Eine dicke Packung an Brettspiel-News habe ich heute für euch. Von Veranstaltungen, über neue Spielankündigungen, bis hin zu interessanten Hintergrund-Infos, ist einiges dabei.
So geht es unter anderem um Events von Pegasus Spiele und Asmodee, ein neues Catan Spiel, Zubehör für spannende Spiele und 2 Abgänge.
Viel Spaß mit den News.
Pegasus-Spiele-Tage
Am 15.11. sind die Pegasus-Spiele-Tage gestartet. Einen ganzen Monat lang können interessierte Spieler kostenlos ein paar Neuheiten des Verlags im Fachhandel und in Spieleclubs ausprobieren.
Knapp 200 Veranstaltungen gibt es in dieser Zeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unter anderem können Bumúntú, Der Kartograph und Evidence ausprobiert werden.
Die Aktion findet noch bis zum 15.12. statt und alle Infos und Orte findet ihr auf dieser Seite.
Arkham Nights 2019
Und noch eine weitere Veranstaltung findet in Kürze statt. Asmodee veranstaltet wieder die Arkham Nights, diesmal am 23.November.
In Bottrop könnte ihr Spiele in H.P. Lovecrafts Universum spielen, wie Arkham Horror 3. Edition, Eldritch Horror, Das Ältere Zeichen und andere. Wer teilnimmt, bekommt zudem einige spannende Preise.
Noch bis heute Abend um 23:30 Uhr könnt ihr Tickets für dieses Event kaufen. Mit 11.83 Euro ist das recht günstig.
Alexa spielt Zug um Zug
Eine interessante Neuheit hat Days of Wonder an den Start gebracht, einen neuen Alexa Skill für Zug um Zug bzw. Zug um Zug Europa.
Das Amazon-Gerät kann damit zum einen die Regeln erklären und während des Spiels helfen. Alexa kann aber auch als zusätzliche Spielerin genutzt werden.
Mal schauen, wie intensiv der neue Alexa Skill genutzt wird, aber ausprobieren würde ich das auf jeden Fall mal. Leider scheint es diesen noch nicht auf deutsch zu geben.
Catan News
Pokemon Go ist ja immer noch sehr erfolgreich und andere versuchen ebenfalls davon zu profitieren. Zumindest ist das mein Eindruck bei der Ankündigung von Catan World Explorers.
Auch hier ist man mit dem Smartphone unterwegs, sammelt aber keine Pokemon ein, sondern Ressourcen, wie Holz, Schafe und so weiter. Damit werden Straßen und Städte gebaut. Dabei muss man auch hier mit anderen zusammenarbeiten, um Siegpunkte zu erhalten.
Ich kann mir ehrlich gesagt noch nicht vorstellen, wie das genau werden soll, würde es mir aber mal anschauen. Wann es erscheint, steht noch nicht fest.
Catan Interview
Und weil wir gerade bei Catan sind. Ein interessantes Radio-Feature von MDR Sachsen kann man hier nachhören.
Darin werden Klaus und Benjamin Teuber interviewt, die für den Welthit verantwortlich sind. Hier kann man einiges über die Macher erfahren.
Zombicide: Night of the Living Dead
CMON versucht massiv weiter die Zombicide Marke zu melken. Nachdem der erste Teil nun schon in einer 2.Edition auf Kickstarter finanziert wurde, hat man einen weiteren Ableger angekündigt.
In Night of the Living Dead greift man auf das Setting des George A. Romero Filmklassikers zurück, was durchaus spannend klingt. Ob aber das Gameplay viel Neues bieten wird, bleibt abzuwarten. Das Spiel soll natürlich wieder über Kickstarter kommen.
Hier noch ein Video mit der Ankündigung.
Zombicide - Night of the Living Dead(CMON Limited) |
Auch diesmal geht es wieder in den Kampf gegen Zombies, wobei wir diesmal im Setting des Horror Klassikers von George A. Romero unterwegs sind. In einem Haus müssen wir uns gegen die Zombies zur Wehr setzen. |
Autoren: Raphaël Guiton, Jean-Baptiste Lullien, Nicolas Raoult Grafiker: Édouard Guiton, Karl Kopinski, Henning Ludvigsen, Eric Nouhaut |
1 - 6 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 2738 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Brexit – Das Brettspiel
Einen Spaß hat sich mal wieder Der Postillon gemacht. Dort stellt man das (fitkive) Brettspiel Brexit vor, welches angeblich das Zeug zum Spiel des Jahres haben soll.
Das Besondere daran ist vor allem die Tatsache, dass die Mitspieler einen Aufschub des Spielendes beantragen können, wenn ein Spieler kurz davor ist zu gewinnen. :-)
Auf jeden Fall ist das ein gelungener Scherz hinsichtlich des leider eher traurigen Brexit-Debakels.
Maracaibo Overlays zu kaufen
Maracaibo ist auf der SPIEL 2019 erschienen und ich konnte es bereits spielen. Es gefällt mir bisher sehr gut.
Nun hat die Website „Brettspiel News“ bereits ein Zubehör im eigenen Shop vorgestellt. Das Maracaibo Overlay Set beinhaltet 4 Acryl Oberlays, die man über das Spielertableau legt.
Dann können darin die vielen Marker rutschsicher reingelegt werden. Eine schöne Sache, wie ich finde. Mit 24,99 Euro für die 4 Oberlays geht der Preis auch noch halbwegs. Ich werde hier wohl zuschlagen.
Age of Artisans – Erweiterung
Eines meiner Lieblingsspiele aus dem Jahr 2018 und ein Spiel, welches recht weit oben in meiner Top 50 steht, ist Architekten des Westfrankenreichs.
Das Worker Placement Spiel bekommt nun eine Erweiterung, die auf englisch Age of Artisans heißt. In einem Video wird gezeugt, was in der Erweiterung alles drin ist.
Ich freue mich sehr darauf. Und da der Schwerkraft-Verlag verspricht, jede Erweiterung zu den eigenen Spielen zu lokalisieren, wird diese dann im nächsten Jahr auf deutsch erscheinen.
Was haltet ihr von Erweiterungen zu Brettspielen?
- Wenn ich das Grundspiel gut finde, kaufe ich die Erweiterung. (67%, 322 Stimmen)
- Ich kaufe nur selten Erweiterungen. (17%, 80 Stimmen)
- Immer her damit, ich brauche alle Erweiterungen. (16%, 78 Stimmen)
- Erweiterungen? Das brauche ich nicht. Mir reicht das Grundspiel. (0%, 2 Stimmen)
Anzahl Teilnehmer: 482
Neues aus der AZUL-Welt
Kaum ist die SPIEL vorbei, gibt es schon wieder News von Next Move Games. Die Marke Azul wird weiter gepusht.
Mit Azul: Crystal Mosaic erscheint eine Erweiterung zum ersten Teil. Es gibt nicht nur neue Spielertableaus, sondern auch ein Plastik-Overlay. Damit sollen die Mosaiksteine nicht mehr verrutschen, was aber nicht wirklich ein Problem bisher ist.
Ob man das wirklich braucht, ist die Frage. Ich werde es mir dann mal genauer anschauen.
Gloomhaven: Jaws of the Lion
Vor kurzem habe ich noch berichtet, dass eine Retail-Version von Gloomhaven in der Entwicklung ist. Nun wurde auch der endgültige (englischsprachige) Name des Spiels bekanntgegeben.
Gloomhaven: Jaws of the Lion wird der Titel sein. Auf deutsch wird es aber wohl nicht „Kiefer des Löwen“ heißen. ;-)
2 Ausstiege
Matthias Nagy von Frosted Games hat angekündigt, dass er aus der innoSpiel-Jury ausgetreten ist. In einem Artikel erklärt er ausführlich, warum er diesen Schritt gegangen ist.
Aus Transparenz-Gründen finde ich es auch richtig, aber da gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen. Zumal ich Matthias immer für völlig neutral gehalten habe.
Vom Dice Tower gibt es ebenfalls eine etwas traurige News, die allerdings schon von Ende September stammt, aber an mir vorbeigegangen ist. Sam Healey, der eher für die komplexeren und miniaturenlastigen Brettspiele verantwortlich war, verlässt 2020 aus persönlichen Gründen den erfolgreichen YouTube-Kanal.
Das finde ich schade, da das Trio aus Sam, Zee und Tom immer auch den Reiz ausgemacht hat. Aber sicher wird es da auch weitergehen.
Das war es für die heutigen Brettspiel-News. Viel Spaß beim Spielen.
Der Postillion hat wohl nicht geahnt, dass es tatsächlich ein Brexit Spiel gibt. Brexit: The Real Deal, entwickelt von dem Briten Laurence O’Brien. Ich habe es nicht gespielt, aber die Beschreibung klingt gut: „Brexit: The Real Deal is a game of bidding, blocking and bluffing for trade deals. Making sure you never back down from your decisions, no matter how badly it May go.“ :)
https://www.kickstarter.com/projects/brexittherealdeal/brexit-the-real-deal?lang=de&fbclid=IwAR1CACJOj8vuOjKgtshMEjWGfpUAZM6BDBHNkNV-hWaZj9fa1CVQhqWhnV0