SPIEL 2023 – Termin, Öffnungszeiten, Aussteller, Preorder und mehr Informationen

SPIEL 2023 - Termin, Öffnungszeiten, Aussteller, Preorder und mehrDie SPIEL 2023 findet wieder auf der Messe Essen statt und dazu gibt es im Folgenden viele interessante Informationen und Tipps.

So erfahrt ihr u.a. den Termin, die Öffnungszeiten, welche Aussteller vor Ort sind, wie man Spiele vorbestellen kann und einiges mehr. Auch auf die neue App gehe ich ein.

Nach und nach ergänze ich weitere News und Infos, sobald diese bekannt sind.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

SPIEL 2023 – Termin, Öffnungszeiten, Aussteller, Preorder und mehr

Es ist nicht mehr lange bis zur SPIEL 2023 und immer mehr Informationen werden bekannt. Es wird dieses Jahr sicher wieder ein Fest für Brettspielerinnen und Brettspieler.

Ich bin auf jeden Fall dabei und freue mich schon sehr darauf. Deshalb habe ich hier alle wichtigen Infos rund um die größte Brettspiel-Messe der Welt zusammengestellt.

Gehst du auf die SPIEL 2023?

Ergebnis

SPIEL 2023 – Termin

Meeps - Messe SPIEL MaskottchenDie SPIEL 2023 findet vom 5. bis 8. Oktober 2023 in Essen statt.

Die Adresse lautet Messeplatz 1 in 45131 Essen.

Damit können die Besucher wieder von Donnerstag bis Sonntag durch die Hallen streifen.

Auch in diesem Jahr werden wieder die Hallen 1 bis 6 und die Galeria mit Ausstellern gefüllt sein.

Dabei setzt man in diesem Jahr thematische Schwerpunkte zu setzen:

  • Hallen 2, 4, 5 und 6: Kinderspiele, Familienspiele, Kennerspiele, bis hin zum Expertenspiel
  • Halle 3: Kennerspiele und Expertenspiele
  • Halle 1: Rollenspiele, Sammelkartenspiele und Miniaturenspiele
  • Galeria: Familienspiele und Food

Wie genau diese Aufteilung dann eingehalten wird, bleibt abzuwarten. Ich gehe davon aus, dass das je nach Verlag nicht so klar getrennt wird (bzw. werden kann).

Hier seht ihr den aktuellen Hallenplan:

SPIEL 2023 Hallenplan

Es gibt auch für jede Halle und die Galeria detaillierte Hallenpläne.

Öffnungszeiten

Von Donnerstag bis Samstag sind die Messehallen von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Am Sonntag ist eine Stunde früher Schluss. Ihr könnt von 10 bis 18 Uhr auf die Messe gehen.

Eintrittkarten

Es können ab sofort Tickets online gekauft werden.

Dabei gibt es insgesamt 5 verschiedene Tagestickets und 4 Dauertickets für „normale“ Besucher. Zudem gibt es Tickets für Fachbesucher, die euch aber in der Regel nicht betreffen.

  • Ein normales Tagesticket für Erwachsene kostet 21 Euro.

    Für Studenten, Schüler, Auszubildende und Schwerbehinderte sind es nur 18 Euro.

    Kinder bis einschließlich 12 Jahren bezahlen nur 12 Euro und unter 4 Jahren ist der Eintritt kostenlos.

    Es gibt auch eine Familien-Tageskarte für 54 Euro.

  • In diesem Jahr gibt es wieder eine Dauerkarte für alle 4 Tage. Das Dauerticket kostet normal 57 Euro.

    Für Studenten, Schüler, Auszubildende und Schwerbehinderte sind es 47 Euro.

    Für Kinder bis inkl. 12 Jahre kostet das Dauerticket 30 Euro.

Damit sind die Ticketpreise gegenüber dem vergangenen Jahr nochmal etwas angestiegen, was sicher mit den steigenden Kosten verbunden ist.

Dennoch ist es schade, dass sich das manche Familien wahrscheinlich nicht mehr leisten können.

Anreise und Parken

Wenn ihr mit dem Auto anreist, dann könnt ihr verschiedene Messe-Parkplätze nutzen. Eine Übersicht findet ihr hier.

Je später ihr anreist, um so weiter weg müsst ihr in der Regel parken. Von den Parkplätzen P2 und P10 fährt allerdings alle 15 bis 20 Minuten ein Shuttlebus zur Messe und natürlich auch wieder zurück.

Auf Grund der hohen Besucherzahlen ist es ratsam, lieber mit der U-Bahn anzureisen. Von Hauptbahnhof Essen geht es mit der U11 direkt zur Messe.

Aussteller auf der SPIEL ’23

Auch auf der SPIEL 2023 werden wieder viele Verlage aus Deutschland und der ganzen Welt ihre Neuheiten zeigen und viele davon wird man auch kaufen können.

Mit rund 32.400 qm Standfläche in den sechs Hallen ist es die größte SPIEL aller Zeiten, zumindest was den Platz angeht.

Mit gut 850 Ausstellern auf 55 Nationen liegt man dagegen unter den Werten aus dem vergangenen Jahr (980 Aussteller aus 56 Ländern).

Unter anderem sind die folgenden deutschen Brettspiel-Verlage vertreten.

 

Ich werde vor der SPIEL ’23 diverse Vorschau Listen mit meinen Spielehighlights veröffentlichen.

SPIEL-App

SPIEL 2023 AppEs gibt wieder eine aktualisierte App der SPIEL für iOS und Android, in der ihr die Hallen und Aussteller finden könnt.

Diese bietet interaktive Hallenpläne mit Zoomfunktion, Indoor-Navigation von Stand zu Stand, eine Neuheitenliste mit Beschreibungstexten und Bildern der neuen Spiele sowie Suchfiltern und Favoritenliste, eine Ausstellerliste mit Standnummern, sowie eine Programmübersicht von Ausstellern und Messe.

Ich finde die neue App wirklich sehr gelungen, denn sie erlaubt mir die komplette Planung des Messe-Besuchs.

Ich habe dort alle Spiele markiert, die ich anspielen und kaufen möchte. Zudem habe ich die Verlage markiert, bei denen ich einen Termin habe. Das ist wirklich gut gemacht und hilft dabei sich zurecht zu finden, denn in diesem Jahr ist alles ja etwas anderes aufgebaut und nicht mehr dort zu finden, wo es bisher war.

Einkaufen auf der Messe

Natürlich werdet ihr wieder viele der Neuheiten, aber auch günstige Angebote auf der SPIEL kaufen können. Gerade für kleinere Verlage ist das sehr wichtig, schließlich machen da manche Kleinstverlage einen wichtigen Teil ihrer Jahresumsätze.

Es gab die Möglichkeit von Vorbestellungen, die man an den Messeständen abholen kann und auch einige Crowdfunding-Pickups sind geplant.

Wie schon im letzten Jahr gibt es Einschränkungen, was große Rucksäcke betrifft. Diese wirklich großen Brettspiel-Rücksäcke sind nicht mehr in den Hallen erlaubt, was ich letztes Jahr als sehr angenehm empfunden habe. Trolleys und Taschen sind dagegen weiterhin erlaubt. Auch den Paketversand wird es wieder geben.

Bezahlt werden kann an immer mehr Ständen (nur) mit EC- oder Kreditkarte. Allerdings nicht überall, so dass ihr auch Bargeld mitbringen solltet.

Vorbestellungen und Crowdfunding-Pickups

Auf BoardGameGeek gibt es eine aktuelle Liste mit Vorbestellmöglichkeiten. Da werden Verlage aufgelistet, deren Neuheiten ihr vor der Messe vorbestellen und dann auf der SPIEL in Essen abholen könnt. Darunter spannende Neuheiten wie EvenFall, Delta und Amalfi: Renaissance.

Das kann sehr sinnvoll sein, denn viele Neuheiten waren in den letzten Jahren schnell ausverkauft.

Nutzt Ihr Vorbestellungen für SPIEL-Neuheiten?

Ergebnis

Und es haben in den letzten Monaten auch einige Crowdfunding-Kampagnen die Möglichkeit angeboten das Spiel in Essen abzuholen. Auch dazu gibt es eine Liste. Allerdings ist da meist noch unsicherer, ob es die Spiel tatsächlich rechtzeitig nach Essen auf die Messe schaffen.

Vergesst das also nicht, wenn ihr beim Crowdfunding Essen-Pickup ausgewählt habt. Das ist mir leider auch schon mal vor ein paar Jahren so gegangen. Da habe ich mein Spiel dann erst viel später und mit Zusatzkosten bekommen.

Jobs auf der SPIEL

Viele Verlage benötigen Hilfe an ihren Messeständen. So zum Beispiel als Spiele-Erklärer oder auch Verkäufer.

Deshalb gibt es eine offizielle Job-Liste für die SPIEL ’23. Dort könnt ihr euch informieren und findet Kontakt-Daten, falls ihr daran Interesse habt.

Natürlich gibt auch eine (kleine) Entlohnung.

Programm auf der SPIEL 2023

Parallel zur Messe gibt es auch auf der SPIEL 2023 wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm. So soll es in diesem Jahr verschiedene Thementage geben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine mittlerweile etablierte Besonderheit ist der Educaters Day. Dieser findet am Freitag, den 6. Oktober 2023, von 10:30 bis 17:30 Uhr statt.

An diesem Tag gibt es Vorträge und Diskussionsrunden, unter anderem „Asmodee Research“, „Spielen macht Schule“, „Perspectives in Play“ und mehr. Das ganze Programm findet ihr auf der verlinkten Seite.

Bereits am Donnerstag wird es Pannels und Vorträge zu „40 Jahre SPIEL“ geben. Die Videos der Vorträge und Panels gibt es im SPIEL-YouTube-Kanal.

Zudem wird es weitere Programmpunkte und Angebote geben. So zum Beispiel eine Prototypengalerie (Halle 4), eine Artist Alley (Halle 5) und eine Crowdfunding Area (Halle 4).

Eine Meet’n’Play Veranstaltung ist am Samstag von 14 bis 18 Uhr geplant. Hier können Besucher YouTube-, Podcast-, Instagram- und Blog-Kreative treffen.

Zudem ist die Kinderanimation in der Galeria ist wieder zurück, was wohl dafür sorgen wird, dass es dort wieder enger ist. ;-)

Mehr Infos zum Veranstaltungsprogramm und natürlich den Ausstellern auf der Messe und natürlich in der App.

Einen eigenen SPIEL Guide wird es in diesem Jahr nicht geben. Dafür wieder eine SPIEL-Sonderausgabe der Spielbox.

Übrigens gibt es eine Menge Merchandise von der SPIEL, wer so etwas haben möchte.

Streaming und Videos von der Messe

Wer dieses Jahr nicht vor Ort auf der SPIEL 2023 sein kann, bekommt die Möglichkeit online die Messe zu verfolgen.

So wird es wieder auf dem YouTube-Kanal der SPIEL Berichte geben. Außerdem soll es Live-Berichterstattung direkt aus den Messehallen geben.

Ob es wieder einen offiziellen Live-Stream im Studio geben wird, ist aktuell noch nicht klar. Dazu gibt es aber sicher bald mehr Infos. Zudem werden sicher eine YouTuber live streamen. Ich hoffe natürlich, dass auch BoardGameGeek mal wieder live streamt.

Ebenfalls wahrscheinlich ist, dass große Verlage, wie Asmodee oder Pegasus Spiele, wieder Streams zur Messe veranstalten.

Sobald es hier weitere Neuigkeiten gibt, ergänze ich diese natürlich.

Hier mein erster Blick auf die SPIEL-Messe:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seid ihr auf der SPIEL 2023?

Das waren die wichtigsten Infos über die SPIEL 2023. Nach und nach werde ich weitere Infos hier ergänzen.

Mich würde sehr interessieren, ob ihr auf die Messe SPIEL geht und worauf ihr euch am meisten freut.

2 Kommentare

  1. Markus S.

    Aufgrund der Famile geht dieses Jahr leider nur der Sonntag. Wird man schon bisschen was verpassen, aber besser als garnicht. und „Nucleum“ ist schon vorbestellt, da freuen wir uns sehr drauf.

  2. Andreas

    Wie seit über 10 Jahren sind wir wieder am
    Donnerstag da.

    Ich freue mich am meisten auf die Atmosphäre und vielleicht gibt es das Maskottchen als Plüschtier.

    Spieletechnisch freue ich mich „noch“ auf nichts bestimmtes. Momentan am meisten auf Cats in the Box, Time Collectors und hoffentlich Power Plants und Die Suche nach Planet X (war beides voriges Jahr nicht vorrätig).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert