Es ist Pfingstmontag und ihr nutzt die freie Zeit hoffentlich zum Spielen.
Ich möchte euch trotz des Feiertags mit aktuellen Brettspiel-News versorgen. Unter anderem geht es um ein neues Zug um Zug, eine Oben und Unten Erweiterung, einen möglichen Asmodee-Verkauf und vieles mehr.
Viel Spaß damit.
Zug um Zug: New York
Werbung/Bild:Amazon
Ein neuer Vertreter in der Reihe der Zug um Zug Brettspiele wurde von Days of Wonder angekündigt.
Bei Zug um Zug: New York handelt es sich aber um eine sehr kurze Variante, die in circa 15 Minuten gespielt werden kann.
2 bis 4 Spieler sind hier auf einem sehr kompakten Spielplan von Manhatten in den 60er Jahren unterwegs und sammeln Karten mit Taxis, Straßenbahnen und Bussen. Auf dem Spielfeld selber werden kleine Taxis platziert.
Optisch sieht das sehr interessant aus, aber ob es auch spielerisch lohnend ist, werden wir im Laufe des Jahres erfahren.
Terraforming Mars Prelude
W. Eric Martin (CC3.0)
Bereits Anfang des Jahres gab es erste News zur neuen Terraforming Mars Erweiterung mit den Titel Prelude.
Nun wurde die Erweiterung, welche es ermöglicht die Konzerne im Spiel weiter zu individualisieren, für August angekündigt. Allerdings erstmal nur die englischsprachige Variante.
Auf der Website des Schwerkraft-Verlags ist diese Erweiterung leider noch nicht gelistet.
Oben und Unten Erweiterung
Ich finde das Brettspiel Oben und Unten wirklich toll. Die Mischung aus Worker Placement und Abenteuer-Buch gefällt mir sehr gut.
Umso mehr hat mich die Ankündigung gefreut, dass es nun eine Erweiterung dafür auf deutsch gibt, die den Namen Unterwald und Wüstenlabyrinth trägt.
Diese enthält ein neues Buch der Begegnungen, neue Bewohner und neue Regeln für Aufträge, Vorräte, Bewohnerzustände und Werkzeuge.
Zudem wurde bekannt gegeben, dass das Grundspiel wieder verfügbar ist.
Gloomhaven Anleitung auf deutsch
Vor nicht allzu langer Zeit wurde noch eine Work in Progress Variante der deutschen Spielanleitung veröffentlicht, nun sind die deutschen Regeln für Gloomhaven in der finalen Variante erschienen.
Man kann die 56 Seiten Regeln nun also schon mal studieren, bevor dann im Oktober die deutsche Version von Gloomhaven erscheint.
Die Anleitung gibt es hier als PDF-Download.
Narcos Brettspiel
Werbung/Bild:Amazon
Auf Basis der Netflix-Serie Narcos soll es ein Brettspiel geben. Darin spielt eine Person El Patrón, der versucht sein Drogen-Imperium aufzubauen.
Die anderen bis zu 4 Spieler verkörpern dagegen z.B. die D.E.A. (Anti-Drogen-Behörde), die kolumbianische Polizei oder auch ein anderes Drogenkartell. Diese müssen den Drogenbaron finden, um zu gewinnen.
Das klingt interessant, auch wenn ich die Serie nicht schaue.
Gerüchte um Asmodee-Verkauf
Die vielen Vorteile eines großen Investors konnte Asmodee in den vergangenen Jahren nutzen, um vor allem durch Zukäufe weiter zu wachsen. Dadurch wurde man zu einem der wichtigsten Brettspiel-Publisher.
Nun aber zeigt sich auch ein Nachteil. Gerüchten zufolge soll der Investor Eurazeo SE nach einem Käufer für Asmodee suchen.
Ob sich ein Käufer findet und was das für die Zukunft von Asmodee bedeutet, bleibt abzuwarten.
Kickstarter-Abzocke
Auch wenn das hier nicht die Kickstarter-News sind, möchte ich auf einen interessanten Artikel verlinken, der sich mit einem Betrug beschäftigt.
Dabei geht es um einen lokalen Dienstleister in Singapur und Malaysia, die für große Kickstarter-Kampagnen, wie Anachrony und Gloomhaven, den lokalen Vertrieb übernommen hat. Dabei hat vor allem die Möglichkeit Sammelbestellung zu nutzen viele Backer angelockt.
Doch nach einer ganzen Weile begannen die Probleme und Brettspiele wurden nicht ausgeliefert und Mails nicht beantwortet. Auch die Kickstarter selber haben nichts von dem eingesammelten Geld durch diese Firma gesehen.
Die Geschichte zeigt, wie anfällig das Konstrukt Kickstarter doch ist und man sich gut überlegen sollte, dubiose Sammelbestellungen und ähnliches zu nutzen, nur weil man ein paar Euro sparen kann.
Terra Mystica: Age of Innovation
Überraschend wurde auf BGG angekündigt, dass eine zweite große Erweiterung für das tolle Brettspiel Terra Mystica in der Entwicklung ist.
Nach Feuer & Eis soll die Erweiterung Age of Innovation im Jahr 2019 erscheinen.
Darin soll es z.B. neue Rassen geben, die allerdings mit den bisherigen aus dem Grundspiel und der ersten Erweiterung wohl nicht kompatibel sein sollen, was schon für ein wenig Enttäuschung im Forum gesorgt hat.
Dennoch bin ich sehr gespannt auf die Erweiterung.
Die Traumfabrik kehrt zurück
Eine kleine News gab es auf BGG. Das Spiel Die Traumfabrik soll in einer Neuauflage wieder zurückkommen.
Das Spiel von Reiner Knizia soll dann den Namen Hollywood Golden Age tragen und reale Schauspieler- und Film-Namen beinhalten.
Die gezeigten Grafiken sehen schon mal sehr interessant aus.
Kickstarter-Gründer
Von eigenen Brettspielen zu leben hört sich sehr verlockend an. Leider ist das nur den bekannteren Brettspiel-Entwicklern in Deutschland möglich.
Doch Kickstarter hat auch hier vieles verändert. In diesem Bericht geht es um ein Paar aus dem US-Bundesstaat Utah, welches mit ihrem ersten Brettspiel auf Kickstarter einen so großen Erfolg feiern konnte, dass sie nun selbstständig sind.
Ich finde solche Geschichte schon sehr faszinierend, weil sie zeigen, wie klassische Strukturen aufgebrochen werden können. Klar ist aber auch hier, einfach ist der Erfolg auch auf Kickstarter nicht zu erreichen.
Awards
Auf der Role Play Convention in Köln wurden unter anderem auch die RPC Fantasy Award 2018 verliehen.
In der Kategorie Gesellschaftsspiele konnte die Aventuria Erweiterung Feuertränen den ersten Platz vor Munchkin Shakespeare und Pandemic Legacy Season 2 gewinnen.
Zudem wurde die Shortlist für die UK Games Expo Awards 2018 bekannt gegeben, welche Anfang Juni stattfindet. In verschiedenen Kategorien sind dort jeweils drei Nominierte bekannt gegeben worden.
So z.B. Photosynthesis, Century: Die Gewürzstraße und Great Western Trail in der Kategorie „Best New Boardgame (Euro-Style)“.
Ich wünsche euch noch einen schönen Pfingstmontag.
Schreibe einen Kommentar