Brettspiel NewsDie heutigen Brettspiel-News sind pickepackevoll. Unter anderem geht es um Neuankündigungen für Brettspiele und Erweiterungen.

Aber auch Lesestoff, Interviews, ein Blick nach Osten und vieles mehr erfahrt ihr im Folgenden. Viel Spaß.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Frosted Games mit weiteren Highlights

Wenige Wochen vor der Spielwarenmesse in Nürnberg wurden einige Frühjahrsneuheiten angekündigt. So hat z.B. Frosted Games nicht nur eine deutsche Ausgabe von Aeon’s End im Gepäck, sondern bringt laut eigenem Newsletter auch Pharaon auf deutsch heraus.

Letzteres habe ich schon gespielt und in Podcast Nummer 69 habe ich über meinen Ersteindruck berichtet.

Pharaon

(Frosted Games)
Als Kinder des Pharaos bereiten wir uns auf das Leben nach dem Tod vor. In 5 unterschiedlichen Bereichen können wir aktiv werden und dabei natürlich am Ende Siegpunkte sammeln. Das Modulare Spielbrett und die sich ändernden Einsetzbedingungen bringen Abwechslung.
Autoren: Henri Pym, Sylas
Grafiker: Christine Alcouffe
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 75
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1685
BGG Position

Ebenfalls angekündigt wurde das sehr spezielle Verhandlungs-Spiel Sidereal Confluence, welches wohl nicht für jeden ist. Doch das ist gerade das Gute an Frosted Games. Dort kommen eben auch Spiele für die Nische raus.

Siderische Konfluenz

(Frosted Games)
Handel im Weltraum ist das Thema dieses Spiels. Jeder Spieler übernimmt ein Volk, welches bestimmte Dinge kann und andere nicht. Deshalb muss gehandelt werden. Zudem werden neue Technologien entwickelt.
Autor: TauCeti Deichmann
Grafiker: Kwanchai Moriya, Jesse Seidule, Nakarin Sukontakorn
4 - 9
Spieler
ab 14
Jahren
120 - 180
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 407
BGG Position
zur Spiele-Offensive*

Zweite Flügelschlag Erweiterung

Für alle Flügelschlag-Fans wird es ebenfalls im Jahr 2020 neues „Futter“ geben. Nach der bereits erschienenen Europa-Erweiterung gibt es bald auch eine Oceania Expansion auf englisch.

Darin sollen dann unter anderem Vögel aus Australien zu finden sein. Wegen der verheerenden Feuer Down Under will der Verlag einen Dollar pro Newsletter-Anmeldung spenden. Ich gehe davon aus, dass später im Jahr die Erweiterung dann ebenfalls bei Feuerland auf deutsch erscheinen wird.

Digitale Brettspiel-Schmiede schließt die Pforten

Nicht so gute Nachrichten gibt es von Fantasy Flight Interactive. Der digitale Ableger des Brettspielverlages Fantasy Flight Games schließt seine Pforten Ende des Monats.

Asmodee hatte das Studio erst 2017 gegründet, um Videospiel-Umsetzung von Brettspielen zu machen. Aber anscheinend läuft das Geschäft damit nicht so gut, was sicher viele alteingesessene Brettspieler gern hören.

Ich denke allerdings, dass solche digitalen Brettspiele den klassischen Spielen aus Holz, Pappe und Plastik nicht schaden, sondern sogar helfen können, da sie gerade jüngere Menschen eher erreichen. Von Asmodee wird aber beteuert, dass The Lord of the Rings: Adventure Card Game weiter betreut wird.

Asmodee News-Paket

Und da wir irgendwie gerade bei Asmodee sind, gibt es hier noch gleich eine Wagenladung an News. So hat Asmodee Deutschland auf der eigenen Website ein Download-Archiv gestartet, in dem in Zukunft alle möglichen Dokumente, wie Regeln, Erweiterungen, Errata und so weiter auffindbar sein sollen.

Der Support für Sword & Sorcery geht weiter. Die Erweiterung Vastaryous’ Hort bringt neue Gegner und Abenteuer.

Sehr spannend finde ich den Kauf von Repos Production. Schon lange hat Asmodee die Brettspiele des Verlages vertrieben. Am bekanntesten dürfte sicher 7 Wonders sein.

7 Wonders

(Repos Production)
Karten-Drafting mit einem guten Schuss Set-Collection sind die Grundmechanismen dieses Spiels. Durch 3 Zeitalter geht es hindurch und man muss auf die militärische Stärke der Gegner achten, aber auch auf die eigenen Siegpunkte.
Kennerspiel des Jahres 2011 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 2011 - 1.Platz
Autor: Antoine Bauza
Grafiker: Dimitri Chappuis, Miguel Coimbra, Etienne Hebinger, Cyril Nouvel
2 - 7
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 30
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 84
BGG Position
Tolles Drafting-Spiel, dass immer wieder spannende taktische Entscheidungen fordert und trotz der Möglichkeiten schnell geht.
59,81 € (-25%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee Repos Production 200979 - 7 Wonders, Grundspiel, DeutschWerbung/Bild:Amazon



 
109

(Like)
2010

Aber auch Concept, und natürlich Just One waren große Erfolge.

Just One

(Repos Production)
In diesem kooperativen Partyspiel müssen wir Tipps geben, aber nicht dieselben, wie die Mitspieler. Sehr einfacher, aber toller Mechanismus, der sehr gut funktioniert.
Spiel des Jahres 2019 (Spiel des Jahres Jury)
Autoren: Ludovic Roudy, Bruno Sautter
Grafiker: Éric Azagury, Florian Poullet
3 - 7
Spieler
ab 8
Jahren
20 - 60
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 145
BGG Position
So einfach, wie genial. Hier möchte man immer noch eine Runde spielen, denn kaum ein Partyspiel macht so lange Spaß, wie dieses.
14,99 € (-12%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee | Repos Production | Just One | Grundspiel | Partyspiel | Spiel des Jahres 2019 | 3-7...Werbung/Bild:Amazon



 
171

(Like)
2018

Zu guter Letzt hat Asmodee noch einen Print-On-Demand Service ins Leben gerufen, der für eine ganze Reihe von Produkten gedacht ist. So werden viele Erweiterungen für das Herr der Ringe LCG und einige wenige für Descent 2.Ed und das Arkham Horror: Das Kartenspiel nur noch über so eine Vorbestellung erhältlich sein.

Riot Games News

Nachdem Riot Games mit Mechs vs Minions im Jahr 2016 ein echtes Schmuckstück auf dem Markt gebracht hat, war es lange Zeit ruhig. Nun aber gibt es News.

Unter der Marke Riot Tabletop will man nun wohl mehr Brett- und Kartenspiele herausbringen. Das erste trägt den Titel Tellstones: King’s Gambit und soll ein Bluffing Game werden, was mich nun eher kalt lässt. Mit einer tollen Ausstattung kann man aber wohl wieder rechnen.

Neues CMON-Projekt

CMON bringt regelmäßig neue Kickstarter an den Start, die aber in letzter Zeit nicht immer so erfolgreich waren, wie man sich das gewünscht hat.

Marvel United heißt das nächste Miniaturenspiel, welches die bekannten Superhelden im Chibi-Stil mitbringt. Hier wird anscheinend mal wieder mit einer großen Lizenz versucht Aufmerksamkeit zu erhalten.

Marvel United

(CMON Limited)
In diesem Miniaturenspiel übernehmen wir die Rolle von Marvel-Superhelden und versuchen gemeinsam die Welt zu retten.
Autoren: Andrea Chiarvesio, Eric M. Lang
Grafiker: Édouard Guiton
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 40
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 300
BGG Position
Dieses Koop-Familienspiel ist sehr zugänglich, bietet aber mit den Gegner einiges an Abwechslung und ist solo sehr angenehm zu spielen.
34,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Marvel United, CMON Limited / Spin Master Ltd. — cover - NewsWerbung/Bild:Amazon



 
22

(Like)
2021

Ich kann gar nicht beschreiben, wie uninteressant ich das finde, aber warten wir mal ab, was man im Kickstarter dann darüber erfährt.

Spielecafés in Taiwan

Auf lidude.net gibt es einen interessanten Artikel über Spielecafés in Taiwan. Der Autor hat dort mal gelebt und ist immer mal wieder in Taiwan.

In seinem Artikel stellt er 3 Spielecafés genauer vor und wirft einen Blick auf die dortige Brettspiel-Szene. Zudem gibt es schöne Fotos.

Ich mag ja solche Blicke über den Tellerrand sehr.

Rococo Deluxe News

Die Deluxe-Neuauflage von Rococo wird ab dem 22.Januar 2020 vorbestellbar sein. Die ersten Fotos des Spielmaterials sehen großartig aus, auch wenn mir das „alte“ Design immer noch sehr gefällt.

Zudem sind die Preise bekannt gegeben worden. Die normale Deluxe-Version soll 95 Dollar kosten, die Deluxe plus 110 Dollar. Zudem gibt es Metall-Münzen für 15 Dollar. Hinzu kommen werden wohl noch Versandkosten. Das ist mir dann doch zu teuer und ich bleibe bei meiner Ausgabe.

Rococo: Deluxe Edition

(Eagle-Gryphon Games)
Kleider für den König gestalten ist das Ziel in dieser Deluxe-Neuauflage mit komplett neuem Design. Zudem sind die beiden Erweiterungen enthalten und ein brandneuer Solo-Modus.
Autoren: Matthias Cramer, Stefan Malz, Louis Malz
Grafiker: Ian O'Toole
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position



 
10

(Like)
2020

Catan Buch

Mein Weg nach Catan - Brettspiel NewsWerbung/Bild: Amazon

Mit „Mein Weg nach Catan“ ist die Biografie von Klaus Teuber erschienen.

Darin schildert er seine Kindheit und Jugend, aber natürlich ebenfalls, wie aus ihm ein Spieleentwickler geworden ist. Und natürlich erfahren Catan-Fans eine Menge über die Entstehung dieses modernen Klassikers.

Auch wenn ich Catan nicht mehr oft spiele, werde ich mir das Buch gleich mal zulegen. Klaus Teuber hat mit seinem Spiel die heutige Brettspiel-Welt erst möglich gemacht.

Interessante Interviews über Brettspiele(r)

2 interessante Interviews habe ich ebenfalls noch für euch.

Zum einen gibt es ein Interview mit der Spielgeschäft-Inhaberin Nadine Pick, in dem es um die Brettspielbranche, den aktuellen Boom und mehr geht. Hier gibt es interessante Einblicke.

Zum anderen gibt es ein schon etwas älteres Interview mit Jens Nowotny, dem ehemaligen Fussball-Nationspieler, der ebenfalls ein großer Brettspiel-Fan ist. So erfährt man unter anderem, dass er einen Spieletag in Bielefeld organisiert. Einen guten Spielegeschmack hat er auch.

Sam Healey nun bei Mythic Games

Zu guter Letzt noch eine News zu einem verlorenen Dice Tower Mitarbeiter. Sam Healey hat den erfolgreichen YouTube Kanal Ende letzten Jahres verlassen und ist umgezogen. Für ihn ging es von Florida in den Bundestaat Washington, was so ziemlich am anderen Ende der USA ist.

Dort arbeitet er nun für Mythic Games und bleibt der Brettspiel-Welt damit erhalten. So ein Wechsel ist sicher nicht einfach, um so mehr Erfolg wünsche ich ihm.

Und euch wünsche ich einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Spielen.

Brettspiel Videos