So langsam kehrt wieder Normalität in die Brettspiel-Welt ein, auch wenn die vergangene SPIEL in Essen noch lange Auswirkungen haben wird. So viele Spiele sind dort erschienen bzw. erscheinen in den kommenden Wochen und Monaten.

Deshalb gibt es in meinen News der Woche natürlich auch Infos und Notizen rund um die Messe, aber es gibt auch schon Nachrichten über neue Brettspiele.

Viel Spaß damit.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

SPIEL in Essen boomt

Die SPIEL in Essen ist nun schon wieder eine Woche her, aber ich bin noch immer begeistert und freue mich jetzt schon auf das nächste Jahr. Es war voll, laut und teilweise schlechte Luft, aber dennoch war es ein tolles Erlebnis.

SPIEL 2017 in Essen

So viele Menschen aus vielen verschiedenen Ländern zu sehen, die alle dieselbe Leidenschaft für Brettspiele haben, war schon toll. Zudem gab es natürlich unzählige neue Brettspiele, darunter auch das eine oder andere nicht schon vorher bekannte Spiel.

Die Brettspiel-Branche boomt auf jeden Fall, was sich auch in den Besucherzahlen niederschlägt. Der Rekord aus dem letzten Jahr wurde um 8.000 Besucher übertroffen. 182.000 Besucher waren an den 4 Messetagen da, was gerade am Samstag sehr zu merken war. Mal schauen, ob man im nächsten Jahr wieder die Fläche der Messe erweitert.

Produktionsfehler wegen Essen?!

Schon während der Messe in Essen gab es erste Berichte über Fehler in neuen Brettspielen. Und auch in der Woche danach gab es weitere solcher Meldungen.

So fehlten bei einigen Cafe Fatal Spielen 5 Käseecken, die Arler Erde Tee & Handel Erweiterung hatte einen Produktionsfehler (fehlende Teile), beim deutschen Release von Cry Havoc fehlten bei vielen Vorbestellern die versprochenden Promos, bei Majesty von Hans im Glück gab es einen Fehler auf einer Karte, die deutsche Anleitung bei The Networks hat Fehler und auch bei Noria gab es zumindest bei den auf der SPIEL erhältlichen Exemplaren Probleme.

Fehler können natürlich immer mal wieder passieren, aber es scheint so, als würde sich das zur Messe häufen. Das ist auch nicht ganz verwunderlich, denn viele Spiele müssen noch zur Messe fertig werden, um diese zumindest in einer Vorabcharge präsentieren und verkaufen zu können. Leider sorgt der Zeitdruck dann teilweise wohl doch für Probleme und Fehler. Allerdings kann es sich kaum ein Verlag leisten ein neues Brettspiel nicht auf Messe zu präsentieren und zu verkaufen. Das ist einfach das Marketing-Highlight im Jahr.

Aber in den vergangenen Jahren wurden diese Probleme von den Verlagen meist schnell und gut behoben. Ich denke, dass wird auch bei den genannten Spielen so sein. Zumal dann die endgültigen Retail-Versionen nochmal genau begutachtet werden.

Ravensburger und Alea

Das sehr gute Spiel Wettlauf nach El Dorado bekommt von Ravensburger eine Erweiterung im Jahr 2018. Der Entwickler des Spiels Reiner Knizia kündigte zudem im Rahmen der SPIEL an, dass es ein ergänzendes Brettspiel geben wird, was die Spieler erleben lässt, wie man in El Dorado ankommt und nach den Schätzen dort sucht.

Die fast noch bessere Nachricht für viele Brettspieler dürfte aber die Rückkehr von Alea zu Ravensburger sein. Ab 2018 übernimmt man wieder den Vertrieb dieses kleinen aber feinen Verlages, der in der Vergangenheit mit Spielen wie Die Burgen von Burgund, Bora Bora oder Puerto Rico überzeugt hat.

Und es wurde gleich ein neues Alea-Spiel angekündigt. The Rise of Queensdale von Inka und Markus Brand soll ein Strategie-Spiel mit Legacy-Mechanismus sein. Ich bin gespannt.

Logo-Differenzen

Etwas Aufregung gab es rund um die SPIEL bzgl. des neuen Logos von Asmodee. Im Rahmen der Messe hatte man neue Logos veröffentlicht und darunter auch eines für Asmodee Germany. Das kam bei den meisten Spielern aber nicht gut an.

Anschließend reagierte Asmodee Deutschland auf die Kritik und erklärte, dass es sich dabei um das B2B Logo handelt. Es ist also nicht das Logo, welches auf Spiele-Schachteln etc. enthalten sein wird. Das sorgte wieder für Beruhigung.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, an was für Kleinigkeiten sich viele Leute aufreiben. Mir ist es ehrlich gesagt egal, welches Logo auf einer Brettspiel-Schachtel ist, hauptsache das Spiel ist gut.

Neuer Anstrich für Hans im Glück

Neu ist auch die Website vom Haus im Glück Verlag. Zur Messe hat man den Internet-Auftritt modernisiert und mir gefällt die Website gut.

Nun wirkt alles deutlich übersichtlicher und zeitgemäßer. Bleibt zu hoffen, dass die Website weiter gepflegt und ausgebaut wird.

Wettstreit der Diebe geht weiter

Auf deutsch ist Wettstreit der Diebe von Asmodee (Heidelberger) noch gar nicht erschienen. Doch nun gibt es bereits Informationen zur ersten Erweiterung.

Age of Thieves: Masters of Disguise lautet der englischsprachige Titel auf und bringt unter anderem zwei neue Charaktere mit.

Neue Miniaturen, mehr Fähigkeiten und sogar neue Mechaniken sollen das Spiel noch abwechslungsreicher machen. Ob die Erweiterung gleich zusammen mit dem Grundspiel auf deutsch erscheint, ist noch nicht klar. Ich bin auf jeden Fall gespannt.

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.