Brettspiel-Apps

Die Umsetzung von Brettspielen als App und Computerspiel geht weiter voran und einige neue Titel erscheinen in Kürze.

Sehr spannend ist, dass für iOS und Android eine Umsetzung von Maracaibo angekündigt wurde, die noch in diesem Jahr erscheinen soll. Maracaibo ist mein Spiel des Jahres 2020, so dass ich darauf sehr gespannt bin.

Flügelschlag, das Kennerspiel des Jahres 2019, bekommt ebenfalls eine digitale Umsetzung, aber für Steam. Was ich bisher sehen konnte, sieht sehr interessant aus.

Und auch Root, das asymmetrische Wargame mit Knuddelfaktor, hat eine Steam Version erhalten, was ich ebenfalls sehr spannend finde. Zudem soll es noch für iOS, Android und die Switch umgesetzt werden.

Stadt-Land-Spielt! Mini

Veranstaltungen mit vielen Menschen sind in diesem Jahr ein Problem und darunter leiden auch die Brettspiel-Cons.

Während die Spielwiesn in München für dieses Jahr komplett abgesagt wurde, gibt es von der Stadt-Land-Spielt! eine Mini-Ausgabe an diesem Wochenende.

CastleTriCon

Eine reine Online-Convention haben HeidelBÄR Games, Czech Games Edition und Horrible Guild für Ende September geplant. Die CastleTriCon ermöglicht es Titel der 3 Verlage am 26. und 27.09. online zu spielen.

Damit soll der Ausfall der jährlichen Veranstaltung auf Burg Stahleck kompensiert werden. Ich habe mich auf jeden Fall angemeldet (kostenlose Tickets gibt es immer noch) und bin gespannt darauf. Vor allem möchte ich Die verlorenen Ruinen von Arnak und Under Falling Skies anspielen.

Die verlorenen Ruinen von Arnak

(HeidelBÄR Games)
Als SpielerInnen führen wir Expeditionen auf eine geheimnisvolle Insel, um eine vergangene Zivilisation zu erforschen. Deckbau und Worker Placement sind hier dabei, mit deren Hilfe wir Artefakte bergen, uns eue Ausrüstung besorgen, mysteriöse Wächter besänftigen und einiges mehr.
Deutscher SpielePreis 2021 - 1.Platz
Autoren: Elwen, Mín
Grafiker: Ondřej Hrdina, Jiří Kůs, Filip Murmak, Jakub Politzer, František Sedláček, Milan Vavroň
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 120
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 28
BGG Position
Das Spiel ist nicht nur wunderschön, sondern bietet auch einen hohen Spielspaß und viel Abwechslung.
46,00 € (-29%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Heidelberger Spieleverlag CZ115 Die verlorenen Ruinen von Arnak Grundspiel Gesellschaftsspiel,...Werbung/Bild:Amazon



 
381

(Like)
2020

Under Falling Skies

(HeidelBÄR Games)
Außerirdische greifen die Erde an und die Menschen kämpfen gegen diese aus Bunkern heraus. Soweit, so bekannt. Das schon als PnP erhältliche Solo-Spiel bekommt eine Kampagne und weitere Features.
Autor: Tomáš Uhlíř
Grafiker: Petr Boháček, Kwanchai Moriya
1
Spieler
ab 12
Jahren
20 - 40
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 222
BGG Position
25,99 € (-13%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Under Falling Skies | Czech Games Edition | Deutsch | Solospiel | ab 12 JahrenWerbung/Bild:Amazon



 
46

(Like)
2020

Asmodee übernimmt Vertrieb für Plan B

Den Vertrieb von Plan B Brettspielen für den deutschsprachigen Raum übernimmt ab September 2020 Asmodee. Damit werden die Spiele der Marken Next Move Games, Pretzel Games, Eggertspiele und Plan B Games noch besser verfügbar. Ganz besonders spannend finde ich in diesem Jahr Alma Mater.

Alma Mater

(eggertspiele)
Als Direktor einer unabhängigen Universität im 15.Jahrhundert rekurtieren wir die besten Professoren und Studenten, teilen Wissen und versuchen große Fortschritte in 4 Bereichen zu erzielen. Worker Placement, Drafting, Tile Placement und mehr sind hier dabei.
Autoren: Acchittocca, Flaminia Brasini, Virginio Gigli, Stefano Luperto, Antonio Tinto
Grafiker: Chris Quilliams
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
90 - 150
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1064
BGG Position
Es handelt sich um ein anspruchsvolles und gut verzahntes Eurogame, welches zudem sehr gut aussieht.
30,00 € (-48%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee Alma Mater, Expertenspiel, Strategiespiel, DeutschWerbung/Bild:Amazon



 
82

(Like)
2020

Zudem hat Asmodee angekündigt, dass man viele neue Spiele pünktlich zur SPIEL in Essen für lokale Geschäfte bereitstellen wird, damit Spieler diese vor Ort ausprobieren können.

Eric M. Lang verlässt CMON

Vor ein paar Jahren war es eine große News, dass der bekannte Brettspiel-Autor Eric M. Lang zu CMON gegangen ist. Nun ist diese exklusive Zusammenarbeit vorbei und er verlässt den ein wenig angeschlagenen Brettspiel-Riesen wieder.

Es soll aber ein freundlicher Abschied sein und Lang wird auch weiterhin Spiele für CMON machen. Allerdings wird er eben auch wieder mit anderen Verlagen zusammenarbeiten, was ich sehr gut finde.

SPIEL.digital News

Es trudeln immer neue Infos zur SPIEL.digital ein.

So wird Feuerland Spiele eine Verkaufsaktion starten, da man in diesem Jahr ja nicht vor Ort in Essen die eigenen Spiele verkaufen kann. Spannend ist dabei, dass es schon am 17. September (bis 20.9.) soweit ist. Unter anderem werden New York Zoo, Pendulum und die Wasserkraft Erweiterung angeboten.

New York Zoo

(Feuerland Spiele)
Wir bauen hier einen Tierpark und puzzeln dafür neue Teile in den Park. Zudem locken wir Tiere an und bekommen Nachwuchs.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Felix Wermke
1 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 60
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 777
BGG Position
34,90 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Feuerland 63572 New York ZooWerbung/Bild:Amazon



 
26

(Like)
2020

Pendulum

(Feuerland Spiele)
Zeit soll bei diesem Spiel eine wichtige Rolle spielen. Per Worker Placement versuchen wir Ressorcen zu bekommen und Aktionen zu nutzen.
Autor: Travis P Jones
Grafiker: Robert Leask
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3263
BGG Position
27,99 € (-53%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Feuerland 63573 Pendulum, SWerbung/Bild:Amazon



 
17

(Like)
2020

Ein paar ältere Brettspiele des Verlages soll es zudem besonders günstig geben, sowie auch Spiele anderer Verlage. Ich bin gespannt und werde am 17.9. definitiv mal reinschauen.

Die Messe SPIEL hat zudem ein kleines Video veröffentlicht, in dem der kostenlose Tabletopia Zugang während der Messe beworben wird. Und The Dice Tower hat einen Livestream angekündigt.

Top 10 Spiele von BoardGameGeek, die man besitzt

Eine interessante kleine Twitter-Aktion gab es in den letzten Tagen. Man sollte auflisten, welche 10 Top Brettspiele von BGG man selbst besitzt.

Bei mir sind das die folgenden 10 Spiele, die bei BGG am höchsten gerankt sind:

  • 1. Gloomhaven
  • 2. Pandemic Legacy: Season 1
  • 4. Terraforming Mars
  • 5. Twilight Imperium (Fourth Edition)
  • 6. Im Wandel der Zeitalter: Ein neue Geschichte der Zivilisation
  • 7. Star Wars: Rebellion
  • 8. Gaia Project
  • 10. Great Western Trail
  • 11. Scythe
  • 14. Die Burgen von Burgund

Wie man sieht, habe ich fast die komplette BGG Top 10 in meiner Sammlung. Brass: Birmingham (aktuell Platz 3 bei BGG) kommt bald in der deutschen Version der Spieleschmiede bei mir an und um Twilight Struggle (derzeit Platz 9 bei BGG) schleiche ich auch schon länger herum.

Was sind die 10 auf BGG bestplatzierten Brettspiele in eurer Sammlung?

Spiel des Jahres Jury News und Einblicke

Martin Klein verlässt die Spiel des Jahres Jury. Seit 2014 war er dabei und seit 2018 stellvertretender Vorsitzender. Nun aber fehlt ihm die Zeit, um sich voll für die Jury-Arbeit zu engagieren und deshalb geht er. Dafür wird es womöglich wieder mehr Inhalte auf seinem YouTube-Kanal geben.

Interessante Einblicke in die Arbeit der Spiel des Jahres Jury gibt es in der aktuellen Episode des hauseigenen Podcasts.

Grundgesetz aller Spielenden dieser Welt

Das Magazin Fairplay hat auf seiner Website einen interessanten Artikel veröffentlicht. Es geht darin um das Grundgesetz aller Spielenden dieser Welt.

Die 10 Punkte sind auf jeden Fall interessant und wichtig, wie ich finde und ich kann die Aussagen nur unterschreiben.

Doodle Quiz

Eine kleine Quizrunde veranstaltet Sevan auf seinem Twitter Account aktuell fast jeden Tag. Er zeigt ein Doodle-Bild seines Sohnes, welches ein Brettspiel-Cover zeigt und andere Nutzer sollen erraten, um welches es sich handelt.

Coole Idee, aber ich bin da echt schlecht drin. :-)

Ich wünsche euch auf jeden Fall einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Spielen.

CoBo Con