Brettspiel NewsEs scheint draußen zwar die Sonne, aber bei den aktuellen kalten Temperaturen bleibe ich doch lieber drin und spiele Brettspiele.

Daneben verfolge ich natürlich die aktuellen News aus der Brettspiel-Welt. Im Folgenden erfahrt ihr unter anderem Neues zur 3. Erweiterung für Terraforming Mars, spannende Lookout-News, eine Räuber der Nordsee Überraschung und vieles mehr.

Viel Spaß damit.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

3. Erweiterung für Terraforming Mars

Terraforming Mars gehört aktuell zu meinen Favoriten und kommt auch generell in der Brettspiel-Welt sehr gut an.

Das hat bereits für 2 Erweiterungen gesorgt und nun wurde von FryxGames die 3.Erweiterung angekündigt. Sie trägt den Namen Prelude und soll Boost-Karten für die Konzerne enthalten. Mehr Abwechslung und ein höherer Wiederspielwert soll die Erweiterung mit sich bringen.

Zudem wird es 5 neue Konzerne und 7 neuen Projektkarten geben. Der Schwerkraft Verlag wird sich wieder um die deutsche Version kümmern.

Asmodee kauft Lookout

Der französische Publisher Asmodee ist auch in Deutschland mittlerweile ein großer Player. Das hat der Verlag vor allem durch Zukäufe realisiert.

Nun hat man den deutschen Brettspiel-Verlag Lookout übernommen, der erst vor einer Weile von Mayfair gekauft wurde. Mayfair stellt als Konsequenz den Betrieb ein.

W. Eric Martin (CC3.0)

Lookout ist für viele tolle Spiele bekannt. Unter anderem das Kennerspiel des Jahres 2016 Isle of Skye, Nusfjord und Bärenpark. Lookout wird nach den Heidelbären nun wohl das zweite deutsche Asmodee-Studio.

Solche Übernahmen sehe ich immer mit etwas gemischten Gefühlen. Einerseits ist es für den Verlag nicht schlecht, da die Reichweite steigt und auch die Produktions-Konditionen als Teil von Asmodee sicher besser sind.

Auf der anderen Seite übernimmt Asmodee immer mehr Verlage, was die Vielfalt möglicherweise einschränkt. Aber das werden wir erst in ein paar Jahren beurteilen können.

Das Wachstum von Asmodee sieht man übrigens auch am aktuelle Umsatz-Rekord. Im Jahr 2016 hat Asmodee 377,2 Millionen Euro Umsatz gemacht, was immerhin knapp 40% mehr als im Vorjahr ist. Bis zu Ravensburger ist es da nicht mehr weit.

Gloomhaven Erweiterung

Gloomhaven hat hohe Wellen geschlagen. Der innovative Dungeon Crawler hat es auf BoardGameGeek.com auf Position 1 geschafft.

Das Spiel bringt eine hohe Spielzeit mit, so dass viele Spieler sicher sehr lange daran sitzen werden. Das hat den Entwickler des Spiels aber nicht davon abgehalten, bereits an einer Erweiterung zu arbeiten.

Auf der Homepage berichtet der Entwickler darüber, dass an der Erweiterung gearbeitet wird. Vor 2019 wird das aber sicher nichts werden.

Übrigens Gloomhaven. Die deutsche Version nimmt Gestalt an. Das unverbindliche Vorbesteller-Formular auf der Feuerland Homepage haben schon mehr als 2.000 Personen genutzt, um ihr Interesse zu bekunden. Das sieht gut aus für eine deutsche Auflage.

Freie Fahrt in Essen

Über einen kostenlosen öffentlichen Nahverkehr wird ja in letzter Zeit sehr viel diskutiert. Dieser soll unter anderem in Essen getestet werden.

Das könnte dazu führen, dass es zur SPIEL 2018 kostenlos möglich sein wird per U-Bahn oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln zur Messe zu kommen.

Aber so etwas dauert meist recht lange. Mal schauen, ob es damit schon in diesem Herbst klappt.

Räuber der Nordsee

Eine kleine Überraschung gab es vor kurzem für alle Räuber der Nordsee Fans. Einige Brettspiel-Blogger und YouTuber haben Post von Garphill Games bekommen.

Es handelt sich um eine Art Automa-Kartendeck, welches das Solo-Spiel für Räuber der Nordsee ermöglicht.

Das finde ich sehr spannend und ich hoffe, dass es die Karten bald auch auf deutsch gibt. Evtl. ja im Zuge des kommenden Kickstarters von Architects of the West Kingdom.

Förderung

Der Spiel des Jahres e.V. fördert schon lange soziale Projekte mit spielerischen Hintergrund. Im Jahr 2018 wird das auch wieder der Fall sein.

22 Projekte werden mit rund 47.000 Euro gefördert, was ich eine tolle Sache finde. Darunter sind Schulen, aber z.B. auch eine Jugendstrafanstalt.

As d’Or 2018

Asmodee | UNBOX NOW | Next Move Games | Azul | Grundspiel | Familienspiel | Spiel des Jahres 2018 |...Werbung/Bild:Amazon

Im Zuge des Spielmesse in Cannes wurde der französische Spielepreis As d’Or verliehen.

Dort haben 2 Brettspiele den Preis gewonnen, die ich auch sehr mag. Den Hauptpreis hat Azul bekommen, welches ich für einen großen Anwärter auf den Spiel des Jahres Preis halte.

Im Bereich der Experten-Spiele hat Terraforming Mars gewonnen und einen weiteren internationalen Preis abgeräumt.

Sind Awards/Spielepreise für dich wichtig beim Kauf von Brettspielen?

  • Einen kleinen Einfluss auf meine Kaufentscheidung haben sie schon. (58%, 22 Stimmen)
  • Nein, Awards spielen bei meiner Entscheidung für ein Spiel keine Rolle. (37%, 14 Stimmen)
  • Ja, die Awards zeigen die Qualität eines Brettspiels. (5%, 2 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 38

Caylus wird neu aufgelegt

HUCH! 881359 Caylus 1303 Strategiespiel, WorkerplacementWerbung/Bild:Amazon

Caylus hat den Sonderpreis Komplexes Spiel 2006 von der Spiel des Jahres Jury erhalten. Noch heute spielen viele das Brettspiel sehr gern.

Nun arbeiten die Space Cowboys an einer Neuauflage, die vor allem ein neues Design mit sicher bringen soll. Aber wahrscheinlich wird man sich auch die Spielmechaniken anschauen, da das Spiel ja nun auch schon etwas älter ist.

Dann schaue ich mir das Spiel auf jeden Fall mal genauer an.

10th Anniversary Edition

Schon länger hoffe ich auf eine neue deutsche Ausgabe von Railways of the World. Das beliebte Eisenbahn-Brettspiel sollte eigentlich schon vor einer Weile in der Spieleschmiede inklusive den Erweiterungen erscheinen. Leider ist es dazu bisher nicht gekommen.

Umso spannender finde ich die aktuelle 10th Anniversary Edition, die zum Jubiläum des Spiels vom englischsprachigen Verlag Eagle-Gryphon Games veröffentlicht wurde.

Stolze 89,99 Dollar werden dafür aktuell fällig, aber die neue Ausgabe sieht auch deutlich besser aus, als die bisherige. Ich hoffe immer noch sehr darauf, dass die Spieleschmiede endlich ernst macht.

Blitz Bowl und mehr

Games Workshop macht aktuell sehr viel Betrieb im Bereich neuer Brettspiele. Ganz aktuell wurden auf der New York Toy Fair 2 neue Spiele gezeigt.

Zum einen ist das Blitz Bowl, was eine kompaktere und schnellere Version von Blood Bowl sein soll. Das klingt auf jeden Fall interessant.

Zum anderen handelte es sich um Space Marine Adventures. Dies ist ein 1-4 Spieler Dungeon Crawler und soll ebenfalls sehr einsteigerfreundlich sein. Da behalte ich ein Auge drauf.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und spielt was schönes.