Die GenCon ist vorrüber und nun richten sich alle Blicke auf die SPIEL 2019 Ende Oktober. Dementsprechend gibt es viele News zu neuen Brettspielen, aber auch zu interessanten Erweiterungen.
Darüber hinaus gibt es aber auch andere interessante Brettspiel-News, die ihr im Folgenden findet. So gibt es z.B. Neuigkeiten aus der Spiel des Jahres Jury, einen neuen Kleinverlag mit interessanten Spielen und die Ankündigung von Tapestry. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr unter anderem in den heutigen News.
Viel Spaß.
Neue Spiel des Jahres Mitglieder
Der Verein „Spiel des Jahres“ hat bekanntgegeben, dass es 3 neue Mitglieder zum 1.August gibt. Mit Manuel Fritsch und Stephan Kessler stoßen 2 Podcaster zur Jury. Der dritte Neue ist Zeitungsredakteur Hauke Petersen
Verlassen haben die Jury dagegen Wieland Herold, Chris Mewes und Tina Kraft. Damit ist die Männer-Lastigkeit beim Spiel des Jahres noch weiter angestiegen. Das ist nicht so toll, auch wenn es unter dem Strich natürlich mehr auf die Kompetenz, als auf das Geschlecht ankommt.
Was haltet ihr davon?
Neuer Autoren-Wettbewerb gestartet
Der Autoren-Wettbewerb Hippodice ist vor kurzem in seine 32. Ausgabe gestartet. Bis zum 30.September können Brettspiel-Autoren ihre bisher unveröffentlichten Spieleideen einreichen.
Dabei muss man einige Teilnahmebedigungen beachten. Der Ablauf ist wie immer. Es gibt eine Vorrunde, in der alle Ideen bewertet werden.
Anschließend gibt es eine Hauptrunde, in der ausgewählte Prototypen gespielt und getestet werden. Der Gewinner wird dann im Frühjahr 2020 bekannt gegeben.
Detektiv-Spiel auf Amazon Alexa
Mit St. Noire gibt es eine interessante Spieleneuheit, die den Detektiv-Trend aufgreift. Allerdings sind wir hier nicht auf einem Spielbrett analog unterwegs, sondern spielen „auf“ Amazon Alexa.
Dazu wird das Spiel per Sprachsteuerung gespielt. Man kann über 7 Nächte Orte untersuchen, Verdächtige verhören und diese dann auch beschuldigen. Dabei gilt es einen Mord aufzuklären.
Solche Alexa Sprach-Spiele finde ich spannend, auch wenn es sicher nicht meine Lieblingsbeschäftigung wird. Aber hier wurden 2.500 Zeilen Dialog von 12 Schauspielern aufgenommen, was schon für Qualität spricht.
Das englischsprachige Spiel wurde unter anderem von Atari-Mitgründer Nolan Bushnell entwickelt.
Neuer Kleinverlag mit interessantem Sortiment
Der neue Kleinverlag Skellig Games bringt nicht nur eigene Brettspiele heraus, sondern hat auch die englischsprachigen Ausgaben von Vital Lacerda im Angebot. Zudem gibt es eine Kooperation mit Eagle-Gryphon Games.
Mit Concerto ist schon ein eigenes Spiel im Verlag erschienen und zur SPIEL 2019 sollen noch weitere Neuheiten folgen.
Ich bin gespannt und finde es gut, dass immer wieder neue Kleinverlage entstehen.
Nemos War Regeln auf deutsch
Frosted Games ist auch sehr aktiv. Bald werden 2 große Brettspiele dort erscheinen.
Zum einen gibt es bald die deutsche Version von Nemos War, welches ich ja toll finde und in meiner Solo Top 10 drin habe. Nun kann man die deutschen Regeln herunterladen, was auch für die Besitzer der englischen Version interessant ist.
Zudem erscheint bald Dawn of the Zeds, welches uns solo gegen einfallende Zombie-Horden antreten lässt. Auch davon gibt es bereits die deutschen Regeln.
Uhrwerk-Verlag entlässt Mitarbeiter
Nicht so gute Nachrichten gibt es vom Uhrwerk Verlag. Dieser musste vor einer Weile ja Insolvenz anmelden und nun gibt es die News, dass Ende Oktober viele Mitarbeiter entlassen werden müssen.
Damit versucht der angeschlagene Verlag wieder profitabel zu werden. Man wird mit einem Kernteam weiterarbeiten und die wichtigsten Reihen fortführen.
Ich hoffe z.B. darauf, dass die Übersetzungen von Achtung Cthulhu! weitergehen.
Tapestry erscheint 2020 bei Feuerland
Zum Schluss dieser News gibt es noch eine große Ankündigung. Mit Tapestry gibt es ein neues Zivilisations-Brettspiel von Stonemaier Games.
Dabei soll Plättchenlegen und Karten-Management eine große Rolle spielen. Die Illustrationen und die Miniaturen sehen schon mal sehr schick aus, und auch spielerisch habe ich beim Stonemaier Verlag eigentlich keine Bedenken.
Leider wird die deutsche Version erst 2020 auf der „Spiel doch!“ in Duisburg oder auf der „Berlin Con“ von Feuerland veröffentlicht.
Tapestry(Feuerland Spiele) |
Ein Zivilisationsspiel von Jamey Stegmaier erregt Aufmerksamkeit. In 2 Stunden soll man von den Anfängen der Menschenheit bis in die Zukunft gelangen. Dabei entwickelt man sich in Wissenschaft, Technik, Entdeckung und Militär. Karten spielen eine sehr wichtige Rolle. |
Autor: Jamey Stegmaier Grafiker: Andrew Bosley, Rom Brown |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 261 BGG Position |
Leider erst Mitte 2020 wird es dieses Spiel auf deutsch geben. Deshalb werde ich mir wohl bereits die englischsprachige Version holen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Übrigens gibt es gute News für alle Flügelschlag-Fans. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird zur SPIEL im Oktober die erste Erweiterung auf deutsch verfügbar sein.
Das war es mit meinen heutigen Brettspiel-News. Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
Schreibe einen Kommentar