Nemesis, Asmodee-Wechsel, Pegasus Spiele Tage, As d’Or 2019 und mehr Brettspiel News

Brettspiel NewsHeute ist zwar schon eine neue Ausgabe des Abenteuer Brettspiele Podcasts erschienen, aber es ist auch Zeit für aktuelle Brettspiel-News.

Unter anderem findet ihr im Folgenden Informationen über Asmodee, Pegasus, Spiel des Jahres Förderungen und mehr. Zudem gibt es ein cooles Video über die Brettspiel-Szene.

Viel Spaß.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

As d’Or 2019 Gewinner

Auf der Spielemesse in Cannes wurden die französischen Spielepreisträger bekannt gegeben. Über die Nominierten hatte ich ja bereits berichtet.

NSV - 4059 - THE MIND - KartenspielWerbung/Bild:Amazon

Den Hauptpreis hat The Mind von Wolfgang Warsch gewonnen, was sicher ein sehr interessantes Spiel ist und auch für das Spiel des Jahres nominiert war. Allerdings fragen sich viele, wie viel Spiel da wirklich drin steckt.

Den Expertenspielpreis hat das Brettspiel Detective gewonnen, in dem die Spieler unter anderem mit Hilfe des Internets Kriminalfälle lösen.

Den Kinderspielpreis hat Where’s Mr Wolf gewonnen, was mir nun überhaupt nichts sagt.

Neuer Asmodee-Geschäftsführer in Deutschland

Carol Rapp hat viele Jahre die Geschicke von Asmodee Deutschland gelenkt und den Verlag hierzulande sehr erfolgreich gemacht. Nun wechselt sie zur Asmodee Group und ist weltweit für das Marketing verantwortlich, wie Asmodee bekannt gab.

In Deutschland übernimmt Alexis Desplats das Ruder und wird neuer Geschäftsführer. Er ist bereits seit 12 Jahren bei Asmodee und hat viel Erfahrung in der Brettspiel-Branche.

Ich gehe nicht davon aus, dass sich an der grundsätzlichen Ausrichtung von Asmodee etwas ändern wird.

Nemesis und mehr – Neue Brettspiele von Asmodee

Nemesis, Rebel, 2018 — front cover (image provided by the publisher)Werbung/Bild:Amazon

Und weil wir gerade bei Asmodee sind, gibt es noch ein paar Spiele-Neuheiten zu vermelden. So wurde erst vor wenigen Tagen Nemesis angekündigt.

An Board eines Raumschiffes müssen die Spieler gegen Aliens kämpfen und haben es dabei unter anderem mit tollen Miniaturen zu tun. Der Kickstarter war sehr erfolgreich und nun kommt das Spiel auch ganz normal im dritten Quartal 2019 in der Handel.

Zudem wurde die Veröffentlichung von Aufstieg von Moloch (was ursprünglich von Pegasus Spiele angekündigt wurde im letzten Jahr) für das erste Quartal versprochen. Das ist also sehr bald.

CMON CMND0092Werbung/Bild:Amazon

Und auch Victorian Masterminds, wo wir als Superschurken versuchen die meisten Verbrechen zu begehen, hat nun einem Release-Termin in Deutschland erhalten. Im zweiten Quartal 2019 ist es soweit.

Ein tolles Lineup steht bei Asmodee also mal wieder an und ich freue mich auf all diese Spiele.

Neue Descent 2 Erweiterung

Descent 2 wurde von vielen schon abgeschrieben, aber nun hat Fantasy Flight Games eine neue Erweiterung angekündigt.

Diese trägt den Namen Lost Legends und enthält unter anderem 2 neue Standard-Klassen und 8 neue Hybrid-Klassen. Diese bringen natürlich auch neue Waffen und Fähigkeiten mit.

Ob diese Erweiterung auch auf deutsch erscheinen wird, ist bislang nicht bekannt.

Förderrekord

Der Spiel des Jahres Verein nimmt ja mit seinen Auszeichnungen einiges an Geld ein und das steckt man in wohltätige Förderprojekte. Seit 2012 unterstützt man auf diese Weise Vereine, Gruppen und Institutionen bei der Finanzierung von Projekten, die einen spielerischen Hintergrund haben.

Nun hat man mit 109 Projekten, die insgesamt über 87.000 Euro erhalten, einen neuen Rekord im Jahr 2019 aufgestellt. Eine Liste der geförderten Projekte findet man hier.

Pegasus Abenteuer Spiele Tage

Pegasus Spiele macht viel dafür, dass mehr neue Spieler und Spielerinnen ins Brettspiel-Hobby finden. So veranstaltet man z.B. die Pegasus Abenteuer Spiele Tage.

Pegasus Spiele 56100E - Talisman - Legendary TalesWerbung/Bild:Amazon

Bereits am letzten Freitag haben diese begonnen und die Aktion geht bis zum 17.03.2019. Händler können einen solchen Spiele Tag veranstalten und werden von Pegasus dafür mit einem Spiele-Paket unterstützt.

Darin finden sich Robinson Crusoe, Adventure Island und Talisman – Legendäre Abenteuer, die fleißig gespielt werden können.

Bis zum 28.02.2019 muss man sich als Händler hierfür allerdings anmelden.

Actionkraft geht an den Start

Genaugenommen ist es keine Brettspiel-News, denn mit Actionkraft bringt der Schwerkraft-Verlag ein Comic-Label auf dem Markt. Hier sieht man wohl viel Potential und möchte die Firma auf ein breiteres Fundament stellen.

Aktuell finden sich die Serien „Archer & Armstrong“ und „X-O Manowar“ dort. Wer sich für Comics interessiert, sollte man auf actionkraft.de vorbeischauen.

Ich hoffe natürlich, dass der Schwerkraft-Verlag trotzdem weiterhin so viele tolle Brettspiele herausbringen wird.

500. Mitglied in der Spiele-Autoren-Zunft

Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg konnte die Spiele-Autoren-Zunft das 500. Mitglied begrüßen. Der eingetragene Verein vertritt die Interessen von Spiele-Autoren.

Unter anderem setzt man sich für die Stärkung des Kulturguts Spiel ein, berät Mitglieder, unterstützt Veranstaltungen und mehr. Je mehr Autoren hier Mitglied sind, umso mehr Gewicht und Einfluss hat der Verein bundesweit.

Brettspiele sind nicht mehr nur für Geeks

Das wissen viele Brettspieler natürlich schon, aber viele Nicht-Spieler schauen uns dennoch oft komisch an, wenn wir erzählen, dass wir Brettspiele spielen.

Ein tolles Video dazu hat der YouTube-Kanal Actualol veröffentlicht. Darin geht es um die klare Aussage Board Games Are Not Just for Geeks Anymore.

Sehr gut gemacht und sehr unterhaltsam. Hoffen wir mal, dass die Botschaft bei vielen Nichtspielern auch ankommt.

Euch wünsche ich noch einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Spielen.

1 Kommentar

  1. Frank

    >aber viele Nicht-Spieler schauen uns dennoch oft komisch an, wenn wir >erzählen, dass wir Brettspiele spielen.

    ist das so?
    Deckt sich gar nicht mit meinen Erfahrungen.
    Brettspiele waren doch schon immer Teil der Gesellschaft. Ich bin in den 60ern geboren und in den 70ern/80ern aufgewachsen und egal was man jetzt von den Spielen hält, aber Monopoly und Risiko waren damals omnipräsent. Jeder, wirklich jeder, kannte Monopoly.
    Von den Klassikern wie Schach, Dame, Mühle, Halma, Skat, Rommé, Sechsundsechzig, Doppelkopf, MauMau, Schwimmen(Oma), Mensch ärger Dich nicht, Fang den Hut etc. ganz zu schweigen.

    In den 90ern kam dann Siedler und das wurde auch von sehr vielen Leuten gespielt und nicht nur von irgendwelchen Hardcore-Brettspielern. Ich kenne sehr viele Leute, wenn ich denen sage, ich spiele Brettspiele, dann schauen die nicht komisch, sondern freudig und sagen, „früher im Studium/in der Schule haben wir immer Siedler und Carcassonne gespielt. Da hätte ich mal wieder Lust drauf….“
    Wenn man die zum Spieleabend einlädt, sollte man halt dann nicht den Megabrocken vorsetzen. :-)
    Klar lerne ich auch Leute kennen, die mit Spielen nichts anfangen können, aber die halten mich nicht für einen Sonderling, bzw. nicht deswegen. ;-)

    Lange Rede, ich habe nicht die Erfahrung gemacht, dass man als Nerd gilt, wenn man Brettspiele spielt.

    Gruß
    Frank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert