Eine Woche mit vielen Brettspiel-News liegt hinter uns und deshalb ist dieser Artikel auch prall gefüllt.
Unter anderem könnt ihr nur noch heute viel Geld beim Kauf von Brettspielen sparen.
Zudem gibt es unter anderem News kommenden Spielen, Erweiterungen, interaktiven Spielen und vielem mehr.
Viele Schnäppchen bei Thalia
Im Online-Shop von Thalia gibt es mal wieder eine Rabattaktion. Es sind aber nicht nur viele Brettspiele schon deutlich reduziert, sondern man kann mit einem Gutschein auch noch zusätzlich 20% sparen.
Mehr Infos zu den Rabatten und zum 20% Gutschein findet ihr auf meiner Seite Brettspiel Angebote und Schnäppchen.
CIA und Brettspiele
Einen interessanten englischsprachigen Artikel über die CIA gibt es auf wtvr.com.
Darin gibt es Informationen über den Einsatz von Brettspielen bei der Ausbildung von CIA Mitarbeitern. Spannende Sache und hier gibt es noch mehr Einblicke.
Klondike Rush
Bei einer neuen Brettspiel-Ankündigung von Red Raven Games werde ich immer gleich ganz aufmerksam. Schließlich steht dahinter Ryan Laukat, der schon viele interessante Brettspiele designed hat.
Erst kürzlich habe ich Empires of the Void II vorgestellt, welches auf Kickstarter sehr erfolgreich ist.
In Klondike Rush ist man wohl auf Goldsuche, bekommt es aber auch mit dem Yeti zu tun. Ungewöhnlich für Red Raven Games ist, dass es Miniaturen geben wird. Wirklich viel ist über dieses Spiel noch nicht bekannt, aber ich werde da es jeden Fall aufmerksam verfolgen. Es kommt übrigens direkt in den Handel und wird nicht über Kickstarter veröffentlicht.
Eric M. Lang und CMON
Rising Sun macht gerade auf Kickstarter Furore und da kommt diese Meldung sehr passend.
Spieledesigner Eric M. Lang, der für eben jenes Rising Sun, aber auch für Erfolge wie Blood Rage, verantwortlich ist, ist nun offiziell zum Verlag CMON gewechselt. Er wird dort Director of Game Design.
Unter dem Strich wird sich aber wohl nicht so viel ändern, außer dass wir noch mehr Miniaturen-(Brett)Spiele in Zukunft von dort erwarten können.
Solo-Spaß mit Amazon Echo
Ich habe als Technik-Nerd natürlich gleich zu Beginn beim Amazon Echo zugeschlagen und bin begeistert. Unter anderem sorgen die vielen Skills (Zusatzfunktionen) für interessante Möglichkeiten.
Ein Rollenspiel Fan hat nun einen neuen Skill entwickelt, der es ermöglicht Solo-Rollenspiel zu betreiben. Mittels der Sprachsteuerung kann man sich durch ein Solo-Abenteuer kämpfen.
Wer keinen Amazon Echo besitzt, kann die Soloabenteuer auch in einer interaktiven Textversion spielen.
Detective: A Modern Crime Boardgame
Werbung/Bild:Amazon
Portal Games wird immer interessanter für mich. Nun gab es eine neue Ankündigung, die ebenfalls sehr spannend klingt.
In „Detective: A Modern Crime Boardgame“ ermitteln 1-4 Spieler in 5 Szenarien und versuchen die Kriminalfälle zu lösen.
Das Besondere daran ist, dass die „4. Wand“ durchbrochen wird und die Ermittler z.B. in der richtigen Wikipedia nach Hinweisen suchen können. Das klingt alles sehr interessant, aber bis 2018 ist es noch ein wenig Zeit.
Pegasus vertreibt Corax Games Spiele
Der den Spieleschmiede-Betreiber gehörende Verlag Corax Games ist eine Partnerschaft mit Pegasus eingegangen.
Die Spiele von Corax Games werden immer erst über die Spieleschmiede finanziert, kommen dann aber teilweise später über Pegasus in den Premiumshops heraus.
So wird es Trickerion, Not Alone und Side Quest (letztes finde ich sehr spannend) bereits ab März über Pegasus geben. Zukünftige Spieleschmiede-Titel dann teilweise ebenfalls.
Spieleautoren aufgepasst
2 News für angehende Brettspiel-Autoren habe ich heute auch. Zum einen wurde wieder das Spieleautoren-Stipendium augeschrieben.
Bis zum 9.Mai können sich unveröffentlichte Autoren dafür bewerben und man bekommt dann Praktika in einem Spieleverlag, bei einem erfahrenen Spiele-Autor, im Fachhandel und im deutschen Spielearchiv.
Zum anderen wurde der Spieleerfinderwettbewerb 2017 von Spielwerk Hamburg e.V. angekündigt. Dieses mal geht es um die verrücktesten Würfelspiele. Bis zum 1.Oktober muss man seine Spielanleitung eingereicht haben.
Es gibt Preise für die 3 Finalisten und dem Gewinner winkt die Veröffentlichung beim ZOCH Verlag.
Runewars
W. Eric Martin (CC3.0)
Ich bin hin und hergerissen, ob mir Runewars gefällt oder nicht. Auf den ersten Blick sieht die Ankündigung von Heidelberger/Asmodee sehr interessant aus. Es handelt sich um ein Miniaturenspiel, welches in der selben Welt wie Runebound spielt.
Allerdings geht es hier um deutlich mehr Miniaturen und es wird wohl eher ein Tabletop werden. Das spricht mich dann eher nicht so an.
Mehr Infos gibt es auf der offiziellen Homepage zum Spiel.
Hellas & Elysium
W. Eric Martin (CC3.0)
Zum Schluss noch Einblicke in eine kommende Erweiterung für Terraforming Mars.
Mit „Terraforming Mars: Hellas & Elysium“ wird es im Sommer diesen Jahres vom Schwerkraft Verlag vor allem neue Spielbretter geben. Einen Blick darauf kann man in einem Tweet werfen.
Allerdings hoffe ich stark, das es normale feste Spielbretter werden, aber da bin ich mir eigentlich recht sicher.
Euch noch einen schönen Sonntag.
Schreibe einen Kommentar