Zum ersten mal gibt es heute die Wochen-News. Ich werde darin, so regelmäßig wie es mir möglich ist, auf interessante News rund um Brettspiele eingehen. Untern anderem Terraforming Mars, Geist der Rebellion, Yamataï und andere.
Natürlich sind es Brettspiele, die in meinen Interessensbereich falle, aber davon gibt es ja eine Menge.
„Im Namen Odins“ erschienen
Wer meinen Ersteindruck-Artikel zu „Im Namen Odins“ bereits gelesen hat, für den ist das hier keine große News.
Dennoch möchte ich auf die Info des Heidelberger Spieleverlages hinweisen, die das Spiel darin nochmal kurz vorstellen. Ich bin jedenfalls schon sehr angetan von diesem Wikinger-Spiel.
Terraforming Mars News
Auf Terraforming Mars warte ich ja aktuell noch, da ich erst bei der Vorbesteller-Aktion Anfang des Jahres mitmachen konnte.
Nun wurde dazu aber schon die erste von vier Erweiterungen angekündigt. Hellas & Elysium heißt diese und bringt zwei neue Spielpläne mit sich. Neue Karten gibt es aber erstmal keine.
Die Website des Schwerkraft Verlages enthält recht wenige News. Dafür ist man nun aber auch auf Twitter aktiv. Ob man dort als Vorbesteller aktuell allerdings vorbeischauen sollte, ist die Frage.
Dort findet man Fotos von den ersten Lieferungen des Terraforming Mars Nachdrucks. Leider ist wohl ein Teil der Kartenpacks feucht geworden. Ein wenig Angst habe ich da schon.
Neue Booster für Star Wars: Destiny
Das erste mal gespielt habe ich Star Wars: Destiny. Das CCG gefällt mir sehr gut, obwohl ich davon eigentlich sonst kein großer Fan bin. Aber der Würfelmechanismus hat schon was.
Nun wurde von den Heidelbären schon die nächste Runde an Booster-Packs angekündigt, die sich rund um den aktuellen Star Wars Film Rogue One drehen und den Namen „Geist der Rebellion“ tragen. Man wird dann also unter anderem Jyn Erso im Deck haben können, wenn man sie denn in den Booster Packs findet. Aber auch der Imperator soll enthalten sein. Es wird also weiter bunt durch alle Teile gehen.
Ich weiß noch nicht, wie viel Geld ich in Star Wars: Destiny stecken werde. Man kann da sicher eine Menge Kohle versenken. Aber hin und wieder mal das eine oder andere Booster-Pack wird wohl drin sein.
Asmodee übernimmt Heidelberger
Gar nicht groß eingehen möchte ich auf die, offiziell Fusion genannte, Übernahme des Heidelberger Spieleverlages durch Asmodee.
Damit wird der französische Verlag langsam zu einem richtigen Big Player. Ob das gut oder schlecht ist wird die Zukunft zeigen. So ein richtig gutes Gefühl habe ich nicht.
Zumindest wird es den Heidelbär bzw. den Heidelberger Spieleverlag weiterhin als Marke geben.
The Networks – Nachdruck
Eine interessante Messeneuheit in Essen war das Spiel The Networks.
Darin ist man ein Fernsehsender-Manager und muss seinen Zuschauern interessante TV-Kost bieten. Natürlich kann man auch Werbung senden und damit Geld verdienen.
Insgesamt erinnert mich das Spiel sehr an MadTV, welches ich früher auf dem Amiga sehr viel gespielt habe. Auch der Humor kommt bei The Networks nicht zu kurz.
Allerdings ist es natürlich komplett auf englisch. Der Nachdruck soll im März 2017 erscheinen und 35 Euro plus Versand kosten. Ich denke nochmal darüber nach.
Yamataï
Zu guter Letzt noch etwas neues von Days of Wonder. Auch dieser Verlag gehört mittlerweile zu Asmodee.
Dort hat man nun sein großes Spiel für 2017 angekündigt. Es trägt den Namen Yamataï und sieht nach einer interessanten Spielidee mit asiatischem Flair aus.
Es gibt eine Menge Spielmaterial und die Optik ist mal wieder sehr gelungen. Kein Blindkauf für mich, aber ich bin gespannt. Erscheinen soll es im März 2017.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und viele Gelegenheit zu spielen.
Schreibe einen Kommentar