Brettspiel NewsDas neue Jahr hat gerade erst begonnen und es sind schon wieder einige interessante Brettspiel-News erschienen.

So gibt es unter anderem Einblicke in kommende Brettspiel-Veröffentlichungen, nützliche Downloads, Verlags-News und einen Audio-Rückblick in die Geschichte der Brettspiele.

Viel Spaß.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Ja Nein Rammstein

So langsam wacht die Brettspiel-Szene wieder auf und nach den ruhigen Tagen zwischen den Jahren gibt es weitere News. Allerdings gab es auch schon kurz vor Weihnachten die eine oder andere Neuigkeit.

So ist z.B. von Rammstein ein Brettspiel erschienen, was wohl nur für beinharte Fans interessant ist. Ja Nein Rammstein lautet der Titel und es enthält 400 Fragen rund um die Band.

In diesem Quizspiel kann man also sein Wissen rund um Rammstein testen. Naja, wer es braucht.

Uwe Mölter geht in den Ruhestand

Eine weitere News zum Jahresende betrifft den Verlag Amigo.

Der erfolgreiche langjährige Redakteur Uwe Mölter verlässt nach 25 Jahren den Verlag.

Unter seiner Betreuung erschienen Hits wie Elfenland, Wizard, Bohnanza und 6 nimmt!.

Auch Icecool hat er betreut und damit den Preis „Kinderspiel des Jahres 2017“ gewonnen.

Nun will er sich nur noch aufs Spielen und die Entwicklung eigener Brettspiele konzentrieren. Viel Spaß dabei.

Legend of the Five Rings Kotei 2019

In Nürnberg veranstaltet Asmodee vom 6.-7.Juli 2019 ein weiteres Legend of the Five Rings Tunier. Das beliebte LCG lockt sicher wieder viele Spieler an.

Seit gestern kann man Tickets für das Event im Germanisches Nationalmuseum kaufen. Es locken neben dem einen oder anderen Gimmick auch verschiedene Preise für die Gewinner.

Berlin-Brettspiel Con 2019

Berlin-Brettspiel Con 2019Hunter und Cron veranstalten auch 2019 eine eigene Con, was auf Grund des Erfolges nicht überrascht. Diese findet vom 19.-21.Juli 2019 wieder in Berlin statt, wobei man diesmal aber wieder die Location wechselt. Es geht in die STATION BERLIN, die nach viel Platz aussieht und echt hübsch ist.

Letztes Jahr ist man schon mit rund 6.000 Besuchern an die Kapazitätsgrenzen gestoßen. Diesmal möchte man die Marke von 10.000 Besucher knacken, was schon wirklich toll wäre.

Ich bin im Juli auf jeden Fall auch dabei. Wie sieht es bei euch aus?

Spielworxx News 2019

Eine Übersicht interessanter neuer Brettspiele findet ihr ja hier in meinem Blog, aber dennoch möchte ich euch dieses Video nicht vorenthalten.

Uli Blennemann blickt darin zum einen auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück, geht aber auch auf seine Pläne für 2019 ein. Das ist spannend, den es sind 4 neue Brettspiele geplant.

Unter anderem soll mit Yínzi: The Shining Ming Dynasty ein schönes, aber auch sehr komplexes Spiel erscheinen und eine überarbeitete Neuauflage von Die Macher ist ebenfalls angekündigt.

Wie immer sollte man bei Spielworxx-Titeln schnell sein, denn die Titel aus 2018 sind allesamt bereits ausverkauft.

Brettspiel-Geschichte

Einen persönlichen Einblick in 40 Jahre Brettspiel-Geschichte gewährt uns Frank Zirpins und Sebastian Sonntag auf deutschlandfunknova.de.

In dem 2 Stunden langen Feature beginnt es in den 80er Jahren und es gibt Einblicke und Tipps bis heute. Dabei gibt es auch interessante Anekdoten und Infos.

Schön, dass es zu unserem Lieblings-Thema so ein umfangreiches Radio-Feature gibt. Hörenswert.

Schwerkraft-Download

Mit guten Vorsätzen ist der Schwerkraft-Verlag ins Jahr 2019 gestartet. Deshalb hat man am 1.1. gleich mal diverse neue Downloads bereitgestellt.

Unter anderem finden sich FAQ/Errata (als PDF) unter anderem zu Ex Libris, Castell, Teotihuacan und Architekten des Westfrankenreichs. Zu letzterem gibt es z.B. auch endlich die deutschen Regeln für die Mini/Kickstarter-Erweiterung.

Ein schöner Einstieg ins neue Jahr.

So entsteht ein Brettspiel

Viele Spieler können sich nur schwer vorstellen, wie ein Brettspiel entsteht und viel viel Arbeit da eigentlich drin steckt.

Auf piatnik.com gibt es einen kompakten Überblick, in dem 7 Schritte vorgestellt werden. Dabei geht es von der ersten Idee, bis hin zur Veröffentlichung.

Dieser Überblick zeigt sehr schön, wie aufwändig schon die Weiterentwicklung der Idee an sich ist. Der eigentliche Produktionsprozess wird zwar eher ein wenig verkürzt dargestellt, dennoch sind die Einblicke spannend.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Spielen.

CoBo Con