Trotz hochsommerlichen Wetters gibt es auch in dieser Woche wieder interessante Brettspiel-News.
So gibt es unter anderem eine erfreuliche Nachrichten zu Hostage Negotiator, Infos zum kommenden Megaland, Lords of Hellas News von Asmodee und einiges mehr.
Viel Spaß mit den Brettspiel-News.
Hostage Negotiator auf deutsch
Werbung/Bild:Amazon
Hostage Negotiator ist schon eine Weile auf englisch auf dem Markt, aber in Deutschland bisher nicht erschienen. Nachdem der erste Versuch gescheidert war, klappt es nun beim zweiten Anlauf.
Frosted Games hat sich dem interessanten Solo-Spiel angenommen und wird es hierzulande veröffentlichen.
Inhaltlich geht es hier darum mit Geiselnehmern zu verhandeln. Dafür steht ein Kartendeck zur Verfügung und gewürfelt wird auch. Man muss sich den Gegebenheiten anpassen und es gibt verschiedene Strategien zum Erfolg.
Zudem gibt es eine Menge Erweiterungen, die hoffentlich später dann ebenfalls auf deutsch erscheinen werden.
Sagrada bei Pegasus
Werbung/Bild:Amazon
Bei Sagrada fallen vor allem die vielen bunten Würfel ins Auge, die thematisch sehr schön in dieses Brettspiel integriert sind.
Es geht darum Würfel zu sammeln und daraus dann Kirchenfenster zu basteln. Diese sind, wie wir alles wissen, oft sehr bunt und bestehen aus vielen kleinen Glasstücken.
Das Familienspiel erscheint im Juli 2018 bei Pegasus und steht auch auf meinem Einkaufszettel.
Megaland von Red Raven Games
Die Spiele von Red Raven Games sind für mich etwas besonderes und so freue ich mich immer sehr über Neuankündigungen von Ryan Laukat.
Mit Megaland wurde just ein neues Brettspiel für 2 bis 5 Spieler angekündigt, welches wieder den charakteristischen Grafikstil besitzt.
Dabei geht es darum Schätze zu sammeln und sich vor den Monstern vorzusehen. Von den Schätzen wiederum kann man sich etwas kaufen (verschiedene Gebäude) oder sich selbst verbessern.
Die Regeln kann man sich bereits online anschauen und im Herbst werden wir dann zumindest die englischsprachige Version auf der SPIEL in Essen testen können.
Space Base auf deutsch?
Werbung/Bild:Amazon
Und noch ein Brettspiel, welches bisher nur auf englisch erschienen ist, von dem es aber möglicherweise auch eine deutsche Version geben wird.
Space Base ist ein Kartenlege-Spiel, bei dem man eine Raumflotte kommandiert, neue Kolonien aufbaut und mehr.
Das klingt nicht unteressant, auch wenn mir die Farbgestaltung vielleicht ein wenig zu bunt ist. Dennoch wäre es natürlich schön, wenn es hiervon eine deutsche Version geben würde.
Lords of Hellas kommt im Sommer
Morgen wird meine Kickstarter-Version wohl ankommen, alle anderen müssen sich noch etwas gedulden. Lords of Hellas wurde nun von Asmodee aber für den Sommer 2018 bestätigt.
In diesem Brettspiel mit vielen tollen Miniaturen tauchen wir in die Mytologie ein und bekämpfen unter anderem phantastische Monster.
Das Regelheft und die zusätzlichen Solo-Regeln kann man sich bereits von der Produktseite auf deutsch herunterladen.
Railroad Evolution angekündigt
Die erste große Erweiterung für das Eisenbahn-Brettspiel Railroad Revolution wurde nun angekündigt. Sie trägt den Namen Railroad Evolution.
Allerdings soll die englischsprachige Version erstmal als Kickstarter an den Start gehen. Dabei ist unter anderem eine neue Karte, neue Wertungsmechanismen und ein Solo-Modus.
Ob es bei dem Kickstarter auch schon eine deutsche Version geben wird oder ob Pegasus diese dann später herausbringt, ist allerdings noch nicht bekannt.
Moderne Klassiker
Hin und wieder habe ich in meinem Blog und in meinem Podcast auch schon mal über moderne Klassiker berichtet. Schließlich sind einige moderne Brettspiele nun auch schon wieder 15 oder 20 Jahre alt.
Asmodee UK trägt dieser Tatsache Rechnung und bringt in Zukunft solche „alten“ Klassiker unter dem Label „Modern Classics“ heraus. Darunter z.B. Zug um Zug: Europa, Catan oder auch Pandemie.
Ob Asmodee Deutschland dies auch machen wird, steht noch nicht fest.
Mansions of Madness – Videospiel
Ich hatte vor einer Weile ja mal über Brettspiele berichtet, die auf Videospielen basieren. Doch es geht auch anderes herum.
Auf Basis des beliebten Brettspiels Mansions of Madness soll 2019 ein Videospiel erscheinen. Einen Trailer dazu gibt es auch schon.
Ich spiele neben Brettspielen auch gern am Computer und der Konsole. Deshalb bin ich schon ein wenig gespannt, was dabei herauskommt.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Spielen.
Schreibe einen Kommentar