Der Schwerkraft-Verlag ist für seine Lokalisierungen internationaler Kenner- und Expertenspiele bekannt und deshalb für mich in diesem Bereich einer der wichtigsten Verlage in Deutschland.
Auch im Jahr 2023 erscheinen beim Schwerkraft-Verlag wieder viele spannende Strategiespiele und 5 davon stelle ich im Folgenden ein wenig genauer vor.
5 spannende Strategiespiel-Neuheiten vom Schwerkraft-Verlag im Jahr 2023
Ich verfolge die Neuheiten des Schwerkraft-Verlag seit vielen Jahren sehr intensiv. Schließlich lohnt sich Kickstarter finanziell oft nicht mehr und umso schöner ist es, wenn interessante und gute Crowdfunding-Projekte auf deutsch erscheinen.
Aber nicht nur das. Der Schwerkraft-Verlag bringt auch viele normale englische Retail-Spiele hierzulande heraus.
Das ist 2023 nicht anders und es erscheinen wirklich viele interessante Neuheiten des Verlags. Es war gar nicht so einfach sich 5 davon herauszupicken. Gerade rund um die SPIEL in Essen wird es auch von Schwerkraft viele spannende neue Strategiespiele geben.
Im Folgenden gehe ich alphabetisch vor.
Das Vermächtnis des Yu
Bei der Crowdfunding-Lokalisierung Das Vermächtnis des Yu handelt es sich um ein reines Solo-Spiel, was schon sehr ungewöhnlich ist. Wir übernehmen die Rolle von Yu und versuchen in China das Land vor der nächsten Überschwemmung durch den Gelben Fluss zu bewahren.
Dabei spielen wir eine Kampagne, die insgesamt 7 Partien umfasst. In jeder Partie wird eine Geschichte erzählt und es kommen neue Elemente hinzu.
Das klingt thematisch sehr schön, aber auch spielerisch bringt das Spiel von Shem Phillips vieles mit. Deckbau, Hand Management, Worker Placement und nicht zuletzt die zurücksetzbare Kampagne.
Auf Das Vermächtnis des Yu freue ich mich auf jeden Fall und bin sehr gespannt.
Das Vermächtnis des Yu(Schwerkraft-Verlag) |
In diesem reinen Solo-Spiel geht es ins alte China, wo wir mit Kanälen versuchen Überschwemmungen des Gelben Fluss (Huang He) zu verhindern. Es gibt Kampagnen- und Legacy-Elemente, die neue Stories und Spielelemente reinbringen. |
Autor: Shem Phillips Grafiker: Sam Phillips |
1 Spieler ab 12 Jahren ca. 60 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 1261 BGG Position |
Das sieht schon sehr interessant aus und ein Solo-Legacy-Spiel werde ich mir auf jeden Fall genauer anschauen. |
Der Ringkrieg – Das Kartenspiel
In den letzten Jahren sind einige Herr der Ringe Brettspiele und Kartenspiele erschienen. Mit Der Ringkrieg – Das Kartenspiel setzt der Schwerkraft-Verlag nun ein sehr spannendes Kartenspiel auf deutsch um.
Hier treten 2 bis 4 Personen gegeneinander an und spielen zum einen die freien Völker und zum anderem Sauron und seine Heerscharen. In 2 Teams nutzt man das jeweils eigene einzigartige Kartendeck.
So muss der Schatten unter anderem Frodo verzweifeln lassen und Schlachten gewinnen, während die gute Seite unter anderem versucht die eigenen Festungen zu verteidigen und die Mission zur Zerstörung des Rings zu vollenden.
Es steckt sehr viel in diesem Kartenspiel und es sieht zudem echt gut aus. Ich freue mich sehr drauf, zumal die später auf deutsch erscheinende erste Erweiterung unter anderem einen Solo-Modus mitbringen wird.
Der Ringkrieg - Das Kartenspiel(Schwerkraft-Verlag) |
Mit einem jeweils eigenen Kartendeck treten wir hier als Schatten oder freie Menschen gegeneinander an. Dabei wollen die Gefährten ihre Mission erfüllen und die Karten enthalten Armeen, Items, Events und mehr. |
Autor: Ian Brody Grafiker: Antonio De Luca, Jon Hodgson, John Howe, Matteo Macchi, Fabio Maiorana, Francesco Mattioli, Andrea Piparo, Dmitry Prosvirnin, Ben Wootten, Kuo Yang |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 992 BGG Position |
Sehr schön gestaltete Kartenspiel-Umsetzung von Herr der Ringe. Sehr spannend. |
Gelehrte des Südtigris
Im zweiten Teil der Südtigris-Trilogie geht es ins Abbasiden-Kalifat. In Gelehrte des Südtigris reisen wir ca. 830 nach Christus durch die Welt, um wissenschaftliche Manuskripte zusammenzutragen.
Dazu sammeln wir die Wissensrollen, übersetzen sie und steigern so unser Wissen. Das bringt uns wiederum mehr Einfluss bei 3 Gilden. Mechanisch sind Deckbau, Hand Management, Tech Trees und sogar ein Rondel dabei. Zudem gibt es Dice Placement und das mag ich ja sehr.
Nach dem sehr guten ersten Südtigris Teil freue ich mich auch sehr auf Gelehrte des Südtigris.
Gelehrte des Südtigris(Schwerkraft-Verlag) |
Im zweiten Teil der Südtigris-Trilogie geht es ins Jahr 830. Im Auftrag des Kalifen sammeln wir wissenschaftliche Dokumente in der ganzen bekannten Welt. Wir müssen diese auch übersetzen und Einfluss bei 3 Gilden sammeln. |
Autoren: S J Macdonald, Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 7150 BGG Position |
Der 2. Teil der Trilogie scheint noch komplexer zu werden und bringt wieder interessante Mechaniken mit. Ich freue mich darauf. |
Jetzt oder Nie
Sehr hellhörig werde ich immer bei einem Spiel von Ryan Laukat, der seine Brettspiele nicht nur designed, sondern auch gestaltet.
Jetzt oder Nie tritt in die Fußstapfen von Oben und Unten, sowie Nah und Fern. Damit ist es der dritte Teil dieser Trilogie und allein deshalb bin ich sehr gespannt darauf.
Thematisch bauen wir hier ein Dorf wieder auf und führen die Dorfbewohner nach Hause. Mit unterschiedlichen Charakteren nutzen wir besondere Fähigkeiten, aber wir können unter anderem auch die Spezialarbeiter der Mitspieler nutzen.
Nach und nach entsteht eine neue Welt, die wieder wunderschön aussieht. Das ist ein Blindkauf für mich.
Jetzt oder Nie(Schwerkraft-Verlag) |
In diesem Brettspiel bauen wir ein Dorf wieder auf und führen die Einwohner nach Hause. Dabei gibt es einen Story- und einen kompetitiven Modus. |
Autor: Ryan Laukat Grafiker: Ryan Laukat |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 90 - 180 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 2022 BGG Position |
Der dritte Teil dieser Serie und ich freue mich darauf sehr. |
Terraforming Mars: Das Würfelspiel
Seit einigen Jahren angekündigt, erscheint nun endlich Terraforming Mars: Das Würfelspiel.
In dieser neuen Variante des Expertenspiel-Hits Terraforming Mars nutzen wir Würfel als Ressourcen, die wir zudem beeinflussen können. Mit den Ressourcen spielen wir dann Projektkarten aus.
Diese Würfelvariante bringt natürlich ein Mars-Spielbrett mit, ist insgesamt aber zugänglicher und kompakter als der große Bruder. Ich bin sehr gespannt, wie gut die Würfel als Ressourcen funktionieren.
Terraforming Mars: Das Würfelspiel(Schwerkraft-Verlag) |
Die Würfelversion des Erfolgsspiels bringt uns wieder auf den Mars. Ressourcen erhalten wir hier per Würfel. |
Autor: Jacob Fryxelius Grafiker: Isaac Fryxelius |
1 - 4 Spieler ab 0 Jahren 45 - 0 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 4366 BGG Position |
Weitere interessante Schwerkraft Neuheiten 2023
Für das zweite Halbjahr 2023 hat der Schwerkraft-Verlag eine Menge Neuheiten angekündigt. Man könnte fast vermuten, dass jede Woche was Neues erscheint.
So gibt es unter anderem die spannenden Neuheiten Die Suche nach der Verschollenen Spezies, Port Arthur und Aufbruch nach Ulos.
Und es kommen ebenfalls viele neue Erweiterungen, wie Der Ringkrieg – Das Kartenspiel: Gegen den Schatten, Warp‘s Edge: Anomalie und Bitoku: Resoturan
Und natürlich sind in diesem Jahr bereits einige tolle neue Spiele erschienen, wie man auf der Verlagsseite sehen kann.
Auf welche Neuheiten vom Schwerkraft-Verlag freust du dich?
Das waren 5 spannende Strategiespiel-Neuheiten vom Schwerkraft-Verlag, die für mich im Jahr 2023 sehr interessant sind.
Auf welche Schwerkraft-Verlag Neuheiten freust du dich am meisten?
Schade das man über das nimmerland spiel momentan nichts mehr hört. Aber ansonsten spannende Sachen bei denen ich auch dabei sein werde.