Brettspiel NewsDie vergangene Woche wurde von News aus Nürnberg dominiert, wo bis zum heutigen Sonntag die Spielwaren-Messe stattfindet. Zu den dort angekündigten neuen Brettspielen gibt es von mir aber nochmal einen eigenen Artikel.

Darüber hinaus ist aber auch viel passiert und es gab interessante Nachrichten aus der Brettspiel-Welt. So z.B. über ein neues/altes Asmodee-Studio, einen Dinosaurier-Trend, den Brettspiel-Boom und einen Polizei-Einsatz.

Viel Spaß damit.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Studio HeidelBÄR Games

HeidelBÄR Games Logo

HeidelBÄR Games Logo

2017 hat Asmodee den Heidelberger Spieleverlag übernommen, was vielen nicht wirklich gefallen hat. Schließlich waren die Heidelbären ein Garant für tolle Spiele und einer der größten unabhängigen Player in Deutschland.

Nun scheint die Übernahme abgeschlossen zu sein, denn Asmodee hat offiziell die Gründung des ersten deutschen Asmodee Studios bekannt gegeben. Es trägt den Namen HeidelBÄR Games und kommt mit dem bekannten Bärenlogo zurück.

In diesem Zuge wurde auch die neue Homepage online gestellt, die ich allerdings ziemlich schlecht finde. Bling, Bling, aber so gut wie keine Infos. Hoffentlich werden die Spiele besser.

The Rise of Queensdale – Mehr Infos

Ravensburger 26903 - The Rise of Queensdale, Strategiespiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren, alea...Werbung/Bild:Amazon

Mit The Rise of Queensdale von Inka und Markus Brand kommt von Ravensburger eines der meist erwarteten Brettspiele 2018.

Im März soll es rauskommen und auf brettspiel-news.de gibt es nun ein paar weitere Infos dazu. So geht es darum ein Schloss für die Königin zu bauen und dafür Ruhmespunkte vom König zu erhalten.

Mit jeder Epoche kommen neue Regeln und Spielmaterial hinzu, was ein Teil des angekündigten Legacy-Mechanismus ist. Stolze 65 Euro soll das Spiel kosten, aber ich werde da wohl sofort zuschlagen.

Dinos sind wieder IN!

Aktuell scheint es gerade wieder ein großes Dinosaurier Revival zu geben. Im Kino gibt es neue Filme und auch einige Brettspiele sind dazu erschienen bzw. kommen demnächst.

W. Eric Martin (CC3.0)

Ich konnte in einer meiner Brettspiel-Runden bereits Dinosaur Island spielen.

Trotz der abschreckenden Optik (zumindest nach meinem Empfinden) steckt darunter ein schönes Workerplacement Spiel mit niedlichen Figuren und extrem schweren Münzen.

Dinogenics habe ich letztes Jahr auf Kickstarter unterstützt und darauf freue ich mich sehr.

Optisch gefällt es mir viel besser und auch das Gameplay klang sehr gut. Aber natürlich muss man abwarten, wie es sich dann wirklich spielt.

Und nun hat auch Ravensbuger ein Dinosaurier Brettspiel angekündigt, welches im Mai 2018 auf den Markt kommen soll.

Es trägt den Namen Jurassic Park: Danger! Adventure Strategy Game und sieht optisch gut aus, wie ich finde.

Inhaltlich geht es hier aber nicht darum einen Dino-Park aufzubauen, sondern die Katastrophe ist bereits passiert. Die Dinos sind ausgebrochen. Ein Spieler kontrolliert die Dinos und die anderen sind als Charaktere aus den alten Filmen zusammen unterwegs, um die Sicherheit wieder herzustellen bzw. von der Insel zu verschwinden.

As d’or 2018 Nominierungen

Der französische Spielepreis As d’or ist auch über die Grenzen unseres Nachbarlandes bekannt. Für die Verleihung in 2018 wurden nun die Nominierten in den Kategorien Kinderspiel, Familienspiel und Expertenspiel bekannt gegeben.

Unter anderem finden sich auf der Liste Titel wie AZUL, Dice Forge, Great Western Trail und Terraforming Mars. Mal schauen, ob die relativ kleinen Verlage, wie Plan B Game oder der Schwerkraft Verlag, hier wieder Preise abräumen können.

Die Spiele im Bereich Kinderspiele sagen mir dagegen leider nichts. Dafür sind unsere Kinder schon zu groß.

Asmodee kauft weiter ein

Asmodee wächst und wächst und nicht jedem gefällt das. Auf der anderen Seite sorgt das dafür, dass auch viele Spiele aus dem Ausland in Deutschland erscheinen.

Derzeit ist man in Gesprächen mit dem polnischen Vertrieb und Verlag Rebel SP. Z O.O. Am Ende soll eine Übernahme stehen.

Rebel SP. Z O.O vertreibt in Polen viele Titel, die Asmodee in Deutschland rausbringt und zudem stammt von diesem Verlag z.B. Traumhaus und K2. Asmodee versucht anscheinend einen Fuß in den osteuropäischen Markt zu bekommen.

Brettspiele weiterhin auf Erfolgsspur

Der Spieleverlage e.V hat in einer Pressemeldung darüber informiert, dass die Spielbranche in 2017 weiter gewachsen ist. Mit 4% insgesamt zwar nicht mehr so stark wie in den Vorjahren, aber immerhin.

Schaut man genauer hin, dann sieht man aber den weiterhin ungebrochenen Boom der Brettspiele. Die Kategorie „Partyspiele und Erwachsenenspiele“ legte 25% zu und war damit der erfolgreichste Spielebereich im letzten Jahr. Speziell die strategischen Familienspiele sind ebenfalls immer beliebter. Hier stieg der Umsatz um 10%.

Alles in allem boomen die Brettspiele anscheinend weiter.

Solarius Mission 2nd Edition

W. Eric Martin (CC3.0)

Gute Nachrichten gibt es für ein Brettspiel, welches ich mir selbst gern zulegen würde. Flying Lemur Games hat die Rechte erworben, eine Second Edition von Solarius Mission zu veröffentlichen.

Das 3X Weltraum-Spiel erschien vor einiger Zeit bei Spielworxx, ist aber schon länger ausverkauft.

Laut Spielworxx Uli Blennemann ist aktuell leider keine deutsche zweite Edition geplant. Aber da das Spiel relativ sprachneutral ist, werde ich bei diesem Kickstarter wohl dennoch zuschlagen. Wann dieser startet, ist aber noch nicht bekannt. „Soon“ heißt es lediglich bei Flying Lemur Games.

Zweite Clank! Erweiterung

Zweite Clank! ErweiterungW. Eric Martin (CC3.0)

Mit Clank!, oder wie es im Deutschland heißt Klong!, ist ein sehr erfolgreicher Deckbuilder 2016 erschienen.

Nun wurde bereits die zweite Erweiterung angekündigt, die den Namen The Mummy’s Curse trägt.

Diesmal geht es in eine Pyramide, wo die untote Mumie den Spielern entgegentritt. Natürlich gibt es auch wieder Schätze zu bergen, die den Drachen ebenfalls angelockt haben.

Ich gehe davon aus, dass der Schwerkraft-Verlag die zweite Erweiterung wieder auf deutsch herausbringen wird.

Polizei-Einsatz wegen Partyspiel

Eine lustige News gibt es aus Mainz. Dort hat ein Partyspiel einen Polizeieinsatz ausgelöst.

Allerdings lag dies nicht etwa daran, dass sich die Spieler in die Haare bekommen haben und es z.B. zu einer Schlägerei kam. Stattdessen hat ein Bürger von gegenüber eine Person mit Waffe am Fenster gesehen.

Als die Einsatzkräfte der Polizei dann anrückten und die Wohnung betreten haben, stellt sich heraus, dass nur das Spiel Cash’n Guns gespielt wurde, dem ja Schaumstoff Pistolen beiliegen.

Star Wars Rebellion – Aufstieg des Imperiums

Asmodee | Fantasy Flight Games | Star Wars: Rebellion – Aufstieg des Imperiums | Erweiterung |...Werbung/Bild:Amazon

Zu guter Letzt noch eine Ankündigung von Asmodee. Nachdem ein Countdown auf der Website bzw. auf Facebook abgelaufen war, was zu vielen Spekulationen führte, wurde die erste deutschsprachige Erweiterung zu Star Wars Rebellion angekündigt.

Star Wars Rebellion – Aufstieg des Imperiums bringt hauptsächlich Content aus Rogue One mit, welchen ich ja sehr gut fand, im Gegensatz zum katastrophalen Star Wars VIII.

Aber musste so ein Countdown zu einer Erweiterung wirklich sein? Mich würde ja eher der Erscheinungstermin von Sid Meiers Civilization: A New Dawn oder Twilight Imperium 4. Edition interessieren.

Ich wünsche euch auf jeden Fall einen schönen Sonntag und wenn ihr Football Fans seid, einen spannenden SuperBowl heute Nacht. FlyEaglesFly.

Live-Streams auf Twitch