Brettspiel NewsNoch gut 3 Wochen und dann steigt wieder die größte Messe für Brettspielfans, die SPIEL in Essen. Deshalb gibt es aktuell natürlich viele News rund um neue Brettspiele.

Aber auch darüber hinaus merkt man, dass die Sommermonate vorbei sind. Es gibt viele aktuelle Infos und Nachrichten aus der Branche.

Unter anderem geht es im Folgenden um Awards, Anwälte und neue Rekorde.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Brettspiel-Innovation

Gibt es nicht schon genug Auszeichnungen (Awards) für Brettspiele? Zum Spiel des Jahres und den Deutschen Spielepreis habe ich erst kürzlich hier im Blog was geschrieben. Und um weitere Preise geht es an anderer Stelle in diesem Artikel.

Doch der Friedhelm Merz Verlag, Veranstalter der Internationalen Spieltage in Essen, sieht das anscheinend anders. Etwas überraschend wurde der Preis innoSPIEL angekündigt, der in diesem Jahr das erste mal auf der Messe vergeben werden soll.

Mit diesem Preis sollen vor allem innovative Spiele ausgezeichnet werden, was ich einen interessanten Ansatz finde. Da sind in den letzten Jahren doch einige interessante neue Ideen verwirklicht worden und es tut der Szene natürlich gut, wenn auch abseits der ausgetretenen Pfade etwas Neues versucht wird.

Bei der ersten Verleihung wird der Preisträger aus den vorausgewählten Fabelsaft, Lyngk und Magic Maze gekürt.

Toys “R” Us in Schwierigkeiten

Der Spielemarktriese Toys “R” Us scheint offenbar in finanziellen Schwierigkeiten zu stecken. Unter anderem auf Grund hoher Zinsbelastungen und der immer stärker werdenden Internet-Konkurrenz (vor allem natürlich Amazon) scheint dem Einzelhändler das Geld ausgegangen zu sein, so dass nun ein Antrag auf Gläubigerschutz in den USA gestellt wurde.

Doch das muss nicht das Ende sein. Vielmehr versucht man nun durch starke Veränderungen und frisches Kapital das Ruder herumzureißen.

Kein Problem soll das alles übrigens für die europäischen Filialen sein. Hier läuft alles angeblich sehr gut.

Klage wegen Brettspiel

Eine recht lustige News ist schon vor ein paar Wochen aus Skandinavien bekannt geworden. Dabei geht es um ein Brettspiel, welches für eine Klage gesorgt hat.

In einer Broschüre und einem Brettspiel vom Tunnel-Bauer Femern A/S kann man unter anderem mit der Fähre fahren. Allerdings gibt das im Spiel eine Zeitstrafe. Ist auch logisch, da es mit dem neuen Tunnel natürlich schneller gehen soll.

Doch das lässt sich das Fährunternehmen Scandlines nicht bieten und hat den Herausgeber verklagt. Welche ‚Wellen‘ doch Brettspiele schlagen können.

Brettspiele auf Twitch

Bei YouTube gibt es viele Kanäle, die sich um Brettspiele drehen. Doch auch auf Twitch wird dies nun populärer.

Etwas besonderes ist das neue Format AFK, welches Anfang Oktober mit der ersten Ausgabe gestartet ist. Die eSport-Experten von Bonjwa gehen hier mal offline und spielen Gesellschafts-/Brettspiele.

Dieses Format wird vom Verlag Pegasus gesponsert, ist also mehr als nur ein Fan-Projekt. Das zeigt, dass die Verlage den aktuellen Hype um Brettspiele nutzen wollen, um noch mehr Jugendliche zum Hobby zu bringen. Finde ich spannend, auch wenn mit Munchkin jetzt nicht gerade ein besonders repräsentatives Spiel für die erste Sendung gewählt wurde. Aber warscheinlich passt es dennoch ganz gut zur Zielgruppe, die man erreichen will.

Preise, Preise

Gefühlt berichte ich in jeder News-Ausgabe über neue Preisverleihungen. Heute sind es sogar zwei.

Zum einen wurde der Graf Ludo 2017 in Leipzig während der Messe „Modell Hobby Spiel“ in Leipzig verliehen. Mysterium und das Kinderspiel Spookies wurden dabei für die besten Spielgrafiken ausgezeichnet.

Um die Spiele selbst ging es dagegen bei den International Gamers Awards. Hier standen viele Hochkaräter in der Endauswahl und Great Western Trail von Alexander Pfister hat am Ende das Rennen gemacht. Bei den 2-Personen-Spielen hat Arkham Horror: Das Kartenspiel den ersten Platz belegt.

Heroes of Black Reach

Warhammer 40,000: Heroes of Black Reach – Core BoxWerbung/Bild:Amazon

Auch wenn ich in dieser News-Ausgabe gar nicht so sehr auf Spiele-Ankündigungen eingehen wollte, so möchte ich dennoch ein neues Brettspiel vorstellen.

Mit Heroes of Black Reach gibt es eine spannende Kooperation zwischen Games Workshop und Devil Pig Games. Letztere sind vor allem für ihr Heroes of Normandie bekannt. Und genau das will man nun mit einem Warhammer 40k Thema ausstatten.

Das klingt für mich nach einer genialen Mixtur, so dass ich das Spiel auf jeden Fall im Auge behalten werde. Über eine deutsche Version ist leider noch nichts bekannt.

Viele Besucher

Zum Schluss noch eine weitere gute Nachricht. Die Stadt-Land-Spielt 2017, eine Veranstaltung an 117 Standorten in Deutschland und Österreich, hat einen neuen Besucherrekord verzeichnet.

An einem Wochenende Anfang September kamen rund 15.400 Besucher zu den Veranstaltungen, um neue Brettspiele und andere Spieler kennenzulernen. Das ist für so ein Non-Profit Projekt eine beachtliche Zahl.

Ich hoffe nur, dass es im nächsten Jahr auch in meiner Nähe eine Veranstaltung geben wird.

Live-Streams auf Twitch