Zwei neue Zug um Zug Brettspiele angekündigt – Da kommt was Großes & was Kleines

Asmodee bzw. Days of Wonders hat 2 neue Zug um Zug Brettspiele angekündigt, die noch in diesem Jahr erscheinen sollen. Zum einen ist das Zug um Zug Legacy: Legenden des Westen, ein Legacy-Familienspiel.

Zum anderen gibt es ein neues kleines Spiel in dieser Serie mit Zug um Zug: Berlin, welches in die deutsche Hauptstadt führt.

Was diese beiden Spiele an besonderen und neuen Featuren bieten werden und auf welches ich mich am meisten freue, erfahrt ihr im Folgenden.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Zug um Zug Legacy: Legenden des Westen

Die Zug um Zug Brettspiele gehören zu den beliebtesten Einsteiger- und Familienspielen. Auch ich spiele zum Beispiel immer wieder gern Zug um Zug: Europa.

Doch nun hat der Verlag Days of Wonder etwas ganz besonderes geplant. Eine Legacy-Version des Erfolgsspiels soll im Herbst diesen Jahres erscheinen. Diese trägt den Namen Zug um Zug Legacy: Legenden des Westen.

In einer zwölfteiligen Kampagne bauen wir Eisenbahnstrecken nach und nach von der Ostküste durch den Mittleren Westen bis zum Pazifik. Dabei hat jeder das Ziel die erfolgreichste Eisenbahngesellschaft aufzubauen. Wir spielen hier also gegeneinander.

Zug um Zug Legacy: Legenden des Westens Spielmaterial

Wie man es von Legacy-Spielen kennt, kommen in jeder Partie neue Elemente und Regeln hinzu. Wir öffnen dazu nach und nach kleine Schachtel, die neue Karten, Spielplanteile und einiges mehr enthalten.

Zug um Zug Legacy: Legenden des Westens Boxen

Die Autoren Rob Daviau, Matt Leacock und Alan R. Moon (Originalautor von Zug um Zug) haben insgesamt 5 Jahre an dieser Legacy-Version des Spiels gearbeitet.

Ich finde es sehr spannend, dass man damit Zug um Zug nochmal ganz anders angeht. Viele Elemente sind natürlich bekannt und insgesamt wird es ein einsteigerfreundliches Spiel sein, aber die neuen Regeln, Events und mehr klingen auf jeden Fall spannend.

Problematisch könnte evtl. das Spielbrett werden, welches sich aus einzelnen kleinen Teilen zusammensetzt. Da könnte der Aufbau etwas langatmig werden. Und auch der angekündigte Preis mit mehr als 100 Euro schreckt bei einem Familienspiel erstmal ein wenig ab.

Dennoch bin ich sehr gespannt auf Zug um Zug Legacy: Legenden des Westen, da es ein neues Spielgefühl verspricht.

Zug um Zug Legacy: Legenden des Westen

(Days of Wonder)
Nach Nordamerika im 19. Jahrhundert geht es in diesem Legacy-Spiel. Wir bauen nach und nach das Eisenbahnnetz in Richtung Westen auf und verbessern unsere Fähigkeiten. 12 Partien dauert die Legacy-Kampagne und danach kann man es immer wieder spielen.
Autoren: Rob Daviau, Matt Leacock, Alan R. Moon
Grafiker: Cyrille Daujean, Julien Delval
2 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
20 - 90
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 13787
BGG Position
Das klingt nach einem neuen spannenden Weg Zug um Zug zu spielen. Es gibt einiges zu entdecken.
107,29 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Days of Wonder | Zug um Zug Legacy: Legenden des Westens | Familienspiel | Brettspiel | 2-5 Spieler...Werbung/Bild:Amazon



 
43

(Like)
2023

Wie findet ihr diese neue Legacy-Variante von Zug um Zug? Hinterlasst gern eure Meinung unter dieser News.

Zug um Zug: Berlin

Ganz anders ist dagegen das kommende Zug um Zug: Berlin. Es ist ein weiterer Teil der kleinen Zug um Zug Spiele, die man auch sehr gut mit in den Urlaub nehmen kann.

In 10-15 Minuten bauen wir Verbindungen in Berlin auf, wobei wir diesmal Sehenswürdigkeiten wie Unter den Linden, den Reichstag oder die Siegessäule verbinden. Dazu nutzen wir sowohl Straßenbahnen als auch U-Bahnen, um die Verbindungen aufzubauen.

Natürlich gilt es wieder Zielkarten zu erfüllen. Ich bin gespannt, wie sich das eher ungewöhnliche Layout des Spielplans auf die Spielerfahrung auswirkt, aber es ist toll, dass Berlin nun auch eine Edition bekommt.

Zug um Zug: Berlin

(Days of Wonder)
In das moderne Berlin geht es im neuesten Ableger der kleinen Zug um Zug Spiele. Wir besuchen wieder Sehenswürdigkeiten und bringen Besucher zu ihren Zielen. Diesmal mit Fahrrad, Straßenbahn, Schiff und Taxi.
Autor: Alan R. Moon
Grafiker: Julien Delval
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
10 - 15
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Der Spielplan sieht interessant aus und die 2 verschiedenen Wegearten klingen gut. Freu mich drauf.
27,50 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Days of Wonder DOWD0033 Zug: Berlin Spiel, Mehrfarbig, buntWerbung/Bild:Amazon



 
12

(Like)
2023

Noch mehr Zug um Zug?

Die Zug um Zug Spielefamilie gehört zu den erfolgreichsten Familienspielen.

Wie gut findet ihr diese oder gibt es vielleicht schon zu viele Ableger? Ich freue mich auf eure Meinung.

Live-Streams auf Twitch

3 Kommentare

  1. Markus

    Die Legacy-Variante finde ich sehr interessant. Da bin ich auf die ersten Rezensionen wirklich gespannt. Ich sehe das Spiel auch nicht mehr als klassisches Familienspiel, weshalb ich den Preis schon verstehen kann.

    • Peer

      Wobei es spielerisch wohl dennoch eher Familienniveau sein wird, da die Grundmechaniken dieselben sind. Bleibt die spannende Frage, für wen das Spiel genau gedacht ist.

      • Markus

        Ja. Das habe ich auch so verstanden. Von „Legacy“ erwarte ich allerdings auch einen Sprung im Anspruch. Insofern: Bevor ich es kaufe, warte ich mal die Rezis ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert