Um Brettspiel-Neuankündigungen geht es in meiner neuesten Episode des Abenteuer Brettspiele Podcasts. Ich bin ja selbst jemand, der ständig Blogs und Foren verfolgt, um neue Brettspiele zu entdecken.

Deshalb dachte ich mir, dass ich dazu dann auch gleich eine Podcast-Episode aufnehmen kann. In den rund 15 Minuten stelle ich 10 Neuankündigungen vor und gehe darauf ein, warum ich mich auf diese Spiele freue.

Mehr Infos zu neuen Brettspielen in diesem Jahr findet ihr auf der Seite Neu 2019.

Hinterlasst mir auch gern Feedback, wie ihr dieses neue Format findet.

(Podcast-Feed / Alle Podcast-Episoden)

Abonniere meinen neuen Disney Lorcana Podcast

Lorcast Podcast LogoIch freue mich sehr auf das Sammelkartenspiel Disney Lorcana und möchte hier gleich beim Start mit dabei sein. Deshalb habe ich einen neuen Podcast gestartet, der den Namen Lorcast trägt und in dem es ausschließlich um Disney Lorcana geht.

In den Episoden schaue ich mir z.B. neue Karten an und gehe auf Aspekte des Spiels ein. D kannst den Podcast bei Apple, Spotify, Amazon, Google, per RSS und natürlich in allen Podcast-Apps abonnieren.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Aktuelle Brettspiel-Neuankündigungen

In meiner heutigen Podcast-Episode gibt es ein neues Format. Ich stelle 10 Brettspiele vor, die in letzter Zeit angekündigt wurden und die ich spannend und interessant finde.

Natürlich gibt es noch nicht zu allen wirklich ausführliche Informationen, aber alle sollen 2019 noch erscheinen.

Besonders spannend fand ich dabei die Neuankündigungen Crystal Palace und Maracaibo, aber auch die anderen Brettspiele sind auf jeden Fall einen Blick wert.

Dieses Format soll alle 6-8 Wochen erscheinen und natürlich freue mich auch über Tipps von euch für neue Brettspiele.

Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback und eure Meinung zu diesen Neuankündigungen.

Inhalt der Episode

Die folgenden neu angekündigten Brettspiele stelle ich in der heutigen Episode genauer vor.

Abomination - Frankensteins Vermächtnis

(Corax Games)
Ein Strategie-Brettspiel in der Gothic Horror Welt von Frankenstein. Als Wissenschaftler versuchen wir die Arbeit von Frankenstein zu beenden und müssen dabei Assisten finden, Geld auftreiben, Ressourcen sammeln und forschen. Mechanisch kommt Set Collection, Würfel und Worker Placement zum Einsatz.
Autor: Dan Blanchett
Grafiker: Mikhail Palamarchuk, Tony Sart
2 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
90 - 180
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 902
BGG Position
Tolles Setting, aber ist das Spiel besonders genug? Das ist schwer zu sagen, aber allein wegen dem Thema freue ich mich drauf. Hoffentlich kommt es auch auf deutsch bei Asmodee.
zur Spiele-Offensive*

After The Empire

(Grey Fox Games)
Im Mittelalter angesiedelt geht es hier darum Flüchtlinge anzuheuern, Ressourcen zu sammeln und Angreifer zurückzuschlagen. Worker Placement ist eine der Mechaniken, die hier zum Einsatz kommen, plus Tower Defense.
Autoren: Evan Halbert, Ryan Mauk
Grafiker: Gabrielle Lucas, Tyler Myatt, Yaroslav Radetskyi
2 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 120
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1619
BGG Position
Das Setting ist altbekannt, aber die Mechaniken sind alles andere als normale Eurogame-Kost. Bin gespannt.
89,89 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
After The Empire (engl.)Werbung/Bild:Amazon



 
45

(Like)
2021

Crystal Palace

(Feuerland Spiele)
In diesem Spiel geht es zur Weltausstellung 1851 nach London und die Spieler verkörpern jeweils eine Nation. Mittels Dice Placement gilt es Erfindungen zu präsentieren. Es gilt Ressourcen zu bekommen, Personen anzuheuern und mehr.
Autor: Carsten Lauber
Grafiker: Andrea Alemanno
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 150
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 750
BGG Position
Das Thema wird hier nicht zum ersten mal aufgegriffen, aberes scheint hier recht komplex umgesetzt wurden zu sein. Ich bin gespannt.
51,51 € (-11%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Feuerland Spiele FS1003CAP 63565 ZubehörWerbung/Bild:Amazon



 
51

(Like)
2019

Dead Reckoning

(Alderac Entertainment Group)
Als Piraten entdecken wir mit unserem Schiff und unserer Crew die Karibik. Wir handeln, kämpfen und finden Schätze. Aber auch Insel können wir in Besitz nehmen. Dabei wird auf Area Control, Area Movement, Deck Building und ein modulares Spielbrett gesetzt.
Autor: John D. Clair
Grafiker: Ian O'Toole
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 150
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 534
BGG Position
Von dem Mechaniken und den Möglichkeiten her klingt es nach einen spannenden Piraten-Brettspiel. Ich bin auf weitere Infos gespannt.



 
25

(Like)
2022

Die Befreiung der Rietburg

(KOSMOS)
In der Welt von Andor ist dieses Brettspiel angesiedelt. Was die 2-4 Personen hier kooperativ machen müssen, ist allerdings noch nicht bekannt.
Autor: Gerhard Hecht
Grafiker: Michael Menzel
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 40
Minuten
6.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 5613
BGG Position
Bevor nicht mehr bekannt ist, kann man wenig dazu sagen. Außer, dass die Andor-Welt lebt.
40,93 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Die Befreiung der Rietburg, KOSMOS, 2019 — promotional poster at Spielwarenmesse 2019 - NeuankündigungenWerbung/Bild:Amazon



 
21

(Like)
2019

Flotilla

(Strohmann Games)
Nach einem Atomkrieg in den 50er Jahren stieg der Wasserspiegel an und die Spieler müssen schwimmende Dörfer aus Abfall führen. Dabei suchen wir nach Ressourcen auf dem Meeresboden, heuern eine Crew an und versuchen Einfluss zu gewinnen.
Autoren: J.B. Howell, Michael Mihealsick
Grafiker: Bartek Fedyczak
3 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 150
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3137
BGG Position
Spielmechanisch ist noch nicht viel bekannt, aber thematisch holt mich das Waterworld-Thema voll ab.
73,57 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Flotilla, WizKids, 2019 (image provided by the publisher) - NeuankündigungenWerbung/Bild:Amazon



 
46

(Like)
2020

Lanterns Dice: Lights in the Sky

(Renegade Game Studios)
Die Würfelvariante des unterhaltsamen und farbenfrohen Lege-Spiels kommt mit Tetris-artigen Legeteilchen und natürlich bunten Würfeln.
Autor: Chris Bryan
Grafiker: John Shulters, Beth Sobel
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 45
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3217
BGG Position
Von den ersten Screenshots her sieht das noch interessanter aus, als der erste Teil. Ich bin gespannt darauf und hoffe, dass es zeitnah auf deutsch kommt.
22,81 € (-9%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Lanterns Dice: Lights in the Sky, Foxtrot Games/Renegade Game Studios, 2019 — front cover (image provided by the publisher) - NeuankündigungenWerbung/Bild:Amazon



 
2

(Like)
2019

Maracaibo

(Game's Up)
Das neue große Strategiespiel von Alexander Pfister führt uns in die Karibik des 17.Jahrhundert. Die Spieler steigern ihren Einfluss bei den 3 großen Nationen jener Zeit. Pick-up and Deliver ist genauso enthalten, wie kleine Quests. Natürlich sind die Aktionen auch hier wieder kartengetrieben.
Deutscher SpielePreis 2020 - 3.Platz
Abenteuer Brettspiele Awards - Bestes Brettspiel 2019
Autor: Alexander Pfister
Grafiker: Fiore GmbH, Aline Kirrmann
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 120
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 52
BGG Position
Ich freue mich sehr auf den neuen Pfister. Das Thema klingt toll und spielerisch mache ich mir wenig Sorgen.
zur Spiele-Offensive*



 
114

(Like)
2019

Pandemic - Schnelles Einsatzteam

(Z-Man Games)
Bei Asmodee erscheint der neueste Ableger der Pandemic-Reihe. Diesmal ist es ein kooperatives Würfelspiel, welches Echtzeit-Elemente beinhaltet.
Autor: Kane Klenko
Grafiker: Atha Kanaani, Jasmine Radue
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 20
Minuten
6.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2271
BGG Position
Echtzeit-Würfelspiele sind nun mal so gar nicht meins und deshalb bin ich hier sehr zurückhaltend, auch wenn es sonst interessant aussieht.
zur Spiele-Offensive*
Pandemic: Rapid Response, Z-Man Games, 2019 - NeuankündigungenW. Eric Martin (CC3.0)



 
5

(Like)
2019

Paranormal Detectives

(Lucky Duck Games)
In diesem Deduktionsspiel ist ein Spieler ein Geist und die anderen versuchen rauszufinden, wie er gestorben ist. Die Detektive stellen Fragen und spielen Interaktionskarten.
Autoren: Szymon Maliński, Adrian Orzechowski, Marcin Łączyński
Grafiker: JocArt, Mateusz Komada, Katarzyna Kosobucka
2 - 6
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 50
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1695
BGG Position
Es soll ein Partyspiel sein, aber ich sehe hier wenig Neues. Lässt mich kalt.
44,76 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Lucky Duck Games LKYPAR-R01-EN ZubehörWerbung/Bild:Amazon



 
4

(Like)
2020

Was haltet ihr von den Neuankündigungen?

Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge. Welche Neuankündigungen könnt ihr noch empfehlen?

Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen in iTunes und anderen Podcatchern.

Bis zur nächsten Episode.

(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)

Live-Streams auf Twitch