Die SPIEL ist Essen ist seit gut einer Woche vorbei und ich erinnere mich immer noch sehr gern daran. Der Stapel an Brettspiel-Neuheiten ist noch nicht mal durchgespielt, da gibt es auch schon News zu Neuheiten für das nächste Jahr.
In meinen heutigen Brettspiel News geht es unter anderem um ein neues World of Warcraft Brettspiel, ein Interview mit Lena Burkhardt, populäre Brettspiele in Großbritannien und einiges mehr.
Viel Spaß beim Lesen.
The 7th Continent bei Pegasus
Im Zuge der SPIEL ist bekannt geworden, dass die deutsche The 7th Continent Ausgabe bei Pegasus erscheinen soll. Das sind sehr gute Nachrichten und mit 59 Euro ist es für 3 Flüche (Kampagnen) auch ein guter Preis.
Ich freue mich auf die deutsche Ausgabe und hoffe, dass dann auch noch weitere Erweiterungen auf deutsch kommen werden.
Zukäufe in der Brettspiel-Branche
Es geht weiter mit den Aufkäufen von Verlagen. Asmodee hat natürlich mal wieder einen Spieleverlag gekauft. Der Verlag „lui-même“ ist nun Teil von Asmodee. Der Verlag wurden 1999 gegründert und hat zum Beispiel Die Werwölfe vom Düsterwald veröffentlicht.
Unter Dach und Fach scheint auch die Mehrheitsbeteiligung von Hachette Livre an Blackrock Games zu sein. Blackrock Games hat 30 Verlage unter seinen Fittichen und veröffentlicht rund 90 Spiele pro Jahr.
Damit wächst Hachette Livre weiter an, hat man doch schon vorher hinzugekauft.
Lena Burkhardt im Interview
Ein interessantes circa zehnminütiges Interview mit Lena Burkhardt und ihrem Vater Günter Burkhardt wurde beim SWR gemacht. In dem Gespräch geht es um den Weg zum Spieleerfinder und was die Inspirationen sind.
Lena hat mit einem ihrer ersten Spiele gleich den Kinderspiel des Jahres Preis gewonnen, wobei sie dabei eng mit ihrem Vater zusammenarbeit. Und auch ansonsten gibt es interessante Einblicke, wie z.B., dass man auch als erfolgreicher Autor meist nicht reich wird.
King of Tokyo: Dark Edition
So kurz nach der Messe in Essen kommen natürlich schon wieder Neuankündigungen für das nächste Jahr heraus. So hat IELLO angekündigt, dass es eine Dark Edition von ihrem Erfolgshit King of Tokyo geben wird.
Diese soll speziell für Sammler sein und enthält Deluxe Komponenten und komplett neue Illustrationen. Zudem sollen auch neue Mechanismen dabei sein.
Ob man diese Version braucht ist die Frage, aber gut sehen die ersten Bilder schon aus.
International Gamers Awards vergeben
Auch wenn es auf der offiziellen Website noch nicht steht, so wird im Blog opinionatedgamers.com berichtet, dass die Preise „International Gamers Awards“ bereits vergeben wurden.
Das beste Multiplayer Brettspiel ist demnach Root, welches ja schon bei vielen anderen Preisen gut abräumen konnte.
Bei den 2-Personen Spielen hat Lincoln das Rennen gemacht, welches ebenfalls schon viel positives Feedback erhalten hat.
Geek Buzz
Ganz ohne News von der SPIEL geht es heute nicht. Die Geek Buzz Liste wurde veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine Möglichkeit für Besucher der SPIEL auf BGG für Spiele zu stimmen, die ihnen beim Anspielen besonders gut gefallen haben.
Auf Platz eins liegt The Magnificent, was viele gute Reviews bekommen hat, mich aber optisch überhaupt nicht abholt. Dennoch würde ich es gern mal probespielen. Dahinter folgen Aquatica und Trismegistus: The Ultimate Formula.
Die weiteren Platzierungen könnt ihr hier finden.
Populäre Brettspiele
Ein kurzes englischsprachiges Video von der BBC versucht der Frage nachzugehen, warum Brettspiele heute wieder so populär sind. Dabei wird unter anderem ein Autor interviewt, aber auch ein Brettspiel-Cafe besucht.
Interessant ist in diesem Zusammenhang zudem, dass von einem weltweiten Umsatz von über 9 Milliarden Pfund im Jahr 2023 ausgegangen wird.
Zeit für Brettspiele
Ein neues Buch über Brettspiele ist vor ein paar Tagen erschienen. Es trägt den Titel „Zeit für Brettspiele“ und enthält 16 Portraits von Menschen aus der Brettspiel-Welt.
Darunter sind z.B. der Autor Stefan Feld, der Illustrator Michael Menzel, der Redakteur Stefan Brück und auch die YouTuber Johannes Jaeger und Jan Cronauer.
Diese werden nicht nur vorgestellt, sondern es werden auch spannenden Themen rund um unser Hobby beleuchtet. 28 Euro kostet das Buch.
Spielworxx gibt Gas
Der deutsche Verlag Spielworxx bringt seit vielen Jahren immer wieder interessante und gute Brettspiele heraus. Doch mehr als 2-3 Titel pro Jahr waren es meist nicht.
Nun hat man die Planungen für 2020 und 2021 bekanntgeben. Demnach sollen in dieser Zeitspanne immerhin 8 neue Brettspiele erscheinen. Unter anderem sind das The Grand Trunk Journey, The Cost und die Neuauflage Tribune: Primus Inter Pares.
Mit 18SX Saxony soll sogar ein 18XX Eisenbahn-Spiel 2021 erscheinen. Ich bin gespannt.
Detective: Season One
Nach dem großen Erfolg von Detective plant man bei Portal Games nun offensichtlich eine Serie daraus zu machen. Es wurde nun Detective: Season One angekündigt.
Darin sollen 3 neue Fälle enthalten sein, die zudem entwas zugänglicher sein sollen. Pro Fall soll man demnach so um die 90 Minuten benötigen.
Ich habe Detective noch nicht spielen können, möchte das aber noch nachholen.
WoW Brettspiel
Auf der BlizzCon 2019 hat Blizzard viele neue digitale Spiele angekündigt, aber auch ein analoges.
Zusammen mit Asmodee will man ein World of Warcraft Brettspiel in der Welt von Small World veröffentlichen, was zumindest interessant klingt.
Ein großes und episches Spiel darf man hier sicher nicht erwartet, aber Small World ist ein sehr gutes Spiel und im Frühjahr 2020 soll es schon soweit sein.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Spielen.
Schreibe einen Kommentar