Das kam unerwartet. Fantasy Flight Games hat ein neues Sammelkartenspiel namens Star Wars: Unlimited angekündigt.
Was es damit genau auf sich hat, wann Star Wars: Unlimited erscheinen soll und was das ggf. für Disney Lorcana bedeutet, erfährst du im Folgenden.
Reizt dich ein Star Wars Sammelkartenspiel?
Was ist Star Wars: Unlimited?
Star Wars ist eine starke Marke und zieht viele Fans an. Das sieht man an den vielen Star Wars Brett- und Kartenspielen, die in den letzten Jahren erschienen sind.
Doch eines gab es schon lange nicht mehr, ein Sammelkartenspiel in der Welt von Star Wars.
Das ändert sich nun aber mit Star Wars: Unlimited, welches von Fantasy Flight Games gestern angekündigt wurde und durch Asmodee auch für den deutschen Markt bestätigt wurde.
Star Wars: Unlimited(Fantasy Flight Games) |
In diesem Sammelkartenspiel treten wir mit Helden und Schurken aus dem Star Wars Universum gegeneinander an. Auch Raumschiff, Orte und weitere Karten gibt es. |
Autor: keine Angabe Grafiker: keine Angabe |
0 Spieler ab 0 Jahren - Minuten 6.1 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Bisher ist nicht viel bekannt, aber Star Wars allein reizt natürlich viele, zumal nicht nur die Filme hier drin sein sollen. |
Um was geht es in Star Wars: Unlimited?
Bis auf eine Pressemitteilung ist bisher nicht viel zu Star Wars: Unlimited bekannt und auf der Website gibt es auch noch keine detaillierten Infos. Zusammen mit Lucasfilm Ltd. entwickelt man dieses Trading Card Game.
Darin sollen sich Helden, Bösewichte, Raumschiffe und Orte aus der gesamten Star Wars Franchise finden. Dabei geht es über die Filme hinaus, denn auch Serien, Comics, Spiele und mehr sollen als Quellen dienen. Die Illustrationen auf den Karten sind alle neu und somit wird es optisch sicher ein Genuss werden.
Wie bei anderen Sammelkartenspielen auch, wird es sicherlich Booster geben und viele weitere Produkte.
Wie komplex wird es?
Das ist im Detail natürlich noch nicht bekannt, aber nach Aussagen von Jim Cartwright, Product Strategy Director bei FFG, soll es zugänglich ein. Sowohl Einsteiger, als auch erfahrene SpielerInnen sollen angesprochen werden. Zudem sind auch Sammler eine Zielgruppe, was nicht sehr überraschend ist.
Da es eben nicht nur Charaktere geben wird, sondern auch Raumschiffe und Orte, wird es spannend sein zu sehen, wie das miteinander interagiert. Gerade die Orte klingen nach einem anderen Spielgefühl, als man das von vielen TCGs gewohnt ist.
Turniere sind geplant und so hat man von Anfang an Organized Play mit im Auge und das soll das Spiel von Beginn an begleiten. Auch weltweite Events soll es geben.
Wie man den Spagat zwischen zugänglichen und einfachen Mechaniken und dem durchaus notwendigen Anspruch bzgl. einer professionellen Turnierserie hinbekommen will, wird man sehen.
Eine weitere Frage drängt sich auf. Wird es nur für 2 Personen sein oder Multiplayer erlauben. Mit dem Erfolg von Magic Commander kann es sich eigentlich kein neues TCG mehr erlauben, kein Multiplayer-Format anzubieten.
Am Ende wissen wir noch so gut wie gar nichts und gerade bei einem TCG wird es auch sehr wichtig sein, wer es entwickelt. Hier ist eine langfristige Strategie und viel Erfahrung notwendig.
Wann erscheint Star Wars: Unlimited?
Im Jahr 2024 soll Star Wars: Unlimited erscheinen und pro Jahr soll es 3 neue Sets geben, also alle 4 Monate.
Das finde ich einen guten Abstand, um auch als Gelegenheitsspieler genug Zeit zu haben, um sich mit einem Set ausreichend zu beschäftigen.
Sicher wird es bis dahin viele weitere Infos und viele Karten zu sehen geben.
Steige ich bei Star Wars: Unlimited ein?
Ein Sammelkartenspiel ist meist eine große finanzielle Investition, wenn man denn wirklich aktiv spielen möchte. Entweder holt man sich viele Booster oder man ertauscht bzw. kauft sich die Karten, die man im Deck haben möchte.
Deshalb bin ich hier zwar sehr interessiert und neugierig, aber auch vorsichtig. Mal sehen, was in den kommenden Monaten an Neuigkeiten dazu kommt und wie interessant das ist. Die Welt von Star Wars ist riesig und ich sehe auf jeden Fall das Potential für viele tolle Sets.
Ich werde das also weiter beobachten und dann später entscheiden, wie sehr ich darin einsteige.
Was bedeutet das für Disney Lorcana?
Immer wieder gibt es Fragen, ob beim kommenden Disney Lorcana Sammelkartenspiel auch andere Disney IPs, wie Marvel oder eben Star Wars, kommen werden.
Das war für mich bisher eigentlich klar, denn diese IPs haben sehr viele Fans. Mit der Ankündigung von Star Wars: Unlimited bin ich da aber nun eher am Zweifeln. Ich kann mir schwer vorstellen, dass man bei Disney 2 Sammelkartenspiele parallel haben möchte, die Star Wars enthalten.
Gut möglich, dass man das trennt und deshalb kein Star Wars und auch kein Marvel in Disney Lorcana Einzug halten wird. Das könnte aber auch bedeuten, dass vielleicht sogar noch ein Marvel-TCG in Zukunft kommen könnte. Aber das ist reine Spekulation.
Eine weitere Frage drängt sich ebenfalls auf. Was könnte das für Living Card Games bedeuten, wie Arkham Horror und das Herr der Ringe Kartenspiel. Sieht man bei FFG (und Disney) mehr finanzielles Potential in Sammelkartenspielen oder wird beides problemlos nebeneinander existieren? Auch das wird die Zeit zeigen.
Interessant ist übrigens ebenfalls, dass mit Star Wars: Rivals vor kurzem ein Sammel-Tabletopspiel angekündigt wurde, das von Funko Games realisiert wird.
Star Wars: Rivals – Series 1: Premier Set(Funko Games) |
Mit Chibi-style Charakteren aus der Star Wars Welt treten wir gegeneinander an. Es handelt sich um ein erweiterbares Kartenspiel, wo wir in verschiedenen Locations gegeneinander antreten. |
Autor: Prospero Hall Grafiker: keine Angabe |
2 Spieler ab 7 Jahren ca. 20 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Die niedlichen Miniaturen kommen sicher gut an und es gibt eine Menge mehr Ableger mit weiteren Charakteren. |
Wie findet ihr Star Wars: Unlimited?
Die News schlug also recht überraschend wie eine Bombe ein und deshalb würde mich interessieren, wie ihr nach den ersten Infos zu Star Wars: Unlimited steht.
Freut ihr euch darauf oder ist das nichts für euch?
Schreibe einen Kommentar