Um eine Menge Awards geht es in meinen heutigen Brettspiel-News.
Aber auch die eine oder andere interessante Info über neue oder beliebte Brettspiele gibt es im Folgenden.
So geht es z.B. um Mechs vs. Minions für deutsche Spieler und um eine neue Brettspiel-App.
Deutscher Spiele Preis 2017
Im Frühjahr ist immer Zeit für Abstimmung zu Spielpreisen. So auch für den Deutschen Spiele Preis 2017.
Bei diesem Publikumspreis in den Kategorien „Bestes Familien- und Erwachsenenspiel“ und „Beste Kinderspiel“ kann ab sofort abgestimmt werden. Allerdings fließen auch noch die Stimmen von Journalisten, Händlern und Lesern von Fachzeitschriften mit ein.
Um an der Wahl teilzunehmen, müsst ihr einfach dieses Formular ausfüllen. Die Gewinner werden dann am Vorabend der Internationalen Spieltage in Essen gekürt.
Kindomino gewinnt Beeple Award
Eine Auszeichnung bereits sicher, hat Kingdomino. Das einfache, aber unterhaltsame Familienspiel habe ich erst kürzlich hier im Blog vorgestellt.
Dem Brettspiel-Blogger-Netzwerk Beeple hat das Spiel so gut gefallen, dass es nun als drittes Spiel mit den Beeple Award ausgezeichnet wurde.
Ich finde die Vergabepraxis allerdings unglücklich, da es keine festen Termine gibt und auch nicht die Anzahl der Awards pro Jahr festgelegt ist. Das macht es für mich etwas beliebig. Aber gut, wenn man es einfach als positive Bewertung sieht, geht es schon.
Mensa Awards
Mit dem Essen in Universitäten haben die Mensa Awards nichts direkt zu tun, aber ganz so weit weg ist es auch nicht. Mensa International ist die größte und älteste Vereinigung für Hochintelligente und seit 1990 wird hier auch der Mensa Award für Brettspiele vergeben.
Dabei wird besonders auf herausfordernde und originelle Spiele Wert gelegt. Die Gewinner der Mensa Awards 2017 wurden nun bekannt gegeben.
Darunter unter anderem das hochgelobte Clank! und Harry Potter Hogwarts Battle, welches mich auch sehr reizt. Gut finde ich jedenfalls, dass hier auch mal das eine oder andere nicht so große Spiel prämiert wird. Bei den meisten anderen Awards sind es ja eher die üblichen Verdächtigen.
3. Berlin Brettspiel Con
Hunter und Cron richten Mitte Juli die dritte Brettspiel Con in Berlin aus. Dieser Event hat sich mittlerweile schon etabliert und über 2 Tage kann dort viel gespielt werden.
Diesmal findet das ganze aber in einer neuen Location statt, dem Kühlhaus in Berlin-Mitte. Tickets gibt es ab sofort zu kaufen.
Neben Ausstellern und genug Möglichkeiten zu spielen, gibt es auch wieder ein kleines Panel-Programm.
Rambo kommt zurück
Als Kind der 80er Jahre kenne ich natürlich Rambo und der erste Teil ist auch wirklich gut. Doch anderseits ist es eigentlich ganz gut, dass die Zeiten vorbei sind.
Etwas anderes hat sich allerdings Everything Epic gedacht, die nun Rambo: The Board Game angekündigt haben. 1-4 Personen sollen in diesem Szenario-basierten Miniaturen-Game spielen können.
Bei solchen Lizenztiteln bin ich allerdings etwas skeptisch und man wird sehen müssen, was da genau geboten wird. Im Januar 2018 soll das Spiel auf Kickstarter finanziert werden.
Mechs vs. Minions auf deutsch
W. Eric Martin (CC3.0)
Mechs vs. Minions war 2016 ein großer Erfolg und wurde nicht nur auf Grund seiner überragenden Ausstattung hoch gelobt.
Doch bisher gab es das Spiel vom Entwickler Riot Games nur auf englisch. Nun wurde offiziell bestätigt, dass eine deutsche Version in den Startlöchern steht. Ab dem 12. Mai soll die Vorbestellung möglich sein.
Trotz knapper finanzieller Mittel, weil es in letzter Zeit einige tolle Kickstarter und viele interessante Spielekäufe gab, werde ich da sicher mitmachen.
Race for the Galaxy App
Nachdem vor kurzem die Terra Mystica App veröffentlicht und sehr gut aufgenommen wurde, ist nun ein weiteres interessantes Brettspiel als digitale Version verfügbar.
Race for the Galaxy ist für iOS und Android erschienen und kostet rund 8 Euro. Hier geht es um Weltraum, Forschung, Produktion und ähnliches.
Es gilt bei vielen Fans als tolles Spiel, welches aber eine steile Lernkurve hat. Mit der App könnte das einfacher sein.
Wer doch lieber analog spielt, der sollte sich Roll for the Galaxy anschauen, welches der Nachfolger ist und deutlich einstiegsfreundlicher daherkommt.
Catan Universe
Und weil wir gerade bei digitalen Versionen sind. Der Klassiker Catan ist nun auch am Computer spielbar. Als Browser-Version oder in Steam kann man dieses kostenlose Spiel finden, welches großen Anteil am Brettspiel-Boom des letzten Jahrzehnts hat.
Die Basis-Version ist kostenlos, aber die Erweiterungen muss man dann per In-App-Kauf erwerben.
In Zukunft soll das Spiel dann auch als App für Smartphones und Tablets verfügbar sein.
Hier gibt es die deutsche Version zum Vorbestellen:
https://euw.merch.riotgames.com/de/other/board-games.html
Also von Mechs vs Minions. :-)