Brettspiel NewsNur noch wenige Tage sind es, bis wir in den Messehallen Essen auf der SPIEL 2019 hunderte neue Spiele testen und kaufen können. Die Vorfreude ist auch bei mir sehr hoch und deshalb gibt es heute nochmal eine geballte Ladung an News rund um die weltgrößte Spielemesse.

Doch auch abseits dieser Großveranstaltung gibt es viele interessante News aus der Brettspiel-Welt, wie z.B. Brettspiel-Kreuzfahrten, lustige Videos und aktuelle Awards.

Viel Spaß mit den heutigen Brettspiel News.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Viele SPIEL 2019 Infos kurz vor der Messe

Am kommenden Donnerstag öffen die Tore der Internationalen Spieltage, kurz SPIEL, und ich freue mich schon sehr darauf. In den letzten Tagen gab es noch einige interessante News dazu, die ich für euch im Folgenden zusammengetragen habe.

Der SPIEL 2019 Guide ist als PDF erschienen. Darin finden sich Hallenpläne, Ausstellerliste, eine Liste aller Brettspiele, die dort gezeigt werden und mehr. Am Eingang zur Messe kann man auch eine kostenlose gedruckte Version des Guides erhalten.

Spiel HallenplanViel Arbeit hat sich wieder Christoph von Brettspielbox.de gemacht. Er hat auch in diesem Jahr die offiziellen Hallenpläne verbessert und direkt dort hinein die Ausstellernamen eingefügt.

Auf diese Weise findet man viel einfacher zu den gewünschten Verlagen.

Die Pläne gibt es als PDFs.

Es wird auf der Messe auch wieder viele Spielrunden geben, bei denen man Neuheiten antesten kann. Welche Spiele man wann und wo spielen kann, erfahrt ihr auf der Homepage der Messe.

Neu in diesem Jahr ist ein offzieller Twitch-Stream von der SPIEL. Dazu hat man sich fachkundige Experten geholt, wie z.B. Tom Vasel vom „Dice Tower“, Manu von „Insert Moin“, Ella von „Ella Loves Boardgames“ und die Rocket Beans Crew. Vom 24.-26.10. läuft das Programm von 10 bis 19 Uhr. Am Sonntag dann von 10 bis 17 Uhr.

Auch die Verlage haben aktuelle News zur Messe. Der Schwerkraft Verlag bringt viele Spiele zur Messe mit. Das hat diesmal anscheinend deutlich besser mit dem Timing geklappt, als noch im letzten Jahr.

Ebenfalls eine tolle Ankündigung kurz vor der Messe ist die Flügelschlag Europa Erweiterung. Diese wird es bei Feuerland am Stand zu kaufen geben.

Ein offzielles Plagiat?

Etwas Unruhe und Ärger gab es bei einer neuen Brettspiel-Veröffentlichung. Das Spiel Drunken Sailor (im Orginal Sunken Sailor) vom Verlag Buffalo Games soll in Deutschland bei Asmodee erscheinen.

Allerdings scheint es eine ziemlich dreiste Kopie des Spiels A Fake Artist Goes to New York zu sein. Mehr Infos zu dieser Thematik gibt es auf spielbar.com.

Ähnlichkeiten sind auch bei Brettspielen ja immer so eine Sache. Mal schauen, wie diese Geschichte weitergeht.

Kampf gegen Raubkopien

Das Thema Kopien von Brettspielen habe ich hier im Blog ja schon mal ausführlich behandelt. Leider werden gerade in Asien immer häufiger Brettspiele unerlaubt kopiert und produziert. Mittlerweile ist die Fälschung nur noch schwer zu erkennen.

Auf BGG berichtet Scott Gaeta, Inhaber der Renegade Game Studios, in einem News-Artikel über eigene Erfahrungen mit Kopien seiner Spiele. Zudem stellt er ein Programm von Amazon vor mit dem Namen Transparency vor, welches durch spezielle Kennzeichnungen die Erkennung solcher Kopien in Zukunft erleichtern soll.

Das bleibt auf jeden Fall auch ein spannendes Thema.

Tapestry „Beta-Tester“

Tapestry StatistikIch habe die englischsprachige Version von Tapestry vorbestellt und auch erhalten. Und ich konnte das Stonemaier-Spiel nun auch spielen. Der Ersteindruck ist positiv, aber natürlich braucht es noch eine Reihe weiterer Partien, bevor ich mir ein Urteil erlauben kann.

Die 16 verschiedenen Zivilisationen mit ihren jeweiligen Sonderfähigkeiten sind aber nicht nur spannend, sondern auch hinsichtlich des Balancing interessant. Von Stonemaier Games selbst gibt es eine Community-Aktion, bei der Spieler ihre Resultate bei diesem Spiel eintragen können. Damit soll die Balance verbessert werden.

Mittlerweile gibt es mehr als 1.000 Partien in dieser Statistik, und ich finde das schon sehr interessant. Man kann auch selber daran teilnehmen und dieses Formular nutzen.

Es gibt natürlich auch wieder die Meckerer, die hier gleich bemängeln, dass die Spieler nun die Beta-Tester sind. Aber ich finde es eine sehr gute Sache, denn als Entwickler wird man nie so viel testen können, wie die Brettspieler. Und wenn in einer Erweiterung dann Optimierungen reinkommen, finde ich das sehr gut.

BGG Brettspiel-Kreuzfahrten

Richtig Lust hätte ich mal auf eine Brettspiel-Kreuzfahrt. BoardGameGeek ist gerade wieder dabei 2 solche Reisen zu organisieren. Während eine davon nach Japan geht, ist die andere für europäische Spieler sicher interessanter.

Hier geht es ins Mittelmeer. 8 Tage dauert die Reise und geht von Barcelona über Palma de Mallorca, Marseille, Florenz, Rom und Neapel wieder zurück nach Barcelona. Und natürlich kann man die ganze Zeit Brettspiele spielen.

Ab 2.700 Dollar für eine Doppelkabine ist man hier dabei. Da muss ich echt mal mit meiner Frau reden. :-)

Die Spielmacher

Die sehr lustige Brettspiel-Entwickler-Parodie mit Dr. Reiner Knizia, Uwe Rosenberg, Antoine Bauza und Stefan Feld vom Podcast The Spielträumers bringt mich jedes mal zum Schmunzeln.

Nun könnt ihr euch die wirklich unterhaltsamen Geschichten auch auf YouTube anhören. Hier ist die Playlist dazu.

Da muss ich nochmal meinen Hut vor der Leistung ziehen, denn diese kleinen Hörspiele sind echt gut gemacht.

CGE ist wieder bei Heidelbär Games

Heidelbär Games habe ich ja vor kurzem interviewt. Der Verlag ist nun wieder selbstständig und sehr aktiv. Neben einer Partnerschaft mit Horrible Games hat man nun auch verkündet, dass alle Spiele von Czech Games Edition in Europa von den Heidelbären vertrieben werden.

Alle? Nun ja, der Megaseller Codenames und dessen Ableger bleiben bei Asmodee, aber ansonsten gibt es das Programm wieder über den Heidelbär Games Verlag.

Übrigens könnt ihr die neuen Spiele von Heidelbär Games noch bis zum 21.10. vorbestellen und auf der Messe abholen.

Die schönsten Brettspiele

Auf der Hobby-Messe in Leipzig wurden die Preisträger für den Spielegrafikpreis Graf Ludo bekanntgegeben. Damit sollen besonders schöne Brettspiele ausgezeichnet werden.

In der Kategorie „schönste Familienspielgrafik“ hat Die Tavernen im Tiefen Thal gewonnen. Dennis Lohausen ist hier der Grafiker.

Als „schönste Kinderspielgrafik“ wurde Fuchs und Hase prämiert. Hier ist Antje Damm die Künstlerin.

Gloomhaven in klein und handlich

Gloomhaven ist immer noch ein großer Erfolg und steht bei BGG auf Platz 1. Dennoch ist die riesige Kiste mit dem vielen Spielmaterial für viele nicht so erfahrene Spieler einschüchternd.

Nun soll es laut einer News eine Retail-Version des Spiels geben, welche eine niedrigere Einstiegsschwelle besitzen soll. In einem Artikel erklärt der Entwickler ausführlich, wie seine Pläne aussehen.

Finde ich eine schöne Sache.

30 Millionen Dollar für explodierende Katzen

Zu guter Letzt noch die News, dass die Investmentfirma TCG Capital 30 Millionen Dollar in Exploding Kittens investiert hat. Der Brettspiel-Verlag aus Los Angeles hatte 2015 mit dem gleichnamigen Spiel auf Kickstarter immerhin 8,8 Millionen Dollar eingenommen.

Von dem Geld soll das Wachstum der Firma finanziert werden und natürlich sollen neue Spiele kommen. Auch eine eigene Convention ist geplant.

Interessant ist an der Pressemitteilung auch die Info, dass der Brettspiel-Markt bis 2023 auf 9 Milliarden Dollar steigen wird. Das bedeutet ein jährliches Wachstum von 17%.

Das war es mit den heutigen Brettspiel-News. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und viel Spaß in Essen, wenn ihr vor Ort seid.

Live-Streams auf Twitch