Wie jedes Jahr gibt es auch für 2018 den MinD Spielepreis. Was das genau ist und wofür dieser Preis vergeben wird, erfahrt ihr im Folgenden.
Zudem schaue ich mir an, welche beiden Brettspiele in diesem Jahr ausgezeichnet wurden.
Was ist der MinD Spielepreis?
Seit 1990 werden die Mensa Select Preise von der American Mensa vergeben. Sie gehen an 5 Brettspiele, die originell, herausfordernd und gut designed sind.
Das deutsche Pendant davon nennt sich MinD-Spielepreis und wird vom deutschen Ableger des weltweiten Vereins für hochbegabte Menschen vergeben.
Doch es gibt Unterschiede. Statt 5 sind es nur 2 Preise. Einer davon geht an das besten Brettspiel mit „kurzer Spieldauer“, während alle anderen in die Kategorie „komplexere Spiele“ fällt.
Doch auch hier geht es darum vor allem Brettspiele auszuzeichnen, die herausfordernd sind und einen gewissen intellektuellen Anspruch mitbringen.
Interessant ist, dass die Spiele bis zu 3 Jahre alt sein dürfen, aber aktuell noch beim Verlag erhältlich sein müssen.
MinD Spielepreis 2018 – Komplexe Spiele
Das dürfte die Kategorie sein, die meine Leser wahrscheinlich eher interessiert. Komplexere Spiele, die aber durch kompakte und gut verständliche Regeln auffallen und zudem eine Herausforderungen bieten.
In den Vorjahren haben Spiele wie Orléans oder Terra Mystica gewonnen.
Diesmal hat es bei der Abstimmung Terraforming Mars auf den ersten Platz geschaft.
Terraforming Mars(Schwerkraft-Verlag) |
Terraforming Mars kommt ziemlich wissenschaftlich daher und das macht für viele den Reiz aus. Aber auch spielerisch kann das Spiel überzeugen. Die große Anzahl an Technologie-Karten und die vielen möglichen Strategien faszinieren sehr viele Spieler. |
Deutscher SpielePreis 2017 - |
Autor: Jacob Fryxelius Grafiker: Isaac Fryxelius |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren ca. 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 6 BGG Position |
Ein verdienter Preisträger, der auch nach gut eineinhalb Jahren nichts von seiner Faszination verloren hat. Eines meiner aktuellen Lieblingsspiele. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Dahinter folgen mit Great Western Trail und First Class zwei weitere sehr gute komplexe Spiele. Nominiert waren zudem Railroad Revolution, Odyssey – Zorn des Poseidon und Haspelknecht
Damit hat Terraforming Mars einen weiteren Preis abgeräumt und ich muss sagen, zurecht. Ich konnte das Brettspiel nun auch schon häufig spielen und auch mit den neuen Spielbrettern und der Venus-Erweiterung. Und mir gefällt es sehr, sehr gut, da das Spiel immer anders läuft und durch die Konzerne, aber natürlich auch durch die Karten, die man bekommt, jedes Spiel unterschiedlich ist.
MinD Spielepreis 2018 – Kurze Spieldauer
In der Kategorie „kurze Spieldauer“ landen Spiele, die einen gewissen Anspruch haben, aber eben auch mal schnell zwischendurch und teilweise auch im Freundes- oder Familienkreis gespielt werden können.
In den letzten Jahres hießen die Preisträger z.B. Codenames oder Splendor.
2018 wurde das Spiel Word Slam zum Preisträger gekürt.
Word Slam(KOSMOS) |
In diesem Kommunikationsspiel versuchen 2 Teams Begriffe zu erraten. In jedem Team gibt es einen Erklärer, der auf viele verschiedenen Arten den gesuchten Begriff erklären kann. Es geht darum, welche Gruppe den Begriff als erstes errät. |
Autoren: Inka Brand, Markus Brand Grafiker: Fiore GmbH |
3 - 99 Spieler ab 12 Jahren ca. 45 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 2727 BGG Position |
Bisher konnte ich das Spiel leider noch nicht spielen, aber da andere Kommunikationsspiele sehr gut bei uns ankamen, freue ich mich schon darauf. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Dahinter folgten Between Two Cities und Fendo. Nominiert waren hier zudem noch Cortex Challenge, Hexx & Hopp, Merkurya und Swish.
Viele weitere Preise
Der MinD-Spielepreis ist einer von vielen. Der wichtigste ist sicher das Spiel des Jahres. In einem Artikel werde ich demnächst darauf eingehen, wie viele Spielepreise es eigentlich gibt und wie wichtig diese für die Verlage, aber auch für die Spieler sind.
Schreibe einen Kommentar