Draußen ziehen schon wieder die Schnee-Wolken auf. Das ist perfekt, um sich mit aktuellen News zu Brettspielen zu beschäftigen.
Diesmal erfahrt ihr unter anderem etwas über das kommende Judge Dredd Kartenspiel, geplante Munchkin Brettspiele und eine neue Scythe Erweiterung.
Dies und mehr nun in den Brettspiel News. Viel Spaß damit.
Carcassonne auf Steam und Android
Eine visuell sehr schöne Version von Carcassonne ist ganz aktuell im Google Play Store und auf Steam erschienen.
Damit kann man das beliebte Legespiel nun auch auf dem Smartphone und dem PC in grafischer 3D Pracht spielen. Ich finde, das sieht wirklich gut aus. Ob es sich auch besser spielt, als die bisherige 2D Variante, muss ich erstmal sehen.
Und ich bin gespannt, was uns da in Zukunft noch so an digitalen Erweiterungen erwartet.
Kingdomino: Age of Giants
Werbung/Bild:Amazon
Dass es für das Spiel des Jahres 2017 Erweiterungen geben wird, war eigentlich klar. Neben dem neuen Spiel Queendomino, wird es für Kingdomino eine Erweiterung names Age of Giants geben.
Neben dem Spielmaterial für einen 5. Spieler wird es auch die namensgebenden Riesen geben und weitere neue Teile.
Mal schauen, was Bruno Cathala uns hier für Neuerungen bieten kann. Queendomino kam bei uns sehr gut an, aber es ist auch schon ein komplexeres Spiel.
Munchkin Brettspiele
CMON und Steve Jackson Games haben bekannt gegeben, dass sie in Zukunft bei Munchkin Brettspielen kooperieren wollen. Ende 2018 soll es das erste Spiele aus dieser Zusammenarbeit geben.
Spielerisch soll es an Arcadia Quest angelehnt sein und wird sicher schöne Miniaturen enthalten.
Ich persönlich kann mit Munchkin nicht ganz so viel anfangen, bin aber gespannt, was bei dieser Zusammenarbeit alles herauskommt.
Dritte Scythe Erweiterung
Werbung/Bild:Amazon
Auf wuerfelmagier.de wird über eine dritte Scythe Erweiterung spekuliert. Nachdem mit Invaders from Afar (2016) und The Wind Gambit (2017) bereits 2 interessante Erweiterungen erschienen sind, weiß man noch nicht wirklich, worum es in der dritten Erweiterung, die so groß wie die ersten beiden zusammen sein soll, gehen wird.
Am 1.Januar wird es in einem Newsletter weitere Informationen geben. Ich bin jedenfalls gespannt, was uns in dieser letzten Scythe-Erweiterung erwartet.
Tho Müntzerly
Mit einem Brettspiel haben Schüker einer 8. Klasse aus Thüringen den dritten Platz beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten gewonnen. Darin geht es um den umstrittenen Bauernanführer Thomas Müntzer, der zur Zeit von Martin Luther andere Mittel gewählt hat.
In dem Brettspiel Tho Müntzerly kann man dessen Geschichte und natürlich generell die Zeit nacherleben.
Judge Dredd: The Cursed Earth
Werbung/Bild:Amazon
Auf Basis von Peer Sylvester’s The Lost Expedition wird gerade das Abenteuer-Kartenspiel Judge Dredd: The Cursed Earth entwickelt.
In dem bekannten Universum des Comics angesiedelt, wird es wieder ums Überleben gehen. Allerdings soll es auch komplett neue Mechaniken geben, die das Spiel dennoch deutlich anders machen.
Ich bin zwar kein großer Comic-Fan, aber kenne den Charakter natürlich. Deshalb bin ich gespannt, was uns hier erwartet.
Digitaler Herr der Ringe
Fantasy Flight Games hat eine digitale Version des Herr der Ringe Living Card Game angekündigt. Dabei handelt es sich um eine Steam-Version, die man schon im Early Access nutzen können wird. Aber auch für mobile Plattformen wird es das Spiel geben.
Es wird einen Einzel- und einen Mehrspieler-Modus geben. Zudem gibt es gewisse Anpassungen und Änderungen, aber das Grundspiel soll so erhalten bleiben.
Leider wird es auch digital wohl eine teure Angelegenheit, so dass ich das eher zurückhaltend betrachte.
Hostage Negotiator doch nicht auf deutsch
Werbung/Bild:Amazon
Auf Twitter haben Asmodee bzw. der Heidelberger Spieleverlag bekannt gegeben, dass es nun doch keine deutsche Version von Hostage Negotiator geben wird. Nachdem diese schon vor langer Zeit angekündigt wurde, ist das doch ein recht unerwarteter Schritt.
Deshalb werde ich mir das Spiel nun auf englisch holen. Es ist zwar nicht sprachneutral, aber das ist kein großes Problem.
(mittlerweile hat Frosted Games das Spiel auf deutsch veröffentlicht)
Mega Civilization: THE WEST
Gespielt habe ich es selber noch nicht, aber schon einiges davon gesehen und gehört. Mega Civilization ermöglicht es bis zu 18 Spielern sich einen ganzen Tag mit dem Aufbau ihrer Zivilisation zu beschäftigen.
2018 soll nun eine neue Version davon erscheinen, die „nur“ bis zu 9 Spieler unterstützen soll. Mega Civilization: THE WEST soll zudem modernisiert werden, wobei man auf das Feedback der Spieler hört.
Ich werde versuchen über den Winter mal bei einer Partie dabei zu sein und mir selbst ein Bild zu machen. Ob ich jemals die neue Version kaufen werde, weiß ich noch nicht. Zu Hause bekomme ich es wohl nie auf den Tisch.
Ich wünsche euch auf jeden Fall noch einen schönen 2. Advent und spielt Brettspiele.
Schreibe einen Kommentar