Um englischsprachige Brettspiele geht es in der Episode 51 meines Abenteuer Brettspiele Podcasts.

Warum man englischsprachige Brettspiele spielen sollte, welche Gründe es dafür gibt und welche Probleme damit einhergehen, erfahrt ihr in den gut 30 Minuten.

Vorher aber gehe ich darauf ein, welche Brettspiele ich in letzter Zeit unter anderem gespielt habe und stelle Neom, Sagrada und Valparaiso genauer vor.

(Podcast-Feed / Alle Podcast-Episoden)

Abonniere meinen neuen Disney Lorcana Podcast

Lorcast Podcast LogoIch freue mich sehr auf das Sammelkartenspiel Disney Lorcana und möchte hier gleich beim Start mit dabei sein. Deshalb habe ich einen neuen Podcast gestartet, der den Namen Lorcast trägt und in dem es ausschließlich um Disney Lorcana geht.

In den Episoden schaue ich mir z.B. neue Karten an und gehe auf Aspekte des Spiels ein. D kannst den Podcast bei Apple, Spotify, Amazon, Google, per RSS und natürlich in allen Podcast-Apps abonnieren.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Englischsprachige Brettspiele – Gründe, Tipps und Erfahrungen

In Deutschland erscheinen jedes Jahr unzählige neue Brettspiele, so dass man gar nicht dazu kommt, alle zu spielen. Warum sollte man also zusätzlich englischsprachige Brettspiele kaufen und spielen? Dieser Frage gehe ich in meinem heutigen Podcast nach.

Ich schildere meine Erfahrungen, nenne Gründe für den Kauf von englischsprachigen Brettspielen, gebe Tipps zur Anpassung und worauf man bei der Auswahl achten sollte. Auch das Thema Out of Print und Kickstarter greife ich auf und warum da englisch oft die einzige Option ist.

Zu guter Letzt stelle ich einige englischsprachige Brettspiele vor, die ich besitze und werte am Ende der Episode 3 Umfragen dazu aus.

Am Anfang stelle ich aber wie gewohnt einige Brettspiele vor, die ich in letzter Zeit gespielt habe und gehe dabei auf Neom, Sagrada und Valparaiso ausführlich ein.

Viel Spaß beim Hören.

Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu dieser Podcast-Episode. Mich würde zudem sehr interessieren, wie ihr englischsprachige Brettspiele seht und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.

Wie viele englischsprachige Brettspiele habt ihr in eurer Sammlung und welchen Anteil machen diese insgesamt aus?

Shownotes

Hier ein paar Links passend zur Episode:

Inhalt der Episode

Hier ein Überblick über die 4 Hauptteile meines Podcasts:

  • 00:00:57 Was ich zuletzt gespielt habe
  • 00:10:27 Abenteuer Brettspiele Newsletter
  • 00:11:14 Schwerpunktthema Englischsprachige Brettspiele
  • 00:25:50 Auswertung von 3 Umfragen

Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge.

Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen in iTunes und anderen Podcatchern. Das hilft mir sehr dabei neue Hörer zu finden.

Bis zur nächsten Episode.

(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)

Live-Streams auf Twitch