Wie jedes Jahr habe ich mich Monate lang auf die Messe SPIEL vorbereitet und mir hunderte Neuheiten angeschaut, soweit das im Vorfeld möglich wara. Dennoch gibt es jedes Jahr Überraschungen, auf die ich in den Messehallen stoße.
15 Brettspiel Überraschungen von der SPIEL ’23 möchte ich heute vorstellen und ein wenig darauf eingehen, warum ich diese Spiele spannend finde.
Top 15 Überraschungen auf der SPIEL ’23
Durch die intensive Vorbereitung auf die SPIEL in Essen und die umfangreiche Vorberichterstattung in Blogs, Websites, Podcasts und YouTube-Kanälen gibt es eigentlich nicht mehr so viele Überraschungen auf der Messe. Denke ich vorher zumindest immer.
Dennoch bin ich auch diesmal auf viele Spiele-Neuheiten gestoßen, die ich gar nicht auf dem Schirm hatte oder die ich im Vorfeld nicht näher beachtet habe.
Dabei wurde ich dann oft positiv überrascht und habe Lust darauf diese Spiele genauer unter die Lupe zu nehmen. Diese Top 15 heißt also nicht zwingend, dass dies alles tolle Spiele sind, aber sie haben mich beim Anspielen bzw. Erklären lassen auf jeden Fall neugierig auf mehr gemacht.
15. Satori
Um japanischen Buddhismus geht es in Satori. Auf dem sehr schön gestalteten Spielbrett versuchen wir voranzukommen und haben dazu einige Möglichkeiten.
Trotz des harmonischen Themas ist das Spiel ziemlich anspruchsvoll und hat mir im ersten Eindruck gut gefallen. Freue mich auf weitere Partien.
Satori(Perro Loko Games) |
In den japanischen Buddhismus geht es in diesem Worker Placement Spiel. Wir versuchen auf dem Pfad der Erkenntnis voranzukommen und die weisesten Mönche zu erhalten. |
Autor: Paco Yanez Grafiker: Edu Valls |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 25 - 100 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 6288 BGG Position |
Die sehr schöne Gestaltung täuscht über die recht hohe Komplexität. Anspruchsvolles Spiel. |
14. Emerge
Emerge konnte ich mir am Stand von Pandasaurus Games auf der SPIEL genauer anschauen. Das Spielbrett ist schon was Besonderes. Schließlich gibt es hier 3D Elemente.
Die Spielmechanik ist dabei recht zugänglich und die Gestaltung gefällt mir sehr.
Emerge(Pandasaurus Games) |
Als Wissenschaftler erkunden wir eine neu entdeckte Inselkette. Wir forschen und machen Entdeckungen, in dem wir Würfel einsetzen. Dabei wachsen die Inseln immer weiter. |
Autor: Adam DeYoung Grafiker: Tom Goyon |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 75 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 7623 BGG Position |
Schönes Thema und liebevolle Umsetzung. Macht mich sehr neugierig. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
13. Nebula
Bei Nebula handelt es sich um ein abstraktes Spiel, das ein spannendes Spielbrett bietet.
Wir sammeln verschiedene Arten von Sternen, um diese in unserer Galaxie zu arrangieren und Ziele zu erfüllen. Bin gespannt, wie lange mich das Spielprinzip reizen wird.
Nebula(Fractal Juegos) |
In diesem abstrakten Spiel sammeln wir Sterne, um einen eigene Galaxie zu erschaffen. Dabei gelten bestimmte Regeln für die Positionierung und man muss Ziele erfüllen. |
Autoren: Cristian Bustos, Bernardo Vásquez Grafiker: Luna Vargas |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 8.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 10724 BGG Position |
Kleines, aber feines Spiel mit interessantem Spielbrett. |
12. Explorers of Navoria
Auf chinesisch konnte ich mir Explorers of Navoria ein wenig genauer anschauen, bevor ich dann gesehen habe, dass nächstes Jahr eine englische Version erscheinen wird.
In der magischen Fantasy-Welt erkunden wir neue Kontinente und erleben dort diverse Abenteuer. Das sah nach einem wirklich gutes Abenteuer-Spiel aus, das ich mir in Zukunft auf jeden Fall genauer anschauen möchte.
Explorers of Navoria(Dranda Games) |
Neue Kontinente sind aus dem Meer aufgetaucht und wir erkunden diese. Dadurch verbessern wir unsere Fähigkeiten und nutzen Engine Building, um immer stärkere Aktionen zu machen. |
Autor: Meng Chunlin Grafiker: Meng Chunlin |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 60 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 10534 BGG Position |
Sehr schöne Fantasy-Welt. Ich bin gespannt. |
11. Trolls & Princesses
Delta hatte ich bei Game Brewer auf jeden Fall auf der Liste aber Trolls & Princesses gar nicht.
Dabei sieht das Spiel nicht nur niedlich aus, sondern bietet auch sehr spannende Mechaniken. Wir bewegen unsere „Arbeiter“, um verschiedene Aktionen zu nutzen, was uns wiederum Ansehen bringt. Das Spiel basiert auf den nordischen Mythen über Trolle und bringt das wirklich gut rüber.
Eine deutsche Version ist übrigens auch in Arbeit.
Trolls & Princesses(Mirakulus) |
Skandinavische Troll-Sagen sind die Grundlage für diese anspruchsvolle Eurogame. Wir bewegen unsere Arbeiter zu verschiedenen Orten und nutzen Aktionen. Wir bauen unsere Höhle aus und entführen Prinzessinnen. |
Autor: Pim Thunborg Grafiker: Edu Valls |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 7507 BGG Position |
Schönes Thema und ein guter Preis für diese Ausstattung. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
10. Pirate Tales
Ebenfalls gar nicht auf dem Schirm hatte ich Pirate Tales von Skellig Games. Mit unserem Piratenschiff reisen wir, in dem wir Karten nutzen.
Dabei ist ein Push Your Luck Element enthalten, welches für ziemlich Chaos sorgen kann. Um Aufträge zu erfüllen muss man also auch etwas Glück haben. Insgesamt hat mich Pirate Tales doch sehr überrascht und ich habe Lust auf mehr.
Pirate Tales(Skellig Games) |
Als Piraten-Kapitän verbessern wir unser Schiff und verbessern unser Würfel, um verschiedene Aufgaben erfolgreich zu absolvieren. Doch Vorsicht vor der Krake. |
Autor: Benno Thönelt Grafiker: Roman Kucharski |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 45 - 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 9562 BGG Position |
Piraten sind immer gut, aber mal abwarten, wie anspruchsvoll das Spiel wird. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
9. Art Society
Brettspiele mit Kunst-Thema scheinen gerade In zu sein. Art Society gehört dazu und ist für mich eine kleine Überraschung.
Wir bieten für Gemälde, um diese in unser Haus zu puzzeln. Dabei wird auch der Wert des Kunstwerkes festgelegt. Das hat mir doch sehr gefallen auf der Messe.
Art Society(Mighty Boards) |
Als Kunstsammler versuchen wir die besten Gemälde zu sammeln und dabei verändert sich der Markt und der Wert der Gemälde. |
Autor: Mitch Wallace (II) Grafiker: Veronica Grassi, Max Kosek, Angelica Regni, Sofia Rossi, Doris Shermadhi, Giacomo Vichi |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 6120 BGG Position |
Sehr schöne Gestaltung und ein interessanter Ansatz des sich veränderten Marktes. Macht neugierig. |
8. Cangaceiros
Beim Schwerkraft-Verlag erscheint die deutsche Version von Cangaceiros, welches ich mir auf der SPIEL am Stand von Ares Games anschauen konnte.
Hier geht es nach Brasilien Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts. Dabei treten verschiedene Gangs gegeneinander an und dafür nutzen wir ein eigenes Kartendeck. Ich finde hier das Thema sehr spannend und freue mich auf richtige Partien.
Cangaceiros(Schwerkraft-Verlag) |
Als Gesetzlose in Brasilien Ende des 18. Jahrhunderts müssen wir unser Kartendeck optimal managen, um der Polizei zu entkommen, Mitglieder unserer Gang einzusetzen und mehr. |
Autor: Roberto Pestrin Grafiker: Emiliano Mammucari |
2 - 5 Spieler ab 13 Jahren 60 - 120 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 10211 BGG Position |
Das Setting ist auf jeden Fall ungewöhnlich und ich bin gespannt auf das Gameplay. |
7. Broad Lines
Ein wirklich vielversprechendes Partyspiel ist Broad Lines, von dem bisher leider keine deutsche Version angekündigt wurde.
Das ist aber auch nicht so schlimm, denn hier zeichnen wir Linien bzw. Kurven auf transparente Folien, um Hinweise auf Begriffe zu geben. Das machte wirklich einen sehr guten Eindruck und ich möchte das unbedingt mit Freunden spielen.
Broad Lines(Cranio Creations) |
In diesem kooperativen Partyspiel geben wir nach und nach Hinweise auf ein Lösungswort, in dem wir nur 2 Linien oder eine Kurve zeichnen. |
Autor: Piero Modolo Grafiker: keine Angabe |
3 - 8 Spieler ab 7 Jahren ca. 15 Minuten 6.5 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Clevere Mechanik mit transparenten Folien. Sehr schöner Koop-Titel. |
6. The Warp
Von The Warp hatte ich zwar schon gehört, es aber bisher irgendwie ignoriert. Nachdem ich mir das Spiel auf der Messe genauer anschauen konnte, bin ich sehr gespannt darauf, gerade auch weil es solo sehr gut funktionieren soll.
Als Aliens wollen wir einen verlassenen Planeten wieder aufbauen und dabei kommen alle Elemente eines 4X Spiels zum Einsatz. Ein Hingucker sind natürlich die Miniaturen.
The Warp(Grimspire) |
In diesem asymmetrischen 4X Strategie-Spiel sammeln wir Ressourcen auf einem Planeten, bewegen Truppen und kämpfen gegen andere. Dabei kommen viele Karten zum Einsatz und wir haben Missionen, die wir erfüllen müssen |
Autor: Thomas Snauwaert Grafiker: Albert Urmanov |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 180 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 5832 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
5. Colour Square
Im Urlaub konnte ich nun schon häufiger Colour Square spielen. Das sieht nach einem klassischen Roll and Write aus, aber es bringt einen besonderen Twist mit.
Die Augenzahlen, die wir eintragen, müssen aus jeweils 4 Zahlen einen Gesamtwert ergeben und auch die Würfelfarbe spielt eine Rolle. Das fand ich in den ersten Partie erstaunlich motivierend und deshalb ist es eine Messe-Überraschung für mich.
Colour Square(SPIEL DAS! Verlag) |
In diesem Roll and Write Spiel müssen die gewählten Würfel farblich zum Feld passen. Zudem müssen die vier Ecken die Summe der Mitte ergeben. |
Autor: Patrick Katona Grafiker: Christian Schaarschmidt |
1 - 6 Spieler ab 8 Jahren 20 - 30 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 15193 BGG Position |
Interessanter neuer Twist, der mir sehr gefällt. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
4. Wildtails – Ein Legacy-Abenteuer
Ich habe irgendwie zwangsläufig mehr den Blick auf die großen Messe-Neuheiten, weshalb mich gerade kleine Spiele überraschen können.
So wie Wildtails – Ein Legacy-Abenteuer, welches bei Frosted Games erschienen ist und ein 18 Karten Legacy-Spiel ist. Jede Karte ist Doppelseitig und kann auf mehrere Arten genutzt werden. Ich bin echt geflashed, was man aus so wenigen Karten herausholen kann.
Wildtails – Ein Legacy-Abenteuer(Frosted Games) |
Kleines Legacy-Spiel mit nur 18 Karten. Kooperativ erleben wir eine Kampagne und bauen unser eigenes Imperium auf. |
Autoren: Dustin Dobson, Milan Zivkovic Grafiker: Fachri Maulana, Marta Viader, Milan Zivkovic |
1 - 2 Spieler ab 12 Jahren ca. 30 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 8594 BGG Position |
Krass, was man aus so wenigen Karten herausholen kann. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
3. Knight Tales
Anspielen konnte ich auch Knight Tales auf der SPIEL. Das ist gar kein neues Spiel, sondern schon letztes Jahr erschienen.
Ich muss aber sagen, dass ich es wirklich toll fand. In Tower Defense Manier verteidigen wir ein Dorf gegen anstürmende Monster, inkl. Bossen. Dabei können wir Ausrüstung bekommen und müssen taktisch vorgehen. Zudem ist es einfach toll gestaltet.
Knight Tales(Voodoo Games) |
Wir sind mutige Ritter, die ein Dorf vor böse Kreaturen beschützen. Dazu rüsten wir uns auf und müssen dann per Würfel und Set Collection Kämpfe bestehen. 3 Tage und Nächte müssen wir aushalten. |
Autor: Stefan Tizar Hansson Grafiker: Dominik Mayer |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 9627 BGG Position |
Sehr schön produziertes und spannendes Tower Defense Spiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
2. 5 Towers
Gar nicht auf dem Schirm hatte ich das kleine Kartenspiel 5 Towers. Auch die Beschreibung, dass wir 5 Türme bauen und damit Punkte machen, klang nicht so aufregend.
Doch das Spiel selbst macht mir sehr viel Spaß. Wir bietet auf die ausliegenden Karten und müssen dabei genau überlegen, wie viel wir nutzen können und welche wir haben wollen. Clever und immer wieder herausfordernd.
5 Towers(Deep Print Games) |
Ein kleines Kartenspiel, in dem wir 5 verschiedenenfarbige Türme bauen und dafür auf Karten bieten. |
Autor: Kasper Lapp Grafiker: Annika Heller |
2 - 5 Spieler ab 7 Jahren 15 - 30 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 4179 BGG Position |
Fanszinierend, wie taktisch das Spiel ist und wie viel Spaß es macht. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
1. Faraway
Die wohl größte Überraschung auf der SPIEL war für mich das kleine Spiel Faraway, das es zwar mit 4 verschiedenen Box-Covern gibt, aber noch nicht auf deutsch.
Wir draften aus einer Auswahl eine quadratische Karte, die Symbole, Siegpunkte und/oder Wertungen bietet. Die Kniff ist hier, dass wir diese in einer Reihe von 8 Karten legen. Anschließend wird in umgekehrter Reihenfolge von rechts die Wertung durchgeführt, so dass man gut planen muss.
Zudem kann man Bonus-Karten bekommen. Ich bin bisher begeistert von Faraway und hoffe, das da bald eine deutsche Version angekündigt wird.
Faraway(Catch Up Games) |
Wir draften Karten mit Symbolen und Wertungen und legen diese in einer Reige aus. Nach 8 Karten werden diese in umgekehrter Reihenfolge gewertet. |
Autoren: Johannes Goupy, Corentin Lebrat Grafiker: Maxime Morin |
2 - 6 Spieler ab 10 Jahren 15 - 30 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 2797 BGG Position |
Extrem cleverer Merchanismus. Macht sehr viel Spaß. |
Was sind eure Messe-Überraschungen von der SPIEL ’23?
Das waren meine Top Überraschungen auf der SPIEL ’23.
Hinterlasst gern einen Kommentar, welche Spiele euch auf der SPIEL überrascht haben.
Schreibe einen Kommentar