Es gibt eine große Anzahl an Mechaniken, die das Herz von Brettspielen bilden. In der heutigen Episode meines Abenteuer Brettspiele Podcast (Feed) beginne ich eine Serie, die sich genau darum dreht.

Ich stelle heute eine meiner Lieblings-Mechaniken vor, das Worker Placement.

Was es damit auf sich hat, was die Merkmale dieser Mechanik sind und warum ich sie so sehr mag, erfahrt ihr in den gut 13 Minuten.

Abonniere meinen neuen Disney Lorcana Podcast

Lorcast Podcast LogoIch freue mich sehr auf das Sammelkartenspiel Disney Lorcana und möchte hier gleich beim Start mit dabei sein. Deshalb habe ich einen neuen Podcast gestartet, der den Namen Lorcast trägt und in dem es ausschließlich um Disney Lorcana geht.

In den Episoden schaue ich mir z.B. neue Karten an und gehe auf Aspekte des Spiels ein. D kannst den Podcast bei Apple, Spotify, Amazon, Google, per RSS und natürlich in allen Podcast-Apps abonnieren.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Meine Lieblings-Mechaniken in Brettspielen – Worker Placement

Viele Brettspiele beinhalten eine Hauptmechanik, die das Spiel trägt. Teilweise gibt es aber auch wilde Kombinationen von verschiedenen Mechaniken, die mal mehr und mal weniger gut zusammen funktionieren.

Das Worker Placement hat heute einen festen Platz in der Brettspiel-Welt und viele Klassiker, aber auch neue Spiele setzen diesen Mechanismus ein. Von Stone Age bis Nusfjord, von Agricola bis Champions of Midgard. Worker Placement ist als Mechanismus beliebt und wird immer wieder genutzt.

Ich stelle diesen im Podcast genauer vor und gehe auf dessen typische Merkmale ein. Zudem nenne ich Beispiele und gehe dabei auch auf etwas ausgefallenere Varianten ein. Zudem schildere ich, was mir daran besonders gefällt und wieso ich Worker Placement Brettspiele immer wieder gern spiele.

Viel Spaß beim Hören.

Links zur Episode

Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu dieser Episode.

  • Was haltet ihr vom Worker Placement Mechanismus und wie gefällt er euch?
  • Welche Spiele mit diesem Mechanismus sind eure Lieblinge und welche mögt ihr gar nicht?
  • Lieber rein Worker Placement oder eine Kombination mit einer anderen Mechanik?

Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge. Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen in iTunes und anderen Podcatchern. So finden neue Hörer meinen Podcast.

Bis zur nächsten Episode.

(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)

Live-Streams auf Twitch