Die Brettspiel-News häufen sich, denn die SPIEL in Essen rückt näher. Nicht mal mehr 4 Wochen sind es bis dahin.
Deshalb habe ich im Folgenden viele interessante News und Infos aus der Brettspiel-Welt für euch. So z.B. über deutsche Lokalisierungen, einen neuen Brettspiel-Preis, Lego-Brettspiele und einiges mehr.
Viel Spaß.
Vorbestellung von Throne of Allegoria
Ein sehr interessantes Brettspiel kann aktuell auf deutsch vorbestellt werden. Dabei handelt es sich um Throne of Allegoria von Spielworxx, welches ein mittelalterliches Setting bietet.
Das ist jetzt zwar nicht so spannend, aber die Regeln lesen sich sehr gut und auch die optische Umsetzung gefällt mir sehr. Deshalb habe ich das Spiel im Spielworxx-Shop vorbestellt und hole es für 69,- Euro in Essen ab.
Tolle Brettspiele auf deutsch
Auch wenn es in den letzten Jahren mehr geworden ist, werden noch längst nicht alle spannenden Brettspiele auf deutsch übersetzt. Doch nun gibt es gute Nachrichten zu 3 interessanten Lokalisierungen.
Detective: City of Angels soll evtl. bei Frosted Games auf deutsch erscheinen. Für das sehr interessante Detektiv-Brettspiel gibt es derzeit eine Umfrage, bei der Matthias von Frosted Games herausfinden will, wie das Interesse daran ist. Ich bin da auf jeden Fall mit dabei, da ich bei der englischen Kickstarter-Kampagne schon sehr mit mir gerungen habe.
Etwas überraschend wurde The 7th Continent auf deutsch angekündigt. Noch in letzter Zeit wurde eine Lokalisierung vom Verlag Serious Pulp ausgeschlossen, weshalb viele die englische Version gebackt bzw. vorbestellt haben. Diese sind nun natürlich nicht ganz so glücklich. Ich finde es aber natürlich dennoch eine tolle Sache. Die Classic Edition ist zwar nicht ganz so umfangreich und es fehlt vor allem das Bling Bling der Kickstarter-Version, aber dennoch freue ich mich darauf.
Ebenfalls auf deutsch wird es den wirklich schönen Engine-Builder Everdell geben. In der aktuellen Kickstarter-Kampagne gibt es das Grundspiel plus der ersten Erweiterung für 104 Dollar plus Steuer und Versand. Ganz schön happig.
Westfrankenreich News
Wie Garphill Games bekannt gegeben hat, wird es für die Westfrankenreich-Trilogie (Architekten des Westfrankenreichs ist bereits erschienen und Paladine des Westfrankenreichs erscheint zur SPIEL 2019) eine Kampagne und eine Coop-Erweiterung geben.
Die Kampagne wird ähnlich wie bei der Nordsee-Trilogie die 3 Spiele (das dritte wurde noch nicht angekündigt) verbinden, so dass man diese nacheinander spielen kann.
Noch spannender finde ich allerdings, dass es Coop-Module für alle 3 Spiele geben wird. Darauf freue ich mich wirklich.
Underwater Cities: New Discoveries
Werbung/Bild:Amazon
Ich habe ja erst kürzlich eine Liste mit interessanten Erweiterungen für die SPIEL 2019 veröffentlich.
Auf die angekündigte Erweiterung Underwater Cities: New Discoveries möchte ich hier aber nochmal separat hinweisen, denn darauf freue ich mich sehr. Ich liebe das Spiel und kann es kaum erwarten mehr Karten zu bekommen.
In einem Designer Diary findet ihr mehr Infos darüber, was darin enthalten sein wird.
Minecraft: Builders & Biomes
Werbung/Bild:Amazon
Ravensburger scheint aktuell erstmal den englischsprachigen Markt zu bedienen. Nun wurde das Brettspiel Minecraft: Builders & Biomes angekündigt, welches das beliebte Computerspiel aufgreift.
Wir erkunden die Welt, sammeln Blöcke, bauen Gebäude und mehr. Das sieht nicht uninteressant aus und richtet sich wohl eher an Cassual Gamer.
Eine deutsche Version wurde bisher nicht angekündigt.
The American Tabletop Awards
Anscheinend möchte man in den USA auch einen großen Jury-Preis für Brettspiele und dafür wurden nun The American Tabletop Awards ins Leben gerufen.
Mit der Vorstellung des neuen Preis, welcher in 4 Kategorien vergeben wird, wurden auch gleich die ersten Gewinner bekanntgegeben. Catch the Moon hat den Early Gamers Preis gewonnen. Die Quacksalber von Quedlinburg haben des Casual Gamers Preis erhalten.
Chronicles of Crime wurde in der Kategorie Strategy Games ausgezeichnet und Root erhielt den Complex Games Preis.
Ich bin gespannt, welche Bedeutung der Preis in den USA bekommen wird. So etwas zu etablieren ist nicht so einfach.
The Landlord’s Game® gibt es neu zu kaufen
Eine Neuauflage des Monopoly-Vorgängers The Landlord’s Game® gibt es aktuell auf myshopify.com zu kaufen. Es handelt sich um ein sehr frühes Brettspiel von 1906.
Darauf basierend wurde dann Monopoly entwickelt, was ja bis heute sehr viel Erfolg hat. Brettspiel-Sammler und -Historiker freuen sich sicher über den Release, aber für normale Spieler ist das wohl eher uninteressant.
68 Dollar plus Versand werden hier fällig.
Lego HeroQuest
Lego sammelt auf der eigenen Website neue Ideen für Produkte und die Community kann Feedback dazu hinterlassen. Nun steht die Idee eines Lego HeroQuest Spiels auf dem Plan und das sieht echt gut aus.
Die ganze Einrichtung, die Figuren und so weiter sind im Lego-Stil, wirken aber sehr passend. Also ich wäre hier wohl dabei und würde mein erstes Lego-Set kaufen. Über 6.000 Supporter gibt es schon und damit sieht es gut dafür aus, denn bei 10.000 Stimmen wird das Set produziert.
Übrigens gibt es auch andere Sets, wie z.B. The Settlers of Catan.
Mehr Riot Games Brettspiele?!
Aktuelle Markenanmeldungen lassen vermuten, dass Riot Games an neuen Brettspielen arbeitet. Mit Mechs Vs. Minions hat man 2016 einen echten Hit gelandet, der sehr gut ankam und vor allem sehr gut ausgestattet war.
Mit den Marken „Riot Tabletop“ und „Tellstones“ scheinen weitere Brettspiel-Umsetzungen geplant zu sein, denn die Anmeldungen sind in genau diesem Bereich geschehen.
Ich bin gespannt, was da noch kommt.
Analog Game Studies – eBook
Wirklich viel wissenschaftliche Abhandlungen über Brettspiele gibt es nicht. Auf der Website analoggamestudies.org findet ihr 2 eBooks, die auf jeweils mehr als 200 Seiten interessante Artikel rund um das Hobby enthalten.
Die beiden kostenlosen PDF-Dateien enthalten natürlich englischsprachige Texte, aber ich habe darin schon etwas gelesen und finde das recht spannend.
Regeln über Regeln
Die SPIEL in Essen ist nicht mehr weit entfernt und eine gute Möglichkeit sich über neue Spiele genauer zu informieren ist das Lesen der Regeln.
Für die beiden dlp Games Titel Maracaibo und Orléans Stories sind auf der Homepage des Verlages nun die Regeln veröffentlicht wurden. Auf Maracaibo von Alexander Pfister freue ich mich sehr.
Ebenfalls endlich verfügbar sind die Regeln für Eclipse: 2nd Dawn for the Galaxy. Diese gibt es bisher allerdings nur in englisch.
Mit Stil zum Ziel – News zur Neuauflage
Zum Schluss noch eine sehr erfreuliche News. Hans im Glück hat auf Instagram bekannt gegeben, dass die lange vergriffene Erweiterung Mit Stil zum Ziel für Stone Age endlich wieder in den Handel können wird.
Ab Oktober können wir dann wieder Schmuck in Form von Zähnen und Ringen nutzen und haben noch mehr Möglichkeiten Punkte zu machen. Die Erweiterung wurde auch überarbeitet. Ich mag die Erweiterung sehr, denn sie macht Stone Age noch ein wenig interessanter.
Das war es mit meinen heutigen Brettspiel-News. Viel Spaß beim Spielen.
Eine Erweiterung für Underwater Cities. Juhu…
Bei uns ist noch nicht mal das deutsche Hauptspiel erhältlich. Und nach mehreren Verschiebungen wird es dieses Jahr wahrscheinlich auch nichts mehr.